Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 8:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reispumpe liegend verbauen ?
BeitragVerfasst: So 10.Aug 2008 20:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

darf man die Reispumpen auch liegend in die Pumpenkammer einbauen oder nur stehend ?
Bei mir ist das Problem das, das Rohr welches von der Pumpenkammer zurück zum Teich geht zu tief für die Reispumpe ist wenn sie steht.
Wenn sie nur stehend verbaut werden kann ist es dann möglich mit Bögen von der Pumpe runter auf die Rücklaufleitung zu gehen ?

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Aug 2008 21:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Liegend geht auch, keine Bange ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 5:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

Ideal wäre sicherlich stehend.

Meine liegt seit über einem Jahr in der Pumpenkammer.

Wenn man den Motor sieht, liegt der Verdacht nahe, dass der eigentlich aus einer anderen, eh liegenden, Pumpenserie stammt.

Ich hatte mir lediglich Anfangs sorgen um die Lagerung gemacht , weil das Laufrad doch deutlich größer ist als bei anderen Pumpen, dass es mit der Zeit auf die Lager gehen würde.
Bisweilen aber ohne Probleme....


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 10:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

mir hat der Verkäufer gesagt, dass die Pumpe nur stehend aufgestellt werden darf :!: :shock:

Hatte nämlich letztens extra nachgefragt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ich hb sie auch schon waagerecht in Aktion gesehen, läuft ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 10:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

ich verstehe auch nicht ganz warum sie nicht liegend laufen soll, bzw. wie sie liegend schaden nehmen sollte, aber mir wurde es so gesagt... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 10:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy alex,

jo - verkäufer gesagt :oops: ......... meißt haben die soviel anhnung von der technik, wie der wellensittich meiner schwester vom fliegen :lol:

hat er auch gesagt warum ???????? ....... so irgendetwas logisches ........ wie lagerung zu schwach ausgelegt oder fliehkraft zu hoch :lol:

nö mal im ernst ........ normal sollte so eine pumpe das ohne weiteres können, ansonsten müßten schon sehr viele querliegende pumpen den geist frühzeitig aufggegeben haben.

zumal der fliehkraft ja auch das geschlossene mit strömendem wasser gefüllte pumpengehäuse entgegenwirkt .......... wenn da ab und an blubberblasen mitkommen, rauscht es da drinnen viel ordentlicher. :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 8:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 11:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Jürgen,

du hast recht! Die meisten haben wirklich null Ahnung, von dem was sie verkaufen. Ich muss aber fairer weise sagen, dass ich nicht näher nachgefragt habe, wieso man sie nicht liegend verbauen darf...

Wenn wir schon bei dem Thema sind:

Wie weit müsste ich wohl zwei Rohrpumpen von einander entfernt aufstellen, damit sie sich nicht gegenseitig das Wasser weg ziehen. Oder ist das sowieso nicht möglich.
Falls das für meine Frage wichtig ist: Es ist eine 20.000er und eine 12.000er HPP.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

als Verkäufer würde ich auch sagen, dass man sie nicht liegend verbauen darf, wenn das vom Hersteller nicht ausdrücklich freigegeben wurde.
Schliesslich ist der Verkäufer dann am Drücker, wenn das Teil kaputt geht und der Hersteller nicht dafür aufkommen will.

Bei anderen Rohrpumpen, wo der Propeller wohl schon mal nach dem Versand am Gehäuse streift, würde ich zb. nicht liegend betreiben wollen...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 13:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Koi-Freak hat geschrieben:
Wie weit müsste ich wohl zwei Rohrpumpen von einander entfernt aufstellen, damit sie sich nicht gegenseitig das Wasser weg ziehen. Oder ist das sowieso nicht möglich.
Falls das für meine Frage wichtig ist: Es ist eine 20.000er und eine 12.000er HPP.


Sagt doch mal bitte was dazu :?:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de