Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Stefan,

welches Modell?

Gruß
THomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ja, da hat Lothar recht, das was du bisher gewechselt hast ist zu wenig. Auch bei einem eingefahrenen Teich sollte minnimum 10% am Tag gewechselt werden, und bei dir sicher einiges mehr.
Mit Salz kannst du ereichen, das das Nitrit auf deine Koi nicht toxisch wirkt, von daher würde ich auf jeden Fall etwas Salz in den Teich schmeißen. Ic weiß nicht wie da die Dosierng aussehen sollte, aber eine kleine Menge sollte da schon ausreichen. 1 Emer voll müßte da schon reichen.
Aber nicht drauf festnageln, da gibts hier andere User, die dir das genau ausrechnen können.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 20:17 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Thomas,

du hast sehr sauber gearbeitet.

Hast Du einmal ausgelitert, was bei Deinen Bögen und Winkeln von Deiner ursprünglichen Pumpenleistung noch übrigbleibt ?
Möglicherweise ist dies auch ein Ansatzpunkt.


Viele Grüße

Harry

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Zuletzt geändert von Donata am So 26.Okt 2008 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Thomas,

du wolltest was über deine Technik hören :?:

hier deine Zugschieber, sieht schön aus mit den 8 Doppelmuffen, nur wie schiebst du diese zur seite um einen Zugschieber zu wechseln :wink: :?:

http://img82.imageshack.us/my.php?image ... allcn6.jpg

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: stimmt
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

es gibt 2 Möglichkeiten für dieses milchige Wasser , die bakterienbelastung ist zu hoch (Neuteichsyndrom).
oder aber das Ozon welches unter bestimmten Verhältnissen Wasser auch milchig werden lassen kann.

v.g. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stimmt
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Kigoi hat geschrieben:
Hallo,

oder aber das Ozon welches unter bestimmten Verhältnissen Wasser auch milchig werden lassen kann.

v.g. Kigoi


Hallo Uwe,

und welche wären das :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 21:10 

Cash on hand: Locked
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Thomas,

du wolltest was über deine Technik hören :?:

hier deine Zugschieber, sieht schön aus mit den 8 Doppelmuffen, nur wie schiebst du diese zur seite um einen Zugschieber zu wechseln :wink: :?:

http://img82.imageshack.us/my.php?image ... allcn6.jpg

Gruß Reinhold


Ich denke mal er wird die Frontverrohrung lösen und dann die Siebe
nach vorne schieben :roll: :wink: :lol: !



MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 23:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 21:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hi,



das milchige Wasser könnte von einer Kalkausfällung her rühren, je höher der PH und Härtegrad des Füllwassers um so günstiger für eine Ausfällung gerade in Anbetracht des Neustarts könnte dies die Ursache sein !

Mit etwas Geduld wird sich das Thema vermutlich von selbst erledigen !

Den Druckfilter/Schnellfilter (großer Durchfluss in Verbindung mit geringer Filterfläche), die oft einen „ich nenne es einfach mal Teebeuteleffekt“ begünstigen würde ich aus dem System nehmen !

Ozon und UVC würde ich bis zum Frühjahr ausschalten !

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Thomas-
einfach abwarten und WW!!
Dann regelt sich das von alleine.... :D
Ach ja- und Ozon, sowie UV erst mal aus! Kannst Du dann mal im Frühjahr zuschalten...
Alles kein Problem.... :D
Wie Lothar schon schrieb: ganz einfaches "Neuteichsyndrom"!!! :D
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2008 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo,

da ist ja noch eine Menge an Informationen gekommen- Danke
Also ich warte dann mal bis zum Frühjahr. Die Ozonanlage ist bereits aus, morgen mache ich einen Wasser wechsel und werde dies jetzt täglich durchführen.
Würde mich wirlich freuen, wenn es bis zum Frühjahr klappt.

Hallo Reinhold, Gregor hat recht. Es ist wirklich so, dass ich die Frontverrohrung löse und die Filter nach hinten abziehe. So habe ich es auch beim Einbau getan. Klappte wunderbar.

Hallo Harry, ich war vor zwei Monaten mehr als froh endlich die Technik einbauen zu können, da es viele Probleme gab. Daher habe ich es nicht ausgelitert, wieviel aus welchem Rohr noch ankommt. Werde es aber beim Wasserwechsel mal versuchen einfach mal einen 10 Liter Eimer in einer Zeit zu füllen und hochzurechen.

Hallo ThomasF- Was würdest Du anstatt des Filtoclear einbauen? Es muss doch mehr als nur eine Vorfilterung
einbauen? Das würde mich sehr interessieren. Mein PH Wert liegt derzeit bei 8 und der GH Wert bei 14 Dh.

Hallo Thomas- jo mach ich. Wie eingangs geschrieben würde es mich freuen wenn sich das Problem von alleine auflöst.

Aber was mache ich dann mit dem Ozongeruch? :?

Na dann an alle eine gute Nacht

Güße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de