Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: faltige Teichfolie verkleiden
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 19:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Sep 2006 18:34
Cash on hand:
291,91 Taler

Beiträge: 38
Hallo
Seit letztem Jahr habe ich nun meinen Teich fertiggestellt. Nur Folie, kein Bodengrund, senkrechte Wände, Kautschukfolie.
Jetzt stören mich die Falten in der Folie doch ein wenig, da das Wasser recht klar ist und man bis zum Boden schauen kann.
Nun denke ich über eine Matte nach, die man über die Folie hängen kann und die so die Falten überdeckt. In einer Zeitschrift habe ich dann noch gelesen, dass man in die Matte eine Dichtschlämme (Zementmischung) einarbeiten kann und so einen relativ festen Schutz vor Beschädigungen erhält.
Nun zu meiner Frage. Hinter der Matte, also zw. Matte und Folie befindet sich ja auch Wasser. Findet hinter der Matte eigentlich ein Wasseraustausch statt oder vergammelt hinter der Matte das Wasser und es entstehen faulige Stellen.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die Falten in der Folie zu verdecken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 19:53 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Wie lang sind denn die Falten

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: faltige Teichfolie verkleiden
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
andyfisch hat geschrieben:
Nun zu meiner Frage. Hinter der Matte, also zw. Matte und Folie befindet sich ja auch Wasser. Findet hinter der Matte eigentlich ein Wasseraustausch statt oder vergammelt hinter der Matte das Wasser und es entstehen faulige Stellen.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die Falten in der Folie zu verdecken?


Hallo,

ich denke es werden sich gammelecken hinter der Folie bilden :wink:

eine gebrauchte Folie im nachhinein verkleben :shock: glaube nicht das das was wird :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 20:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Sep 2006 18:34
Cash on hand:
291,91 Taler

Beiträge: 38
Also die Falten sind z.T. in den Ecken schon recht groß. Die Folie überlappt sich und die Falten stehen in den Teich. Ich dachte die drücken sich beim Befüllen mit Wasser an den Rand, aber dem war nicht so. Stattdessen wurde die überstehende Folie zusammengedrückt und steht jetzt von der Wand ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 20:17 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
es gibt auch von gardena solche Pflanztaschen.
da hast du keine probleme mit gammel.
wenn es dich interressiert shreib mir eine pn

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Zuletzt geändert von Flexfit am Mi 12.Mär 2008 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 20:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Und was ist wenn sich ein Fischchen in dem Netz oder hinter der Verkleidung verwurschtelt ?

Würde ich dringend davon abraten, wenn es wirklich sehr große Falten sind dann könnte man den Teich ablassen , mit Hochdruckreiniger gründlich sauber machen und die Falten umschlagen und verkleben ,
das wäre das einzig sinnvolle was mir einfällt, hält nur bei recht großen Falten hält aber auch manchmal nicht dauerhaft, Dreck könnte sich aber auch bei der Lösung ansammeln.


@flexi

bitte nur Tipps geben die auch einen gewissen Erfahrungswerrt haben, wenn man keine Lösung kennt die
definitiv funktioniert sollte man im Zweifelsfall auch einfach mal nichts schreiben.
IST NICHT BÖSE GEMEINT


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 20:37 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
@ sascha bitte antworte auf meine pn und ich habe das mit dem pflanztaschan schon ausprobiert da passiert den koi nicht es sieht super aus.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 20:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Oben schreibst du von Netzten jetzt schreibst du von Pflanztaschen , das ist genau das was ich meine woher soll ein normaler Mensch der kein Uri Geller ist wissen das du Pflanztaschen meinst wenn du von Gardena Netzen sprichst.

Genau wegen solchen schwammigen, missverständlichen , unsachlichen Aussagen sind deine Beiträge hier nicht sehr anerkannt.

BITTE BITTE BITTE schreib doch nur was wenn du zu 100% weist was du ausdrücken willst und drücke es dann so aus das ein jeder weis was du meinst. Ich denke du hast einfach ein zu großes Bedürfnis in möglichst vielen Thread mit zu wirken , denk mal drüber nach ob es nicht sinnvoller wäre nur in den Threads zu schreiben in denen du auch durch eigene Erfahrungen und fundiertes Wissen was sinnvolles und hilfreiches
beitragen kannst.

ICH MEINES ES WIRKLICH IM GUTEN, DU DARFST MIR NICHT IMMER UNTERSTELLEN DAS ICH DICH MOBBEN WILL.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
die Falten wirst du wohl nicht dicht bekommen. Das hätte bereits beim Verlegen gemacht werden müssen.
Ich habe auch 2größere Falten, die stören mich aber nicht, weil meine Teichströmung in die entgegengesetzte Richtung zirkuliert und so nicht viel Dreck in die Falten kommt.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 11:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hmmmh,

Wasser 1/2 m ablassen, Falten kleben...?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de