Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 9:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 15:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Die letzten beiden Winter waren so warm wie noch nie vorher.
Aber das wird nicht so bleiben, also sollte vorgesorgt werden.
Gruß Lothar


So traurig es ist Lothar, aber nach den Erkenntnissen der Klimaforscher hast du tatsächlich recht :lol: :drown: . Wenn wir erst noch diese reflektierenden Polkappen los sind wird es hier auch im Winter kuschelig :wink:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 15:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiFanatic66 hat geschrieben:
So,

ich habe gestern mal den verbrauchten Strom abgelesen und den Verbrauch der Pumpen herausgerechnet.

Damit liege ich bei den Heizkosten deutlich unter EUR 200 .



Und jetzt möchtest Du Dir eine ca. 6000€ Heizung einbauen ????

....um so etwa 140€ im Jahr zu sparen ??

Wenn das neu Teil denn durchhält ... und das wird es nicht..... mach Dich kundig !

Dann hast Du die 6000,-Eusens nach über 35 Jahren wieder raus ????

Aber nur wenn Du die Zinsen nicht rechnest !!!!!!!!!!!

Denn allein von den Guthabenszinsen könntest Du die 200€ locker bezahlen !!!!!!!!!

Von evtl. Sollzinsen ganz zu schweigen !!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 15:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Klaus,

es ist aber deutlich etwas anderes ob ich den Teich über Monate bei einer Temperaturuntergrenze von 6°C halte oder ob ich 10 Monate mindestens 16°C halten will :shock: . Da ist es dann mit 200 € nicht getan. Dann bin ich wohl eher bei 600 - 800 €/Jahr :wink: .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich kann es nur anbieten.
Wenn jemand Fragen zu Wärmepumpen hat,kann er mir eine PN mit Telefonnummer schicken.
Ich berichte gerne über unsere Erfahrungen,die wir in 30 Jahren gesammelt haben.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 18:39 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo
Von Stiebel-Eltron gibt es eine kleine Warmwasserwärmepumpe,die nach dem Luft-Wasser Prinzip arbeitet.
Integriert ist ein 300 Liter Speicher.
Die Heizleistung beträgt 1,6 KW,Arbeitszahl 4.
Es ist eine 1,5 KW Elektro-Zusatzheizung eingebaut.
Der Preis leigt bei ca.2600,-.
Für kleine Teiche vielleicht eine interessante Lösung.
Gruß
Andi
(mit 20 KW Luft-Wasser-Wärmepumpe)


das klingt doch garnicht mal schlecht :wink: Platz zum Aufstellen dafür hatte ich in der Garage die direkt am Teich ist.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 18:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Hallo Klaus,

es ist aber deutlich etwas anderes ob ich den Teich über Monate bei einer Temperaturuntergrenze von 6°C halte oder ob ich 10 Monate mindestens 16°C halten will :shock: . Da ist es dann mit 200 € nicht getan. Dann bin ich wohl eher bei 600 - 800 €/Jahr :wink: .


OK ... hatte ich ein wenig überlesen :oops:

Dann könnte es mit den 6000 Euronen alledings auch knapp werden !
Bei 8000,- und nur 3% Zinsen hast Du schon mal 240,- inne Tasche :wink:
( Das Du als Börsenkenner da durchaus mehr daraus machen kannst, lassen wir mal ausser acht )
Von den 800€ pa die Du anpeilst , könntest Du dann knapp 600€ einsparen.
Abzüglich der 240€ verbleiben dann 360€ p a an Einsparung !

Nun dann hat sich die Anschaffung ja schon nach gut 22 Jahren armortisiert.

.... aber nur wenn nix kaputt geht,

..... und wenn die Energiepreise so bleiben :wink:

Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2008 21:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hallo,

ich bin schon seit Jahren begeisterter WP-User für meine Teiche. Ich habe auf unserem Stand auf der Interkoi eine WP von Daikin (aller neuster Stand der Technik) am laufen. Wir erklären euch gerne die zum Teil gravierenden unterschiede verschiedener WP.
Die neue Daikin habe ich im Vergleich zu meiner Gasheizung mit der ich normalerweise meine Verkaufsbecken heize, einen A/B Vergleich gefahren, die Ersparnis gegenüber Gas ist enorm, gut 70% weniger Energiekosten. Bei mir würde sich eine WP in kurzer Zeit amortisieren. Also schaut mal auf der IK Stand C1 bei mir vorbei.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 9:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Apr 2008 20:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koiandreas hat geschrieben:
Hallo,

ich bin schon seit Jahren begeisterter WP-User für meine Teiche. Ich habe auf unserem Stand auf der Interkoi eine WP von Daikin (aller neuster Stand der Technik) am laufen. Wir erklären euch gerne die zum Teil gravierenden unterschiede verschiedener WP.
Die neue Daikin habe ich im Vergleich zu meiner Gasheizung mit der ich normalerweise meine Verkaufsbecken heize, einen A/B Vergleich gefahren, die Ersparnis gegenüber Gas ist enorm, gut 70% weniger Energiekosten. Bei mir würde sich eine WP in kurzer Zeit amortisieren. Also schaut mal auf der IK Stand C1 bei mir vorbei.

Gruß Andreas


Hi,

was hat das Teil für einen Wirkungsgrad ?
Bei 4:1 und WP-Strom käme man auf etwa 60% Energiekostenersparniss !?


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

für das schnellere Hochheizen von Frühjahr bis Herbst könnte das hier eine Alternative sein:

:arrow: http://www.globus-baumarkt.de

Seite 7, Eco - Solarsystem

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de