Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pflanzen gesucht
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2008 11:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Hallo,

Ich suche noch einige Pflanzen für unseren Teich.

1. Zwergrohrkolben
2. Krebsschere
3. Tannenwedel
4. Hornkraut
7. Tausendblatt
5. Sumpfdotterblume

6. Bambus (Schwarz)
Wer von euch hat sollche Pflanzen und könnte sich von ein oder zwei Ablegern trennen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Würde mich sehr darüber freuen.

Gruß
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen gesucht
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2008 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Torsten,

sorry für meine mangelhaften Pflanzenkenntnisse.

Rohrkolben haben meine Eltern und wollen mir immermal etwas davon aufschwatzen. Ob der zwergig ist - im Fehlerfalle bitte kompostieren.

Tannenwedel, Hornkraut und Tausendblatt sollte dem Teich auch zu entnehmen sein. Ich hoffe, es sind die richtigen.



Pfiffikus,
der gerne weiterhilft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Feb 2008 11:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Hallo Pfiffikus,

Würde mich sehr freuen wenn du mir die Pflanzen zukommen lassen könntest :D Natürlich sollten wir das Finanzielle per PN Klären :D

Da ich den Zwerg-Rohrkolben selber noch nie gesehen habe hier mal der Wiki Eintrag dazu.

Er soll nur ca. 80cm Hoch werden und würde so gut an die Stelle passen die ich bepflanzen möchte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Mär 2008 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Als ich Mitte Februar bei meinen Eltern war, befanden sich die Pflanzen unter Eis. Deshalb gab es eine kleine Verzögerung.


Heute hab ich das Paket weggeschickt. Tannenwedel und Tausendblatt in der Vegetationsruhe - das sind vor allem bei Ersterem nur dünne Stängel. Aber ich denke, das wird schon.

Ob es das richtige Schilf ist, sieh einfach selbst!


Pfiffikus,
der hofft, dass es zu deiner Zufriedenheit ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 8:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Hallo Pfiffikus,

Ich sage schon mal Danke. Freue mich auf das Paket und werde natürlich Bescheid sagen wenn es hier eingetroffen ist. Ob es das richtige Schilf ist werde ich dir aber auch noch nicht sagen können, warten wir es ab wenn es wächst. Der kleine Rohrkolben soll ja angeblich nur 80cm Hoch werden.

Gruß
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 20:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Das Paket ist heute angekommen :D Danke dir sehr schöne Pflanzen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Schön zu hören. Die kleineren Exemplare (Tannenwedel und Tausendblatt) würd ich in einer flachen Schüssel sonnen, eventuell in einem Wintergarten mit warmen Temperaturen. Und Unter Umständen könnte das Wasser in der Schüssel ein wenig mit Nährsalz verbessert werden, da darf ruhig mehr Nitrat als im Teich drin sein.



Schau einfach mal in den nächsten Baumarkt, ob du dort ein wenig Blumendünger und Fachberatung in der Gatrenabteilung erhältst.



Pfiffikus,
der mangels Erfahrung keine Dosierempfehlung geben kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de