Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 8:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 9:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Nov 2007 11:20
Cash on hand:
38,67 Taler

Beiträge: 2
Hallo Teichfreunde,

ich grübele gerade über meinen neuzubauenden Filter. Insbesondere über die Verbindung der einzelnen Filterbehälter. Diese soll mit 160mm KG-Rohr erfolgen, da meine Siebfilterpatrone (befindet sich in einer runden 500 Liter Regentonne) eine 160er Muffe hat. Danach folgt ein Patronenfilter in einem 1000 Liter IBC-Behälter und zum Schluss die Pumpe in einer runden 300 Liter Regentonne.

Die Preise für 160-er Flansche wirken etwas abschreckend auf mich und ich meine, mal etwas über Dichtmanschetten oder Dichtringe (inklusive Bezugsquellen) gelesen zu haben. Hat jemand von Euch schon gute oder weniger gute Erfahrungen damit gemacht? Kann mir jemand die Bezugsquellen nennen?

Vielen Dank für Eure Anworten.

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 10:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo michael,

teilweise habe ich diese dichtmanschetten schon verwendet - aber nur an geraden flächen.

ein problem dabei ist, daß du dein loch sehr genau arbeiten mußt - es sollte (absolut) rund sein, keine maschinenbauqualität :wink: und sehr maßhaltig, sind diese vorraussetzungen nicht gegeben ist es undicht.

auch muß dein rohr sauber und genau mittig fixiert werden.

wenn du in der lage bist dies zu bewerkstelligen kann diese dichtungsform sehr wohl gewählt werden.

beziehen kann man diese dichtmanschetten im sanitärfachhandel - zumindest können die sie dir bestellen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 16:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Michael,

ich hatte fast die selben Probleme wie du mit meiner Sifi.
Habe das bei meinen Behältern mit 100er Flanschen gelöst und das 160er Kg Rohr in zwei 100er KG Rohre mittels Y T-Stück aufgeteilt.
Die Flansche habe ich die ganz billigen von ebay verwendet. Sind absolut ok für solche sachen und habe seit 5 Jahren keine Probleme damit.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de