Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 18:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Holz am Teich
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 11:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo alle
War heut mal unterwegs um mich zu Holzlatten für einen Steg zu informieren.
Werde wohl Bodendielen geriffelt nehmen.
Jetzt weiß ich nicht so recht mit welchen Koi verträglichem Mittel ich das Holz behandeln bzw. Einlassen/Versiegeln soll.
Was ist da zu empfehlen?
für Tipps bin ich dankbar.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,
nehme Bankirei, wenn es etwas teurer sein darf.
Diese Hölzer brauchen keinen Schutzanstrich.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo franco

eigentlich kannst du dir die versiegelung sparen :wink:
egal welches für diesen anwendungsfall brauchbare holz zum einsatz kommt wird es doch früher oder später eine graue patina bekommen.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo alle
Danke Hardy für tipp.
.Hallo Sven
Bin zwar kein Holzfachmann, denke aber schon dass man„normales“ Holz im Außenbereich behandeln sollte

Sven Tuszewski hat geschrieben:

eigentlich kannst du dir die versiegelung sparen :wink:
egal welches für diesen anwendungsfall brauchbare holz zum einsatz kommt wird es doch früher oder später eine graue patina bekommen.


Das ist richtig. Patina etc. setzt sich aber dann „auf“ die Versiegelung und greift weniger das Holz an.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Franco,

warum muß die Behandlung Koiverträglich sein??
Das Holz kommt doch nicht mit dem Wasser in Berührung - oder was hast Du vor??
Wenn die Lasur mal eingezogen ist, wäscht auch Regen nix mehr raus.

Bankirei muß nicht sein[schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Es lebe der Regenwald!![/schild] heimische Douglasie tut's auch!!

Bild
Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo alle
Hi Telly
Telly hat geschrieben:
Hallo Franco,
warum muß die Behandlung Koiverträglich sein??

Will ja ned übertreiben, aber schaden tuts auch ned. :wink:
PS.:
Deine Brücke???
Wow ,supi.
Die ist ja größer als mein ‚Teich. :lol:
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 16:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

ich verwende zu meiner vollsten zufriedenheit bankirai - ohne jeglich behandlung - hab keine lust jedes jahr das ganze zeugs zu ölen oder was auch immer draufzustreichen - wird nach einem jahr silbergrau und bleibt so sein langes leben lang.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 18:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Habe letztens im Praktiker Bodendielen gesehen, die sahen aus wie die geriffelten aus Bangkirai oder Douglasie.
Die waren allerdings aus einer Art Kunststoff mit Holzspänen drin.
Die Dielen waren sehr stabil und waren hundertprozentig gerade.
Glaube es hieß Allwetterholz.
War allerdings von der Farbe her sehr dunkel, Schokobraun würde ich sagen.
Hoffe Dir geholfen zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi,

Du meinst wahrscheinlich das Zeugs hier:

http://www.tech-wood.com/english/home.htm

... sieht aber sehr bescheiden aus und die Verarbeitungsmöglichkeiten sind recht begrenzt. Es geht nunmal nichts über natürliche Baustoffe.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Mai 2006 23:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Feb 2006 20:32
Cash on hand:
54,12 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Bad Fallingbostel
Hallo Franco!
ich habe Douglasienholz genommen,mußte aber feststellen das auch einer Woche nach dem Streichen im Wasser ein Film von der Farbe war!(Teakholzoel) vom Regen abgespühlt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de