Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 9:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 7:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Bernd Vogel hat geschrieben:
welcher Inhaltsstoff soll welche Wirkung in welchem Zusammenhang hervorrufen.


Hallo Bernd,

soweit ich es durchschaue, ist es die Zitronensäure, die eine Bakterienexplosion der "guten" und "schlechten" Bakterien hervorruft.

Ein Biologe oder Chemiker sollte dies prinzipiell klären können.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 7:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Jul 2008 18:57
Cash on hand:
173,69 Taler

Beiträge: 28
Wohnort: Hessen
Bernd, erst mal danke für die offenen und ehrlichen Worte!
Ich geb dir in einigen Punkte sogar Recht, aber:

- Fadenalgenfrei F erzeugt in 10l Leitungswasser bei vorgeschrieben Menge eine Verzehnfachen des wahren Ammoniakwertes (siehe HANNA)
- Fadenalgenfrei F hat vermutlich dadurch zur ersten Fehldiagnose des Tierarztes geführt und mich eine Stange Geld gekostet (Wasser ist nicht mehr ganz so billig!).
- In meinem Teich war eine überdurchschnittliche Mange an citrobacter freundii (TAUROS/ LABOKLIN). Von was "ernährt" sich dieses Bakterium hauptsächlich?
- Ich wurde von Fachleuten auf diesen Zusammenhang hingewiesen.

Ja ich mache viel Wind! Und warum? Weil mittlerweile Todesfälle eingetreten sind und der Händler nichts aber auch gar nichts an den versprochenen Analysen vorlegt. Warum wird in dem besagten Forum den momentan so viel Stimmung gegen mich gemacht, wenn doch angeblich nix an der Sache dran ist? Warum werden involvierte Tierärzte quasi „Mundtod“ gemacht? Ohne diesen Wind, würde gar nix passieren.
Und nochmal: die staatlichen Mühlen mahlen leider langsamer als die gewerblichen Labore. Ich werde die Fakten zusammentragen und ich werde die auch veröffentlichen, in allen Foren in denen ich das Thema platziert habe. Und ich werde es auch veröffentlichen, wenn ich falsch gelegen haben sollte. So und jetzt mal den gesunden Menschenverstand und das Kaufmannsherz anschalten: Glaubt ihr allen Ernstes das der Hersteller/Händler dies ebenfalls tun würde?

Olaf

_________________
Gruß

Olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 8:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
olaf hat geschrieben:
In meinem Teich war eine überdurchschnittliche Mange an citrobacter freundii (TAUROS/ LABOKLIN).


Hallo Olaf,

das paßt wie die Faust auf's Auge. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 8:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo zusammen,
allso ich versuche mit diesem Thema neutral umzugehen.

@ KoiDST49/ Daniel es ist keine Geheimnisgrämerrei, nur habe ich mit Olaf zweimal Tel. und das alles was gesprochen wurde würde den Rahmen hier sprengen. Und ist auch noch nicht nachgewissen.

Ich schreibe mal meine Meinung wie ich das sehe. Wir sollten froh sein das er das macht was er tut. Es mag sein das er vielleicht mal den falschen Ton in einen Chat angeschlagen hat. Jedoch vertehe ich auch das, ich habe getstern einen längeren Auszug von Mede gelessen in diesem wird extrem auf Ihm rumgehackt. Er hat halt ein Tabuthema gebrochen und steht nahezu alleine da. Der besagte Händler ist auch meiner Meinung nach ein guter Händler doch können auch guten Leuten Fehler unterlaufen. Und dieses möchte Olaf ausschliesen das ist sein gutes Recht. Denn sollte es recht haben das Wechselwirkungen auftretten können (was sehr schlecht bis garnicht zu beweisen ist) so steht plötzlich jeder hin und sagt danke. Seltsam auch die die Ihn jetzt anschwärzen.
Denn dann gehts plötzlich auch um die eigenen Fische. Wo würden wir da hinkommen wenn jeder was zusammenmixt (sollte er Recht haben) das unsern Fischen das leben kostet. Ausserdem darf man nicht vergessen es geht hier um sehr viel Geld. Klar möchte KD die Rezeptur nicht bekanntgeben, aber ich vermisse bis jetzt eine Aussage wie lange unter welchen Umständen das Mittel getestet wurde. Klar können die garnicht den da fängt die Unwarheit schon an. Die schreiben sie hätten sie hätten usw. Ist doch sche... e. Die kaufen doch nur ein, und hängen überall die Megaenwickler raus. Der Händler ist hier der Stärkere und deshalb hauen alle auf Ihn drauf, bei Mede schleimen viele rum aus Angst rauszufliegen, bei KD habe Sie Angst keine Ware mehr zu bekommen. Und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus dürfte ja klar sein. Webeeinnahmen usw.

Allso ganz klar Olaf mach weiter es ist toll das jemand das alles auf sich nimmt was du machst. Den das kostet Kraft, Geld und Ansehen.

Hut ab von mir. :spinn:


Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Olaf,

die Verfälschung des Messwertes ist klar. Da frage ich mich aber Zeitgleich, ob Hanna z.B. im Handbuch Hinweise auf Messwertverfälschungen bei bestimmten Stoffen gibt ?

Meschwertverfälschungen gibt es u.a. auch bei Verwendung von Salz :shock:

Da diese Test fast alle auf Optischer Färbung basieren muss man hier wohl immer vorsichtig sein, sobald mehr als Wasser im Teich ist.

Weißt du, wie die Test bei Hana gemacht wurden? Sehen die Photometer von Hana eine 0- Eichung vor? Gegenprobe mit purem Teichwasser ohne Reagenzien?

Ich kenne nur M+N Geräte, wo dies bei jeder Messung vorgesehen ist. (was wohl auch das einzig Sinnvolle ist).

Zum Rest.... warten wir am besten mal die Ergebnisse ab... das das nicht alles von heute auf morgen geht ist klar... und auch verständlich...

Dennoch bei dem ganzen Wirbel.... wünsche ich Deinen Fischen gute Besserung und dass sie sich erholen werden... Die armen... scheinen bei den Diskussionen oftmals unter zu gehen...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 8:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Rainer,

über Mede brauchen wir nicht reden. Ich würde da gar nix mehr zu dem Thema schreiben, es nur kontraproduktiv ist.

Ansonsten sind anscheinend so viele Flaschen im Umlauf, dass ein Analyse der Inhaltsstoffe der aktuell vertriebenen Version problemlos ist.

Fruchtsäure kann normalerweise nur Zitronensäure heissen und meine Meinung dazu habe ich schon geschrieben. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 8:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hllo Frank.

ich habe zu Mede nur deshalb geschrieben das es mal offensichtlich wird mit was für eiiner Loby er es zu tun hat.

Klar die Rezeptur kommt früher oder später raus, zumindest die genauen und allumfänglichen Innhaltstoffe. Deine Meinung zu Zitonnesäure ist auch die richtige. Genau drinn sehe ich auch den Ansatz das was wahres dran sein könnte. Auch der zweite Hauptbestandteil (habe ich schon geschrieben wie der heist) ist nicht ganz undedenklich auf Zeit gesehen.

Und alle schreien bei Ihm nach Beweise wo sind eigentlich die Beweise der Gegenseite. Ich habe vor einigen Sommern auch einmal dieses Mittel getestet. Kommisch auch ich habe eine Analyse bei Taurus machen lassen. Das Resultat in diesem Sommer war vernichtend die reinste Klärgrube war das trotz seeehhhr viel WW. Wo kommt das den plas her ?


Rainer Bass


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 9:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 9:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Bernd,

Natriumhydrogencarbonat (ein Hauptbestandteil dieses Mittels) reagiert in Verbindung mit Salzsäure zu Natriumchlorid, Kolenstoffdioxid und Wasser.

Natriumchlorid ist Salz.

Ich vermisse den Warnhinweis das unter verwendung von Salzsäure ein aufsalzen des Wassers erfolgen kann. Salzsäure wird in einigen Teichen verwendet allso sollte es auch rein !!! Oder wird es billigend in Kauf genommen ??? Das die Suppe immer salziger wird.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 9:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Rainer,

Salzsäure sollte man nicht nehmen:

http://www.teichratgeber.de/koiratgeber/mix/warumkeinesalzsaeure.html

P.S: ... man beachte den Autor. ;-)

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Frank,

sehr interessant, (der Autor) allso wird es doch billigend in Kauf genommen. :roll:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de