Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 15:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Apr 2006 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

sieht schön aus dein Teich und drum herum :D !
Ich denke, dass dein Besatz auch nicht so hoch ist,
sonst wäre dein Filter nicht ausreichend.
Wenn du nun auf die 30m³ 15 große Koi hättest wäre der Filter sicherlich überfordert.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Apr 2006 17:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo,

der große braune ist Karl der Große.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Apr 2006 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Armin,

kennst du die alle? Ihr seid doch "Nachbarn"! :D


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Apr 2006 22:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
@ armin,

......... nur ganz leicht gefehlt ........... dat ist GOZILLA !!!

..... und armins einstandsgeschenk an meinen teich nach dem umbau :lol:

@ berit

3 karpfen - 60cm
1 schleie - 60cm
4 störe - 1m, 85cm, 85cm, 60cm
5 schleien - 25cm
ca. 100 elritzen
bisserl kleinzeig

7 koi - gesamtlänge ca. 3,3m
---------------------------------------------------
also gesamt ca. 10,5m fisch

***** aber ich gebe auch täglich ca. 1000l frischwasser zu

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Apr 2006 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

:shock: :shock: boah, das hätt ich nicht gedacht. Da kann man mal sehen, dass dein Filter sehr gut eingefahren ist! :wink:

Meine haben keine Namen, außer einer....namens Nr.11.... :lol:
er war der letzte der sich nach dem ersten Winter endlich blicken ließ! :D


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Apr 2006 22:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
Da kann man mal sehen, dass dein Filter sehr gut eingefahren ist!


unterschätze bitte die zwei pflanzenfilter nicht und meine bewachsenen flachzonen :roll:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Apr 2006 22:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
...nee habe ich nicht, denen hast du doch zu verdanken dass es so funzt! :lol:


Gruß Berit :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 15:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Störe im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 13.Mai 2006 17:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander,
ich muß das Thema mal wieder aufgreifen.
Störe im Koiteich, mir gefallen die Störe, besonders die Albino allerdings gibt es ja verschiedene Störarten. Starlet Waxdick usw.
Welche sind für einen Koiteich (80m³ soll er werden) geeignet?
Albino denke ich da die EPDM Folie schwarz ist und ich den Stör auch in 2m tiefe sehen möchte und ein weisser da besser auffällt.
Ich möchte aber auch keinen der nur faul auf dem Grund liegt und sich nur Nachts bewegt.
Wie groß werden die Albino´s und sind das Rudeltiere oder sollten die einzeln gehalten werden?
Welchen Tip könnt ihr mir geben?
Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Mai 2006 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Thomas,

also, in einem 80m³ Teich kannst Du alle Störarten halten.

Die häufigsten im Handel angebotenen weißen Störe sind Sterletts.
Sterletts werden ca 1m lang und sind, wie alle Störe, aktive Schwimmer, die liegen nicht rum.

Waxdick (auch als Diamantstör bekannt), kannste auch nehmen.
Durch seine weißen Knochenplatten ist er auch in tieferen Regionen gut zu erkennen (guck mal auf Jürgens Bild, ganz rechts ist einer). Waxdick werden allerdings etwas größer als Sterletts (nur ein paar Meter mehr...).

Nicht empfehlen würde ich Dir die Sibirischen Störe (der Nase nach könnten die schwarzen auf Jürgens Bild welche sein), die sind zwar auch schön, aber nur schwarz, daher nur in sehr klarem Wasser gut zu sehen.

Gruß Telly
der auch schon ein paar Waxdick im Auge hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Mai 2006 9:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

in meinem bild:

links = sterlet 60cm (wächst fast nicht)
mitte = sybirischer stör 100cm ( wächst enorm)
rechts = waxdick od. russsischer stör 80cm (wächst stark)

hy thomas ......... also mir pers. gefallen albinos überhaupt nich - finde die total unnatürlich - wie ein frischgeschlüpftes kücken :evil:

keine angst - wenn dein filter stimmt, siehst du störe auch in 2m tiefe - mein bild ist in 1,6m tiefe aufgenommen und die kamera war ca. 1m über wasser.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de