Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kontrollhilfe
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2008 18:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Mär 2006 23:42
Cash on hand:
137,40 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: Gerasdorf/Wien
Hallo!
Nachdem ich gerade den Beitrag von Mario (Farbkarpfen) gelesen habe (tut mir echt leid um den Koi), möchte ich euch mitteilen wie ich es mache.
Jeder Koi der zu uns kommt, wird vor dem Einsetzen in einer Wanne noch mal kontrolliert ( jeder unserer Koi hat im Schnitt 8- 10 Stunden Fahrt hinter sich), da die Plastiktüten oft sehr schwer sind und/oder unhandlich, leg ich einfach einen Spiegel in die Wanne und kann den Koi so gut von unten begutachten.
In der IH ist der Spiegel ständig drin, wenn Koi dort ausharren müssen, man steht doch immer länger dort und beobachtet die Tiere und in der Zeit schwimmen sie irgendwann sicher über den Spiegel, der bei mir unter der Futterstelle liegt.
Auch im Teich in der Flachwasserzone (Futterplatz) kommt der Spiegel in Einsatz, wenn ich sozusagen mal den "Unterboden" kontrollieren möchte.

Mfg
Gaby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2008 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2008 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Es ist immer wieder verblüffend welche einfachen und hilfreiche Tipps man sich hier holen kann.

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2008 20:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:
Danke, wenn meine IH lehr ist werde ich das in die Tat umsetzen!

So lange musst du nicht warten. Nimm einfach einen Spiegel, den du irgendwo über einem Waschbecken abhängen kannst und lege ihn auf den Grund der IH! Das ginge theoretisch noch heute.


Dieser Tipp ist in der Tat spitzenmäßig. Ich würd das noch ein wenig ergänzen wollen. Es muss ja nicht so ein flacher Spiegel sein. Man kann auch einen Hohlspiegel auf den Grund legen. Dann sieht man den Koi, wenn er im richtigen Abstand drüber schwimmt, vergrößert.

Die Momente, in denen der Koi die richtige Position hat, werden nur Sekundenbruchteile dauern. Was liegt näher, als diese raren Momente fotografisch festzuhalten?


Meint jetzt jemand, dass Spiegelungen und Wellen an der Wasseroberfläche stören könnten? Aber nicht, wenn man Lobos Guckrohr verwendet. Möglicherweise ist Lobo so nett, uns sein Guckrohr einschließlich einer Bauanleitung zu zeigen? Dadurch kann man mit einem ordentlichen Objektiv draufhalten, richtig ranzoomen und den Koi sicher genauer inspizieren, als mit einer Tüte.


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass Digitalfotos eigentlich nix mehr kosten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2008 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Okt 2006 18:09
Cash on hand:
167,48 Taler

Beiträge: 56
So einfach geht das mit dem Fotografieren nicht. Das mit dem Rohr ist schon mal eine sehr gute Idee, aber die Umsetzung mit dem Foto ist schwieriger.

Scharf bekommt man das Bild nur wenn man geringe Belichtungszeiten hat. Doch durch das Rohr auf den Spiegel und dann den Koi zu fotografieren wäre so, als würde man bei Dämmerung ein Bild machen.
Die Kamera will das ausgleichen und belichtet länger.

Ergo: Jede noch so kleine Bewegung des Kois sieht man. Die Bildqualität wird auch abnehmen.

Einzigste Abhilfe: Das Becken ordentlich beleuchten. Aber auch so, das die Kamera nicht geblendet wird.
Einfach ist es sicherlich nicht, aber einen Versuch wert.

Ach ja, um Kleinigkeiten gut zu erkennen, sollte man schon eine Kamera mit einer höheren Auflösung nutzen (aber nicht die wie im RTL-Shop... 8) ).

_________________
Langzeitbelichtungen, Macroaufnahmen und vieles mehr...
Das Fotoforum aus Gera/Thür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2008 22:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Mär 2006 23:42
Cash on hand:
137,40 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: Gerasdorf/Wien
Hallo!

Ich benutze einen großen Handspiegel, (kriegt man in jeden Drogeriemarkt), der mit Plastik "eingefasst" ist.
Also bitte nicht das Badezimmer demontieren :lol: .

Mfg
Gaby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Gaby,

super Tipp!!!!!!!!!!!!!!!
genial einfach-einfach genial.
Da kommen wir "Männer" halt nicht drauf. :lol:
Werde Heute gleich den Alibert abschrauben und Beleuchtung hat der auch dann kann man die Fische von unten noch besser sehen. :shock: :lol: :lol: :lol:
Achtung der letzte Satz ist als Witz zu verstehen keinesfalls nach machen :!:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 17:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 16:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Mär 2006 23:42
Cash on hand:
137,40 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: Gerasdorf/Wien
Hallo Lapskaus!

Liegt wohl daran das ein Spiegel für Frauen ein normales "Arbeitsgerät" ist :lol: .

Nachdem ich aber immer ewig überlege und "Bauchweh" habe, in ein Forum zu schreiben, freue ich mich jetzt, dass ich es getan habe.
Danke!

Mfg
Gaby


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 17:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo lands frau nicht so schüchtern bitte gruss aus tirol werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 17:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de