Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 5:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo,

ich möchte meinen Teichfilter neu bauen....und frage mich ob das so geht, wie ich das plane....

Ich möchte die Mauern sehr wahrscheinlich aus einer 19mm Holzschalung herstellen und komplett in Beton giessen und gleich die KG-Doppelmuffen einsetzen....

Ist-Zustand

Bild

So soll es werden

Bild

Bild

Bild

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 17:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 14:23
Cash on hand:
262,58 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: 57334 Bad Laasphe
Hallo,
warum setzt du die Doppelmuffen in der Mauer von der zweiten zur dritten Kammer nicht auch nach unten, so wie eine Wand vorher??
Denk auch daran gleich Auflagen für die Gitter mit einzumauern!
Ansonsten sind hier im Forum auch schon jede Menge selbstgebaute Filter vorgestellt und durchgesprochen worden!

Viel Spass beim suchen und bauen :wink:
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
das wasser soll doch in eine richtung gezwungen werden, wenn ich die verbindungen unten mache, dann läuft das wasser am helix doch vorbei....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sascha,

hast du die Schieber schon eingeklebt :?:

wenn nicht, dann schmeiß den 87 grad Bogen raus, und bau min. 2x45 grad ein, :wink:

und bau dir vor und hinter den Schiebern doppelmuffen ein, damit du sie auch mal ersetzen kanst :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Sascha,

Kann mich Reinhold´s Meinung nur anschließen.
Der 87° Bogen bremst enorm.
Das beste ist, wenn du 6 15° Bögen einbaust. Alternativ sind auch 3 30° Bögen möglich.
Solltest du mit dem Platz Probleme bekommen, wäre auch ein 90° PVC Bogen (kein Winkel) möglich.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sascha,

hab noch was vergessen,----- den 50er Schieber würde ich auch gegen einen 110er tauschen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Sascha,

Auch noch was vergessen!
Denke mal, das Wasser kommt aus Richtung Schieber. Dann ist der 87° Bogen verkehrt herum eingebaut.
Die Muffe gehört dahin, wo das Wasser herkommt.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 5:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
hallo zusammen,

der IST-ZUSTAND WIRD AUF JEDEN FALL GEÄNDERT - die 87 Grad Dinger fliegen definitiv raus, die Zusammenführung fliegt auch....muss nur versuchen den zugschieber rauszukriegen ohne das ganze wasser abzulassen, ansonsten bleibt der auf und wird zugeschüttet....

wie ist das mit mit den Muffen, das hab ich nicht verstanden

du muffe muss immer aus Richtung Wasser kommen, das heisst zb bei dem Kammer-Wänden keine Doppelmuffen, sondern in der ersten kammer die muffe und und andere Seite das schmale stück, also endstücke von ganzen rohren verwenden ??

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Kannwischer hat geschrieben:
du muffe muss immer aus Richtung Wasser kommen, das heisst zb bei dem Kammer-Wänden keine Doppelmuffen, sondern in der ersten kammer die muffe und und andere Seite das schmale stück, also endstücke von ganzen rohren verwenden ??


Hallo Sascha,

Jörg hat den 87 grad Bogen gemeint :!:

für deine Kammerdurchführung ist das Sch... egal :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
damit ich das richtig verstehe !

Warum ist das so? drückt sonst das wasser von innen wieder das rohr aus der muffe ??

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de