Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ablauf für Helixkammer
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2008 17:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Mai 2007 3:25
Cash on hand:
55,32 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Nähe Hannover
Hallo zusammen,

ich habe da folgendes Problem..
Ich möchte 2 Regentonnen a´210 Liter mit Helix bestücken (1 ruhend, 1 bewegt). Nun bin ich
mir nicht ganz schlüssig, wie ich den Ablauf ( jeweils 75er) konstruieren soll. Einerseits soll das
Helix ja nicht in die nächste Filterkammer ablaufen, andererseits möchte ich eine Klumpenbildung
durch den Ablaufsog verhindern. Hat da vielleicht jemand eine brauchbare Idee?

Liebe Grüße,
Mondlicht
(Claus)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2008 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
befestige ein kreisförmiges Gitter in der Tonne über dem hel-x und ordne den Ablauf darüber an.
Dann gibt es keine Klumpen...

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablauf für Helixkammer
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2008 23:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Mondlicht hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe da folgendes Problem..
Ich möchte 2 Regentonnen a´210 Liter mit Helix bestücken (1 ruhend, 1 bewegt). Nun bin ich
mir nicht ganz schlüssig, wie ich den Ablauf ( jeweils 75er) konstruieren soll. Liebe Grüße,

(Claus)


Hallo Claus,
welches Wasservolumen soll den durch die kleinen Verbindungsrohre fließen :?:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 15:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Claus,

ich habe einen Hula Hup Reifen auf die richtige Größe gebracht und ein Alu Fliegengitter darübergespannt.

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ablauf Helixkammer
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 17:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Mai 2007 3:25
Cash on hand:
55,32 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Nähe Hannover
Hallo zusammen,

zunächst mal vielen Dank für Eure Überlegungen.

@ Hardy: Teich hat etwa 25000 Liter

@Achim und Mario: Das ist eine prima Idee. Tja, auf das Naheliegenste kommt man
meist selbst nicht. Welches Material wäre denn empfehlenswert?



Liebe Grüße,
Mondlicht
(Claus)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo noch mal,

bei 25000 Liter würde ich den Ablauf zur nächsten Filterkammer aber mindestens DN 110 machen.

Ich habe nämlich den gleichen "Fehler" gemacht und baue momentan meinen Filter um.

Vortex (mit Sipa) -> Helix bewegt (incl. Abschäumer) -> Helix / Aquaclay ruhend alles mit DN 110.

Da du ja bei 25m³ ca. 10 - 15 m³ Umwälzung haben solltest, kriegst du sicher Probleme.

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 22:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ablauf Helixkammer
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 19:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de