Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 18:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Aug 2007 20:57
Cash on hand:
96,41 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: bei Leipzig
Zitat:
Zitat Thomas: stell doch bitte mal deine Planung hier ein.


Was meinst du für eine Planung?

Natürlich ist mir klar das, ein laminieren des GFK um diese Jahreszeit nicht die günstigste ist.
Unter driiiiiingend verstehe ich eine Vorinformation oder wie du meinst eine Planung der jeweiligen Arbeitsschritte zum GFK.
Da ich nun dieses Jahr meinen Teich umbauen muß, bevorzuge ich die GFK-Variante.



Zitat:
Zitat Zavi:Jetzt wäre da nur noch die frage nach deinem Untergrund


Danke erstmal für deine nützlichen Tips.

Die Seiten des Koiteiches wollte ich mit einer verlorenen Schalung, also Dachlatten dann Hartfaserplatten verschraubt darauf 50mm Styrodur und verspachtelt. Dann wollte ich das GFK im patchwork Verfahren aufbringen.
Beim Boden wahrscheinlich Zementestrich und dann laminieren.


Grüße Karl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Karl
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Karl,
unter Planung meine ich wie groß wird der Teich, wie Tief, wieviel Bodenabläufe, Skimmer, Mittelwasserabläufe, Filter wie Groß, welche Filtermaterialien, welche Vorfilterung welche Rohrleitungen, wieviele Rohrleitungen, welche Pumpen,was für eine Umwälzung strebst du an was für eine Teichform willst du, und und und?

All dies sind Sachen die vorab geklärt und angepasst gehören, hierbei kannst du dir viel Geld und noch mehr Sorgen ersparen.
Hier bei uns kannst du mit richtigen, erfahrenen Anworten rechnen, musst dir aber auch manchmal und das ist auch gut Kritik anhören. Ohne Kritik wärst du wohl der beste Teichbauer, doch ich denke jeder macht Fehler, wir haben auch schon Fehler gemacht und die Fehler die wir schon gemacht haben musst du nicht mehr machen.

Also Karl gib uns Infos und wir sagen dir was gut und was weniger gut ist.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 20:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 21:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Mär 2007 11:02
Cash on hand:
106,35 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Weilerswist
Zitat:
Die Seiten des Koiteiches wollte ich mit einer verlorenen Schalung, also Dachlatten dann Hartfaserplatten verschraubt darauf 50mm Styrodur und verspachtelt. Dann wollte ich das GFK im patchwork Verfahren aufbringen.
Beim Boden wahrscheinlich Zementestrich und dann laminieren.


Grüße Karl


Hallo Karl,
so wie du das vor hast ist aber ziemlich aufwendig. :? Also bei GFK würde ich mir das nicht antun sondern höchstens den Untergrund verputzen wenn die Erde nicht schon glatt ist.

Gruß Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Danke
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 15:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 26.Aug 2007 20:57
Cash on hand:
96,41 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: bei Leipzig
Danke :D Zavi für deine Emails.

Das nenne ich Hilfe im Forum :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 9:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Jan 2008 9:35
Cash on hand:
56,41 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 67...
Hallo zusammen,

da möchte ich mich mit meinen Fragen zum Thema GFK gleich einklinken.
Mein Teichbau besteht im Moment aus einer betonierten Filterkammer direkt am Teich (3,5m lang, 1,25 m breit und 1,5 m tief) und einem betoniertem Ringanker 40 cm breit und 80 cm tief. Jetzt muss nur noch ausgehoben werden (von Hand). Der Boden ist gewachsen und lehmhaltig und lässt sich sehr gut modellieren. Das ist auch der Grund, warum ich mich jetzt doch für GFK entschieden habe.
Meine Frage: Kann ich direkt auf den Grund laminieren, oder muss zuvor eine Betonschicht aufgebracht werden, wenn ja, dann nur auf dem Boden oder auch an den Wänden?
Danke für jeden Tip.

Viele Grüsse
Rudolf Couturier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 17:39 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Rudolf
das kann man so pauschl nicht sagen gibt verschiedene Möglichkeiten.
Die sauberste finde ich wenn du die Wände entweder aufmauerst oder direkt auf dem Erdreich verputzt mit Zementputz.
Man kann das ganze aber auch mit einer Schalung aus Hartfaserplatten machen nur dann muss das Laminat stärker ausfallen.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 16:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2008 7:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Mär 2007 11:02
Cash on hand:
106,35 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Weilerswist
Hallo Rudofl,
ich habe letzten Sommer einen Teich abgerissen der einfach auf Erde laminiert war, Unebenheiten wurde da auch einfach mit Lehmboden geglättet. Der Teich hat in den 16 Jahren keinerlei Probleme gemacht, von da her kann ich nur sagen > mach es. Nur halt 2 lagen mehr laminieren. Sauberes Arbeiten ist für dich halt nur wenn du wenigstens etwas verputzt hast.

Gruß Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2008 20:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Rudolf,

mal ein Beispiel dazu, wie es vom Aufbau her aussehen könnte:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... 7225#57225

Schau Dir einmal dazu die beiden Beispielbilder an, die ich verlinkt hatte.

jag420 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

da möchte ich mich mit meinen Fragen zum Thema GFK gleich einklinken.
Mein Teichbau besteht im Moment aus einer betonierten Filterkammer direkt am Teich (3,5m lang, 1,25 m breit und 1,5 m tief) und einem betoniertem Ringanker 40 cm breit und 80 cm tief. Jetzt muss nur noch ausgehoben werden (von Hand). Der Boden ist gewachsen und lehmhaltig und lässt sich sehr gut modellieren. Das ist auch der Grund, warum ich mich jetzt doch für GFK entschieden habe.
Meine Frage: Kann ich direkt auf den Grund laminieren, oder muss zuvor eine Betonschicht aufgebracht werden, wenn ja, dann nur auf dem Boden oder auch an den Wänden?
Danke für jeden Tip.

Viele Grüsse
Rudolf Couturier

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 10:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Jan 2008 9:35
Cash on hand:
56,41 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 67...
Hallo Peter und @all,

vielen Dank für die Hinweise, dies sind genau die Bilder, die mir weiterhelfen.
Stand heute werde ich mit Betonestrich und einigen Estrichmatten ans Werk gehen und den Grund verfestigen.
Eine Frage noch zum Topcoat: man sieht immer wieder verschiedene Farben, vor allem ein dunkles grün oder schwarz. Ist das nur eine Vorliebe oder kommt dadurch die Tiefenwirkung oder die Koi besser zur Geltung?

Viele Grüsse
Rudolf Couturier


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de