Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 18:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 21:10 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Leider hat uns gestern Abend der Showa verlassen...

Aktuelle Temperatur sind 17 Grad- leider fressen sie immernoch nicht. Sollten sie anfangen zu futtern, dann weiche ich das Saito Energy mit Baytril ein- aber sie müssen anfangen zu fressen und das wollen die Beiden leider noch nicht...

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 21:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Hallo Mone,

hast du nach ich glaub 7 verstorbenen Koi mal einen KHV Test in betracht gezogen, oder ist die Ursache bereits zweifelsfrei gefunden?
Mein Beileid zu deinem Verlust :cry:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Leo_mv hat geschrieben:
Hallo Mone,

hast du nach ich glaub 7 verstorbenen Koi mal einen KHV Test in betracht gezogen, oder ist die Ursache bereits zweifelsfrei gefunden?
Mein Beileid zu deinem Verlust :cry:


Bei den Wassertemperaturen? :roll:

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 22:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Hallo Thomas,

kannst du statt nur die Augen zu verdrehen vielleicht noch dazu schreiben warum das "nicht sein kann was nicht sein darf"? Lass mich an deinem Wissen teilhaben :wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 22:24 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Mone,

die Temperaturerhöhung geht viel zu schnell. Das zehrt die noch verbliebenen Reserven innerhalb weniger Tage restlos auf. Diese Vorgehensweise kann also nur falsch sein. Hast du denn mittlerweile wenigstens mit irgend etwas gegen den bakteriellen Befall behandelt?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Leo-
aber gerne.. :)

Das KHV-Virus ist in vitro vermehrungsfähig bei Temperaturen zwischen 13 bis (mit geringer Restinfektiösität) 30 Grad. Hauptverluste bei ca. 22 Grad.

Also, mit Verlaub, jetzt bei fast 0 Grad Wassertemperatur,....Blödsinn :D
(oder eine virologische Sensation)

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 22:58 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Grüß dich Thomas,

als Blödsinn würde ich das so auf die Schnelle nicht abtun. Nicht wenn es sich um Viren und KHV handelt. Immerhin war das Virus bei 15°C noch 42 Tage vermehrungsfähig. Ich habe keine Ahnung wie weit runter die Temperaturen gehen müssen bis das Virus seine Vermehrung einstellt.

Daher ist ein verschleppter und somit schleichender KHV-Ausbruch zwar sehr unwahrscheinlich, jedoch nicht unmöglich. Stell dir einfach mal vor Mone hatte einen oder mehrere Carrier im Altbestand, die beim Umsetzen vor etwa 2 Monaten so gestresst waren, dass sie eine Virenmenge auschieden die genügte um alle anderen zu infizieren. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Temperaturen noch im Bereich von 10-15°C mit fallender Tendenz. Die Inkubationszeit beträgt zwischen 2 und 20 Tagen. Die anhaltend ausbleibende Nahrungsaufnahme könnte hierfür als Indiz gedeutet werden. Nun sinken die Temperaturen weiter ab und der Stoffwechsel der Fische, also auch die Vermehrung der Viren, schalten mehrere Gänge runter bis die Infektion ihr Stand-by erreicht. Nun kommt aber zum Tragen das die Fische zum einen seit fast 2 Monaten nichts mehr gefressen haben und zum anderen durch die Virusinfektion zusätzlich stark geschwächt sind. Die Folge hieraus sind Sekundärerkrankungen wie z.B. eine bakterielle Flossenfäule.

Sicher ist das nun ein durchweg konstruiertes Szenario, aber es verdeutlicht auch das in Bezug auf KHV nicht vieles auf den zweiten Blick tatsächlich undenkbar ist.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 18:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Jürgen-
laut Dr. Neuhaus (auf den Du Dich in Deinem Posting ja auch beziehst) keinerlei in vitro Vermehrung unter 13 Grad...
Das Konstrukt klingt ansonsten ziemlich gelungen, aber ich gehe mal davon aus, daß Du das Ganze wohl auch nur hypothetisch durchdacht hast... :D

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 23:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 10:58
Cash on hand:
91,53 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 8363 Bichelsee Schweiz
Hallo Farbkarpfen
Bis du dir da sicher das es unlogisch ist :?:
Hast du nicht selber geschrieben:Das Immunsystem der Koi braucht da schon um einiges länger
eh es wieder in gang kommt.
was auch denn Darm betrifft.

Das problem was wir hier haben ist doch das hier keiner genau weiss was die Fische haben.
KHV können wir wohl vergessen,da die Temperraturen zu tief sind und Moni schon die Kiemen
der Fische angeschaut hat.

Flossenfäule ist wie wir wissen ein Bakterielles problem das auch schnell behandelt werden muss.
Aber sind alle Koi an Flossenfäule gestorben :?: :?: wohl kaum.

Nun will Moni die Koi mit Baytril füttern :?: Ich persöhliches setze es bei Bauchwassersucht als Bad
oder gespritzt ein. Setzt ihr es gegen Bakterien oder Parasiten ein. :?: :?: :?:
Gruss Olaf
der immer ein offenes Ohr für neue Behandlungsmethoten hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Dez 2007 23:14 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
ReHi,

es soll eine Hypothese darstellen, da "in vitro" eben auch nicht "in vivo" ist. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de