Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diagnoseprotokoll
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 16:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Koi Feunde war gerade beimeinem Teichzubehörhänlder und habe einen Schnelltest machen lassen. Werte: ph 9,0 sauerstoff 80 % bei 12,2 Grad Leitfähigkeit 410. Einen ph Wrt von 9,0 habe ich noch nie gehabt. Kann man dafür den Dauerregen verantwortlich machen. Jetzt noch Brunnenwasser : ph 8,2 Sauerstoff 56 % Leitfähigkeit 600, ist das OK für Wasserwechsel.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Klaus,
Ob man den Regen dafür verantwortlich machen kann, kann ich dir nicht sagen, weil zu viel Faktoren einen Einfluss auf den pH-Wert haben.
Auch ob dein Brunnenwasser OK ist kann man nicht anhand der genannten Werte sagen, weil noch einige andere Werte wichtig sind wie z.B.:
Nitrit
Ammoniak
Nitrat
Phosphat
Eisen

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Apr 2008 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Moin,

das Regenwasser ist nicht schuld. Es wirkt eher PH senkend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2008 10:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 02.Apr 2008 10:41
Cash on hand:
286,97 Taler

Beiträge: 185
Wie lange, wie verpackt war denn das Waser von A nach B unterwegs?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2008 15:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo von A nach B 10 min. in Schraubgläsern dreimal ausgespült und unter Wasse verschlossen.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2008 16:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo, da kommt bei mir der Verdacht auf das der ph Wert evtl. von einer zu guten Belüftung mittels Pumpe im letzten K1! Filter herkommt ??. Wird ja öfter behauptet das zuviel Belüftung co 2 austreibt und dadurch der ph Wert steigt. Mal schauen Luftpumpe ausgeschaltet.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de