Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SIFI ~ SIPA ~ SPRFI~ u. ä.
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 10:50 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo zusammen,

habe mir von Mario zwei große SIPA bauen lassen.
Werde sie, wenn das Wetter schöner geworden ist dann auch endlich mal einbauen.

Nun meine Frage an alle, die so ein Teil schon im Einsatz haben.
Läuft bei Euch die Reinigungspumpe für die Spülarme 24 Std. durhc, oder hat schonmal
jemand probiert diese Pumpe nur zeitweise über eine Zeitschaltuhr zu steuern?

Bin jan noch unerfahren auf dem Gebiet, aber ich stell mir vor, wenn man eine straek Pumpe wie die UP90
anschließt, sollte das Sieb doch auch nicht verstopfen, wenn man z.B. jede Stunde für 10 Min. die Spülarme reingt.

Bin auf Eure Meinungen sehr gespannt.

Beste Grüße
vom
Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Olli,

ich habe zwar keine Sifi/Sprifi, aber ich würde mal sagen es liegt an der verschmutzung deines Wasser ob du die Pumpe ständig laufen lassen mußt :!:

aber ich denke mann könnte die Pumpe auch über einen Schwimmerschalter laufen lassen,
wenn das funktioniert, wäre das warscheinlich die effektiefste lösung Strom zu sparen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 11:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
würde mich auch brennend interessieren.
Immerhin hat so eine Spülpumpe ca. 70Watt.
Kann das einer mal testen.






_________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 11:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi zusammen,

von Heinrich gibt (oder gab) es eine Option "Schwimmerschaltung" zur SpriFi, die sowas macht.

Wenn die SiFi, die Spülpumpe und das Einschaltlevel richtig dimensioniert sind, kann es laufen.

Die Spülpumpe ist tendenziell größer zu wählen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
von Heinrich gibt (oder gab) es eine Option "Schwimmerschaltung" zur SpriFi, die sowas macht.



Hallo

genau den meinte ich :wink: den hab ich auch in meinem Edelstahlsieb (Spaltsieb) wenn das Sieb verstopft, steigt der wasserstand, dann schaltet der Schwimmerschalter meine Gardena-rasensprenger ein und das Sieb wird von unten und oben gespühlt :wink: und gleichzeitig die Schmutzwasserpumpe eingeschaltet um den dreck abzusaugen. :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 11:46 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Das ging ja schnell mit den ersten Antworten.
Also generell wird es dann wohl gehen.
Freu mich aber trozdem auf weitere Erfahrungen.

Beste Grüße
vom Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 11:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Reinhold kannst Du mir evtl. Dein System mit dem Rasensprenger und Dem Schimmerschalter mal erklären. Bin auch dabei ein Bogensieb im Frühjahr einzubauen.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 9:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 11:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Wenn ich diese Filter nicht permanent spülen möchte , brauche ich unbedingt einen Sensor der die Spülpumpe steuert!

Mit einer Zeitschaltuhr kann ich da nichts machen !

Diese Sensoren passen aber nach meinem kenntnisstand nur bei der Sprifi , da die anderen hersteller keinen Platz durch andere Sprüharme haben.

Allein wenn ich füttere , kommt schlagartig viel mehr Schmutz am Vorfilter an und meine Zeitsteuerung hat dieses nicht im Griff.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 11:58 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Heinrich,
danke für deine INfo.
Bist du in der Lage mal ein Bild einszustellen?
So könnte man doch eventuell auch auf die eigene Situation bezogen
etwas daraus ableiten, oder eine neue Idee bekommen.


Beste Grüße
vom
Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 12:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
horst_1 hat geschrieben:
Hallo Reinhold kannst Du mir evtl. Dein System mit dem Rasensprenger und Dem Schimmerschalter mal erklären. Bin auch dabei ein Bogensieb im Frühjahr einzubauen.
Gruß Horst


Hallo Horst,

das sieb sitzt bei mir in einem IBC und läuft in schwerkraft :!:
Bild

hier siehst du die Schmutzwasserpumpe und die spühlung von unten, die zweite Spühlung von oben wurde später eingebaut,
den Fühler für die Steuerung von Heinrich ist hier nicht zu sehen, wurde später eingebaut.
Bild


Gruß Reinhold
der hoft den Dreat von Olli nicht kaput gemacht zuhaben :oops:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de