Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
rainthanner hat geschrieben:
Auffällig ist, dass bezüglich der Widerstandsfähigkeit schon bei den japanischen Koivarietäten untereinander große Unterschiede erkennbar sind.
So sind die Varietäten Chagoi und Soragoi erfahrungsgemäß wesentlich weniger mit gesundheitlichen Problemen behaftet, wie die Gruppen der weiß-roten Kohaku, der weiß- rot-schwarzen Sanke, oder der schwarz- weiß- roten Showa.


Das wollt ich schon immer mal wissen danke!

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 21:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Phil,

das ist das Tolle an meinen Threads: man erfährt allerhand auch wenn es mit dem Ursprungsthema kaum mehr was zu tun hat. :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 22:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 19:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2008 23:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Phil,

das ist das Tolle an meinen Threads: man erfährt allerhand auch wenn es mit dem Ursprungsthema kaum mehr was zu tun hat. :lol:

Gruß,
Frank


Hallo Frank,
ich hoffe/glaube ich habe dir nicht zu sehr deinen Thread zerstört, aber du hast ja nach "Karpfen" gefragt.
Ich habe dir meiner Meinung nach gesicherte Erkenntnisse geliefert :!:.

Also ist mein Pro abgesichert, nur das einzige Kontra, das steht nicht besonders fundiert da,
hat für mich so etwas wie, ich weiß was.
Na Ja, Märchen sind ja in der Koihaltung sehr verbreitet.

Da zu zählen dann zB.:

Unter 10°C Wassertemperatur kein Futter geben.

Salzmedikamentation, Wasser mit Salz anreichern das verwendete Salz muß Jodfrei sein.

In dem Futter darf kein hoher mehrfach ungesättigter Oelgehalt enthalten sein.

Könnten da nicht noch ein paar Dinge unter die Rubrik "Märchen" geschoben werden:
wie die Koi brauchen auch im Winter bei einer Ruhestellung noch 6mg gelösten Sauerstoff/Ltr. Wasser, bei einer Wassertemperatur von 3°C.
Koi dürfen niemals in 3°C kaltem Wasser schwimmen, oder so ähnlich.



Man Leute, habt ihr zu solchen Dingen keine eigene Meinung :?:
Wenn in anderen technischen Bereichen jemand etwas nicht so 100% richtig macht, dann zerreist ihr alles in der Luft.
Hier kommt noch nicht ein mal ein leicht säuselnder Windhauch herüber :evil:


Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 0:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ich auch Senf hiä ;

ich meine das die Temperaturen unter 6grad eine besondere Anstrengung
von den Karpfen/Koi verlangt! Unter 4 noch mehr und unter 2grad besonders !

Ich habe nun über 2 Winter Erfahrung mit Verlusten bei Koibrut gemacht!
Ich habe einen Teich ausserhalb meines Grundstückes ,
also im Winter völlig sich selbst überlassen.
Beim Ablassen im zeitigen Frühjahr hatte ich jeweils 15 bis 25% tote Koi
am Grund liegen. Für mich wären das die Kandidaten , welche aus
Zuchtbetrieben den ersten Winter dank Warmwasser überleben,
aber dann bei uns , im 2. Jahr , ihren ersten Winter durchmachen,
und dann anfangen zu schwächeln! Da die natürlich Selektion fehlt,
sind dort die Probleme vorprogrammiert! Auch bei deutschen Züchtern
gibt es dieses Problem! Für Koi die über Winter im wärmeren Wasser
groß gefüttert werden gibt es beim Verkauf 3 bis 5 mal mehr Euronen pro Koi :?
Dabei wären die kleineren kalt überwinternden Koi wohl die gesünderen/stärkeren!

Wie ebend auch bei "Naturkarpfen" da haben die kalten Winter die Weicheier schon ausselektiert!

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 0:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hardy, hardy,

also dir muß der weihnachtsmann ganz übel mitgespielt haben - du machst mir so langsam richtig spass mit deiner NEUEN ketzerischen art .......... hast wohl urlaub oder was ?

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Um 20m³ Wasser von 2°C auf 4 °C zu bringen, benötigt man xyz Liter 50 Grad warmes Wasser.

hätte das warme Wasser 53°C, so wär es eine Kopfrechenaufgabe. Dann bräuchtest du 800 Liter. Bei nur 50° eben ein paar Liter mehr.

Yoshihara hat geschrieben:
Im Ernst: ich hab es nicht ausgelitert - vielleicht 1000 Liter ?

Da lagst du granicht so weit daneben.


Pfiffikus,
der heute nicht mehr exakt nachrechnen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 17:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 21:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Um 20m³ Wasser von 2°C auf 4 °C zu bringen, benötigt man xyz Liter 50 Grad warmes Wasser.

hätte das warme Wasser 53°C, so wär es eine Kopfrechenaufgabe. Dann bräuchtest du 800 Liter. Bei nur 50° eben ein paar Liter mehr.

Yoshihara hat geschrieben:
Im Ernst: ich hab es nicht ausgelitert - vielleicht 1000 Liter ?

Da lagst du granicht so weit daneben.


Pfiffikus,
der heute nicht mehr exakt nachrechnen wird


Hallo Pfiffikus

Kopfrechenaufgabe :shock: Vielleicht für dich als Mathelehrer :wink:

Liebe Grüsse Dario der das Fach Mathematik nur mittelmässig beherrscht

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 21:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Pfiffi,

schön dass Du antwortest - für Dich war das Rätsel gedacht. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Franco,

das ist ein kleines physikalisches Rätsel: :wink:

Um 20m³ Wasser von 2°C auf 4 °C zu bringen, benötigt man xyz Liter 50 Grad warmes Wasser.

Im Ernst: ich hab es nicht ausgelitert - vielleicht 1000 Liter ?

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

800 Liter reichen, um das Wasser auf 4°C zu erwärmen.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de