Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 19:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mai 2008 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
haeb0001 hat geschrieben:
.............
nach der ersten ganz groben Reinigung hatten wir schon zwei Schubkarren voll Algen:

Bild

.............
Gruß
Eberhard.



:shock: :shock: :shock:

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mai 2008 20:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Eberhard.

Ich hatte auch teilweise heftige Probleme mit Fadenalgen , ob die nun ein Zeichen für gutes Koiwasser sind ,oder nicht , gestört haben sie mich und der BA setzte sich auch damit zu . :twisted:
Letztes Jahr hatte ich dann Zinkoxid verwendet , nach drei Tagen war alles weg bis auf einen kurzen Algenteppich von ca 2-3cm . Daran hat sich bis heute nichts geändert :D

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mai 2008 23:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy eberhard,

nö .......... nicht wirklich ........... :oops:


ich sag jetzt lieber nix mehr :oops:

*** ach ja, eine kleinmenge von den dingern habe ich momentan auch :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Mai 2008 23:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Oha...

ich glaube diese Menge ist schon rekordverdächtig !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Telly hat geschrieben:
Hallo Eberhard,

ich kämpfe im Moment auch wieder gegen diese blöden Fadenalgen.

Ich den gleichen Effekt beobachtet wie Du auch - im Teich eine Riesensauerei und im Pflanzenfiltergraben nix, absolut keine Algen,
noch nicht mal ein leichter Bewuchs an den Wänden.

[img][img]http://img369.imageshack.us/img369/6236/algen005ww2.jpg[/img]
Bild[/img]

Mit aufwickeln und selbst bei täglicher "Ernte" ist da nicht beizukommen.

Auch bei mir sind die Algen in jeder Tiefe vertreten, die wachsen wie Bäume vom Boden in über 2 Meter tiefe hoch
(die Seerosenkörbe auf dem Bild stehen in 80 cm Tiefe und das Wasser ist vom Algenabkäschern noch aufgewühlt).

Mir reicht's wieder mal - jetzt greif ich doch zur Chemie :oops:

Gruß Ralf


So, Thema erstmal erledigt!

Hier ein Bild 2 Tage nach der Anwendung:

[img][img]http://img368.imageshack.us/img368/5514/img0530bl4.jpg[/img]
Bild[/img]

Nach 4 Tagen:

[img][img]http://img526.imageshack.us/img526/2306/img0533nu8.jpg[/img]
Bild[/img]


Nach einer Woche:

[img][img]http://img368.imageshack.us/img368/4885/img0582gx9.jpg[/img]
Bild[/img]

[img][img]http://img368.imageshack.us/img368/4456/img0583uu1.jpg[/img]
Bild[/img]


Bin begeistert!

Algenfreie Grüße Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 13:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi Ralf,

schöne Dokumentation.
Und welches Mittel hast du jetzt nun genommen?
Was sagen denn jetzt deine Wasserwerte?

Lieben Gruß
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 13:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Alex,

Wasserwerte alle im grünen Bereich - Koi munter und zutraulich wie immer,
alle anderen Pflanzen im Teich scheinen nicht beeinträchtigt.

Ich habe dieses Algenpulver genommen.

Eine Flasche reicht für 20.000 L, ich habe aber nur 2 Flaschen für meine 60.000 L genommen.

Bekannte hatten auch trotz der Unterdosierung gute Erfolge.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 19:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 13:55 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
heute hat uns ein freund der familie algenklar von oase mitgebracht.
ich hab das zeug angewendet und 10min später war die wasseroberfläche voll mit algen.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Zuletzt geändert von Flexfit am So 18.Mai 2008 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Eberhard,

haeb0001 hat geschrieben:
Bild

Das hätte ich nicht gemacht. Leider war ich einige Tage nicht da und hatte keine Gelegenheit, dich zu bremsen.

Algen, ob frei schwebende oder Fadenalgen, blühen öfters mal, sowohl in natürlichen, als auch in künstlichen Gewässern. In den meisten Fällen wird sich eine solche Algenblüte von selber erledigen, falls die Nährstoffe aufgebraucht sind.
(So mancher Technikfreak freut sich nach Ende der Blüte über den Erfolg, den eine zugeschaltete UVC-Beleuchtung gebracht haben muss.)

haeb0001 hat geschrieben:
klar, die Biomasse muss raus, ...

Richtig. Raus damit, denn sie wird nicht gebraucht.
Hin und wieder hört man die Begründung, dass Algen beim Absterben und Zersetzen Sauerstoff verbrauchen und das Wasser verderben. Soweit ist es bei dir nicht. Es muss nur so viel Biomasse raus, damit die Fische Schwimmraum haben und die BAs frei bleiben. Alles andere ist übertriebene Hektik.


Ich hätte dir die manuelle Entnahme mittels Bohrschrauberwicklung empfohlen, das geht bei deinen Teichwänden im Vergleich zu meinem Teich hervorragend. Nur der Bodengrund muss wegen der BAs algenfrei gehalten werden. Persönlich favorisiere ich dazu die Methode mit Sand, auf dem Algen keine echte Chance haben, zu siedeln. Dort dürften sich Vorgänge abspielen, die denen in einem Bodenfilter ähnlich sind und das Algenwachstum im Rest des Wassers keinesfalls begünstigen.

Weiterhin hätte ich dir die Einschränkung oder sogar die Vermeidung von Wasserwechseln vorgeschlagen. Die Algenmenge, die du produziert, verbessert automatisch das Wasser so weit, dass ich WW für einen überschaubaren Zeitraum für entbehrlich halte.

Wird nun an der Teichwand täglich eine große Menge Biomasse abgeerntet, so ist das zwar nervig, muss aber in einer endlichen Zeit zur Verknappung irgendeines Spurenelements kommen. Und dann verkümmern die Algen, die Algenblüte wär vorbei. Die Ernte selber ist für die Fadenalgen genauso gefährlich, wie für uns das Schneiden der Haare, aber Hunger sollte regulierend wirken.


Tja, nun hast du das Wasser abgelassen und geschrubbt. Jetzt dürfte wieder etwas mehr Platz für die nächste Algengeneration sein. Und das frische Wasser zum Befüllen hat frische Mineralien mitgebracht. :evil: Schade eigentlich! Meine Vermutung: Du solltest die Akkus vom Bohrschrauber vorsorglich wieder laden.



Nun noch zu einem anderen Thema: Wie entsorgst du deine Ernte? Ich hatte mir mal angewöhnt, diese Klumpen auf dem Kompost zu entsorgen. Das mache ich heute nicht mehr. Die Klumpen sind so dicht, da kommt kaum Luft ran. Und beim Umsetzen nach einem Jahr merkte ich, es handelte sich immernoch um Klumpen! Heute lege ich das Zeug in mindestens armdicken Streifen in die Furche beim Umgraben. Dort verrottet es nicht nur, sondern die Regenwürmer sind wie wild darauf, einen solchen reich gedeckten Tisch vorzufinden. Da, wo ich Algen eingrabe, finde ich die fettesten Würmer!



haeb0001 hat geschrieben:
Wie schön, wenn jemand diese Arbeit an liebe Saubermacher-Tiere delegieren kann.

Und was spricht gegen Mikroorganismen, welche sich am Sand ansiedeln?


Pfiffikus,
der hofft, dass sich deine Bodenabläufe sich mit einem Kragen gegen Sandeinzug nachrüsten lassen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2008 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Flexfit hat geschrieben:
heute hat und ein freund der famielie algenklar von oase mitgebracht.
ich habe das angewendet und 10min später war die wasseroberfläche voll mit algen.


Hallo Fabian,

ich würde Dir gerne mal einen guten Ratschlag geben, der aber mit Teich und Koi nichts zu tun hat.

Beachte bitte bei jeder Gelegenheit die Grundregeln der Rechtschreibung!

Du bist noch jung und hast Dir hier sehr schnell etwas angewöhnt, was sich dann in der Schule rächt!

Nicht böse sein, ich meine es nur gut!

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Zuletzt geändert von Telly am So 18.Mai 2008 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de