Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 8:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 12:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
bekannter schwätzer auch als bombenleger tituliert


:mrgreen:

aber ganz verleugnen darf man die Gefahr beim bevorraten von solchen Mengen reinem Sauerstoff auch nicht... wenigstens ein Rauchverbotschild sollte hin ;)


ich muss mich da einlesen. Lothar meinte mal, dass es seine Luma angreifen hätte könne...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 17:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bernd,

Zitat:
ich muss mich da einlesen. Lothar meinte mal, dass es seine Luma angreifen hätte könne...


nix da mit angreifen - einzig die zündtemperatur verändert sich nach unten, je nach stoff oder gas sogar extrem was bis zur selbstentzündung führen kann - besonders empfindlich verhalten sich hier verschiedene metalle wenn sie in feinster form (staubform vorliegen) metalle reagieren mit sauerstoff, sie oxidieren.:evil:

nur zu diesen reaktionen der gefährdeten stoffe reicht auch ohne weiteres der O² anteil in der luft- einzig die verbrennungsgeschwindigkeit erhöht sich bei reinsauerstoff extrem.
auch kohlenwasserstoffverbindungen (fette,öle, creme, kohle ) neigen zur selbstentzündung ............

grundsätzlich wird immer ein brennbarer stoff - wärme (welche durch oxidation entstehen kann) + O² benötigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndtemperatur
http://de.wikipedia.org/wiki/Flammpunkt

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Mär 2006 17:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
also reinsauerstoff, fetthaltiges futter und ne zigarre und ich bin wech ??? :mrgreen:

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 0:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Naja, dann
nimm doch mal die glimmende Zigarre in den Mund.
mit einer Hand greifst du mal den Schlauch, der aus dem angeschalteten SK kommt.
Mit der anderen Hand machst du besser das Zeichen der gläubigen Christen, wenn du jetzt ordentlich an der Zigarre ziehst und dabei das Schlauchende an die Glut hältst.
Statt einer Bekreuzigung könntest du aber auch ne Stoppuhr abdrücken.
Dann lernst Du, wie schnell ne fette Cohiba abbrennen kann.
anschliessend wendest Du Dich vielleicht an einen bekannten Gummimops-Dompteur und lässt dir ne neue visage verpassen!
Nur darauf achten, dass Du statt ner neuen Nase nicht aus Versehen ne übrig gebliebene Brustwarze bekommst. :D

Nee, mal ohne Scheiss, es macht echt keinen Spass, sich mit verbrannten Arbeitern befassen zu müssen, die nach liederlichem Umgang mit Sauerstoff und Organo-Material ihre Arbeitszeit-Erfassungskarte zum Feierabend nicht mehr stempeln konnten.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 0:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
meinste etwa so

http://www.pc.chemie.uni-siegen.de/pci/ ... v85-4.html

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Apr 2006 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo alle
Die Beiträge in unser Bestes sind sehr hilfreich.
Bernds Beitrag Löslichkeit von Sauerstoff klaro auch.
Bei der heutigen 02 Messung hatte ich nur noch 10,0 mg. Statt 10,8.

Erschrocken habe ich alles überprüft und wußt mir keinen Rat.
Über den Winter hielt ich das Wasser bei 15 grad.
Das Thermometer zeigt nun natürlich erwärmt 17-18 Grad an.
Wenn ich richtig verstanden habe nun sich einfach die Löslichkeit zur Temp sich verändert hat.
Also wieder beruhigt bin und bei höheren Temps 02 Eintrag erhöhen muss.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Apr 2006 7:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Franco,

mit deinen 10 mg/ biste immer noch gut beraten. Das reicht doch.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 8:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Apr 2006 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Bernd.
10 sind ned schlecht mit eigenbau.
Nachdem ich die Arbeitsweise Eigenbau in kleiner IH verfolge.
Das ähnlich umsetzbar ist zu großen Teich verbessern kann.
Es ist simpel.
Die Führung der Glocke vereinfacht werden kann.
Nicht im Teich selber. des mag ich ned.
eine Regentonne in Schwerkraft gesetzt.
Die Pumpe Pff nutzend. Wirbelt.
Der SK
200 liter füllen könnt.
Wieder mal ne verrückte Idee.
Sobald ich Prototyp habe… sende ich es dir.
Um mir mal deine Meinung zu hören.
Gruß franco.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 18:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,
Zitat:

Koi sind nicht so anspruchsvoll wie andere Fische, was den Sauerstoffgehalt angeht, aber 6 mg/ Liter hätten auch sie gerne. Schon unter 6 mg/l wird die Sauerstoffaufnahme eingeschränkt, Bei 4 mg/l entstehen Anzeichen von Sauerstoffmangel Unter 3 mg/l gehen die Koi zur Notatmung an die Oberfläche.

Wenn die Fische an der Oberfläche sind und da für eine längere Zeit (relativ langsam) nach Luft schnappen, ohne ihre Position zu ändern, ist das dann automatisch eine Notatmung?? Dachte bisher, die würden sich nur sonnen.. :?

Gruß
bärnd
- der noch keine O2-Meßapparatur hat..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Mai 2006 18:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

ja es wird wohl eine Notatmung sein. Die Auswirkungen sind im Sommer noch schlimmer und zwar meist früh morgens.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de