Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 02.Aug 2025 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 15:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo Bernd
Der Teich wird schon eine recht große Oberfläche bekommen 12m & 6;5m.

Dann aber schräge auf eine Tiefe von wahrscheinlich 2,25m abfällt.

Gefiltert wird dann mit einen 8m³ großen Innenfilter in dem eine 20m³ und eine 25m³ Reispumpe für die Umwälzung sorgen.

Da ich eine 1,52mm EPDM Folie verwenden möchte glaube ich jetzt das 2,25m ausreichen,
da ein Folienmaß 12,20m ist und so die breite recht gut ausgenutzt ist.

Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Udo,

kann es sein, dass du den Teich komplett mit schrägen Wänden gestalten möchtes, oder sollen die doch Großteils senkrecht werden?
Wenn das der Fall wäre hättest du ein enormes Volumen.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 17:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
hallo Bernd

Es werden nicht ganz 100m³ Inhalt alles zusammen .

Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Udo,
ohne dir was ausreden zu wollen ist es ziemlich schwierig einen 100m3 Teich gut zu filtern bzw. zu betreiben.
Ausreichend dimensionierte Wasserwechsel, die laufenden Stromkosten und Kosten für Arznei zur Behandlung des Teichvolumens sind sehr kostspielig.
Mindestens alles 2Std. den Teich umwälzen besser mehr Durchsatz sollte eingeplant werden, denn sonst bleibt der Dreck zu lange im teich.
Zwei 25tsd. Pumpen werden auch nicht ausreichen um den Teich alle 2Stunden einmal umzuwälzen, denn z.B. durch Bögen Verjüngungen etc. fördern die Pumpen wesentlich weniger.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 23:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:19
Cash on hand:
536,27 Taler

Beiträge: 121
Wohnort: Shipdorp
2,44 m ist das aboslute optimum :D :D

_________________
leben und leben lassen - intoleranz ist was für idioten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 18:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo Björn

Das sehe ich ganz anders!

Einen Teich mit mehr Volumen und nicht so vielen Koi ist auf Dauer einfacher zu betreiben.

Die Fische stecken sich nicht so leicht bei anderen an und Medikamente mit denen ich den ganzen Teich behandeln muß und die auch meine nützlichen Baktis mit schädigen habe ich noch nie(5Jahre Koi)
benutzt.
Hoffe das ich es auch nie muß!

Um Wasserkosten zu sparen habe ich einen Brunnen gebohrt.

Die beiden Reispumpen und meine Ozon Geschichte verbrauchen auch nicht die Unmengen an Watt.

Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Imo sind 2 meter total ausreichend. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 02.Aug 2025 12:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
der Brunnen ist super, wenn die Wasserqualität stimmt.
Zitat:
Die Fische stecken sich nicht so leicht bei anderen an

Das halte ich für falsch.
Das es besser ist wenige Koi auf viel Wasser zu halten, da stimme ich dir voll und ganz zu, aber die Wasserqualität muss trotzdem stimmen und wenn der Schmutz liegen bleibt ist es auch bei einem großen Teich nicht vorteilhaft, ganz im gegenteil je mehr Wasser du hast, desto mehr Schmutz fällt an :wink:
Darauf dass du keine bzw. nur ganz wenig Arznei benötigen wirst würde ich auch nicht setzen.
Aber das muss jeder alles selber wissen.

Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 18:01 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
@Björn wie kommst du zu so einem Urteil wenn du doch selber ein 20m³ Teich hast?

Es ist nun mal Fakt das Volumen durch nichts zu ersetzen ist auch nicht durch Technik und glaube mir ich weiss wo von ich spreche.

Zu den Krankheiten wenn du zb. Würmer hast bei einem Tier oder auch mehr dann erledigt sich das von ganz allein auch eigene Erfahrungswerte.

Und die WW stabil zu halten ist auch viel einfacher.

Das ganze kannst du mit Aquarien vergleichen hab mal ein 80l Becken da bist du nur am Wasser panschen während du bei einem 1000l Becken kaum noch Arbeit hast.

Und mit dem Strom ist das so eine Sache ich weiss nur das ich in meinem Tümpel weniger Verbrauch als andere die einen Teich haben der noch nicht mal ein viertel hat von meinem.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2008 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Stefan,
wenn ihr die Erfahrung gemacht habet gut, glaube ich euch auch dann :wink:
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass wenn Parasiten wie Costia oder Trichiodina im Wasser sind diese nicht bei allen Koi ausbreiten, weil sie sich nicht anstecken können.
Wie viele Koi sollen denn in den 100m3 gehalten werden?
Klar, bei einer 20m3 "Pfütze" läuft vieles anders bzw. in einem anderen Rahmen ab. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de