Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 13:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rohrdurchführungen
BeitragVerfasst: Do 04.Mai 2006 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo alle
Hier gabs mal nen Beitrag über Rohrdurchführungen und auch eine Bezugsquelle. Finde es aber nicht mehr.
Im ebay finde ich folgendes
http://cgi.ebay.de/Dichtung-fuer-Rohrdu ... dZViewItem
und
http://cgi.ebay.de/1Stck-DN-100-Dichtun ... dZViewItem
Hat da jemand solches im Einsatz? Zufrieden?
Will sie für IBC- Container verwenden.
Finde sie praktischer als Flanschringe.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mai 2006 22:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

ich bin auch an diesen Teilen interessiert.. Meine bisherigen Infos: die Teile heissen Dichtmanschetten und sollen im Sanitärhandel für wenige Euros zu beziehen sein.. Habe bisher aber noch keine günstige Quelle auftun können. Das ebay-Angebot ist mir zu teuer, da kann ich auch Flansche oder PVC-Durchführungen kaufen..

Der damalige Thread hatte auch nur ebay-Links als Bezugsquelle..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mai 2006 22:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo zusammen,
lasst die finger davon, wenn ihr euch ärger und geld ersparen wollt. da es euch offentsichtlich ums geld geht, nehmt PE flansche, wenn nicht dann PVC flansche.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mai 2006 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Franco,

sehr interessante Sache.
Ich habe gerade einen runden Behälter im Garten stehen, aus dem ich mir einen Filter mit Helix bauen will.
Habe hier auch Probleme mit den Flanschen, aber diese Gummidichtungen machen die Sache einfacher, wenn sie denn auch dicht werden.
Auf jeden Fall werde ich morgen mal bei meinem Baustoffhändler vorbeifahren.....!

bärnd hat recht, diese Dichtmanschetten vom Link sind zu teuer :shock:
Die müßten wirklich für weniger zu haben sein.
Vom Sanitärhandel kenne ich die Dinger nur kleiner, DN 40 und DN 50.

Bin mal sehr gespannt, ob die schon jemand im Einsatz hat.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mai 2006 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Mario,

mit den PVC-Flanschen hab ich aber ein Problem an einem runden Behälter mit D = 0,85m einen dichten Anschluß hinzukriegen.

Es geht nicht nur ums Geld, wäre nur viel einfacher.
Ich bastel ja wirklich gerne, hasse aber dieses Glasfasergespachtele.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mai 2006 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Hallo Franco, Telly


hier 2 möglichkeiten :

a. Koi-Discount.de

Flansch gekrümmt 110 mm

http://www.koi-discount.de/

Mit diesem Flansch kann man an ein rundes Fass ein Rohr anbringen. Wir bieten nur absolut Top-Qualitäten an.

Flansche immer mit Adheseal Spezialkleber einkleben. Dieser Spezialkleber ist der optimale Kleber, wenn Sie und Flansche einkleben wollen, er bildet eine eigene Dichtung, der Flansch wird absolut dicht.

b. Koi-Braun .de

http://www.koi-braun.de/product_info.ph ... 4c99dbdeb7

Für IBC würde ich aber eher Durchführung für Polyester nehmen .... siehe Koi-Disqount :)

Gruss Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Mai 2006 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo alle
Ums Geld ( das meine Frau Verwaltet) :wink: geht es zwar immer aber nicht in diesem Fall.
Die im Ebay angebotenen R-Durchf. finde ich schnell und ohne zu verkleben etc. angebracht.
Auch erscheinen sie mir bissi beweglicher als die Starren flansche.
Zu PVC- Rohrdurchführungen kann ich sagen das ich bei meinen Filterkisten
neun stück habe, (50er)weitere zwei verklebte Flansche eines bisse leckte, minimal…. Aber es leckte. Die PVC-Rohrverbindugen kosten bei meinen Händler rund 5 €.
Wozu dann die Arbeit verkleben?
Bohren.. einsetzten.. aus.
Den Vorteil in den Durchführungen sehe, weil ich sie wieder ausbauen kann. Und für Verbesserung an Technik ( und das hört nie auf)wieder einsetzten kann.
Noch wichtiger finde ich dass beim kleben man auf unterschiedliche Materialien achten muss, damit überhaupt ein passender „Klebstoff“ richtig agiert.

Telly hat geschrieben:
Vom Sanitärhandel kenne ich die Dinger nur kleiner, DN 40 und DN 50.
Gruß Telly

Gibt es da 110er?

Die Eingangsfrage war gemeint als ob dieses zeug was taugt, dicht ist etc.


Farbkarpfen hat geschrieben:
lasst die finger davon, wenn ihr euch ärger und geld ersparen wollt.


Hi Mario
Du bist ein Erfahrener Hobbyist.
Warum rätst ab?
Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 13:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mai 2006 7:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo franko,

diese dichtmanschetten funktionieren zwar, ABER das geschnittene loch muß äußerst sauber gearbeitet sein (rund) das rohr das durchgeht muß fixiert sein damit es nicht mit gewicht auf der dichtung aufliegt und die manschette führt das rohr relativ wenig - das rohr muß zentrisch angebracht und fixiert werden ....................

in meinen augen mehr aufwand wie jeder geschraubte flansch und zudem eine labberige angelegenheit.

ich bin nur begrentzt ein freund davon :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mai 2006 7:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

Wie kann ich einen Teichfilter selbst bauen...

In dieser Baudokumentation werden Dichtmanschetten bei eckigen Tonnen verwandt.. Der Autor schreibt "fast 100% dicht und sind preiswerter als die Flansche" und "110er Dichtmanschette im Baumarkt für 0,99 Euro".

Für die runde Vortex-Tonne verwendet er aber Verschraubungen.. Wie es mit der Langzeit-Dichtigkeit der Manschetten aussieht, könnte man ja mal per Email anfragen..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mai 2006 21:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bärnd.

Zitat:
Wie es mit der Langzeit-Dichtigkeit der Manschetten aussieht, könnte man ja mal per Email anfragen..


also mein oase biotec 30, hat am ausgang auch diese manschette serienmäßig - die ist seit 7jahren dicht.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de