Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 14:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Daniel,

doch die habe ich verstanden. Wenn man von gleichem Potential ausgeht stimmt das ja soweit.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi berit,

die antworten waren doch, futter, wasserwechsel usw.. ich verstehe die frage eigentlich so, haben unterschiedliche koi bei einer unterschiedlichen wassermenge eine unterschiedliches wachstum. nach meiner meinung kann eigentlich keiner diese frage genau beantworten. man wird nie zwei gleiche koi finden, die in unterschiedlichen bedingungen aufwachsen. (z.b. eineiige zwillinge).

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,
der Titel lautet: Ist Wachstum auch von der Wassermenge abhängig?

Ich denke, das ich schon etwas dazu geschrieben habe, war nur leider nicht über Koi.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Klaus hat geschrieben:
In einem Verkaufsbecken , mit nach unserer Meinung 100-fachem Überbesatz ,
wachsen die Koi recht langsam ! Trotz hoher Wasserwechselrate.

Gruß


Hallo Klaus,

na mach mal butter bei fische. wer ist "unserer" :roll:

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Ja ihr habt doch Recht. Tschuldigung dass ich das noch eingeworfen habe. :oops:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi hardy,

hast schon recht, ich habe die überschrift bei diesem forum auf koi bezogen.
ich habe in den letzten 10 jahren koi in einigen teichen gesehen und da habe ich mich gefragt, wie geht das.
macht man selber was falsch.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,
mein geschildertes von den Forellen, kann sicherlich auch auf Koi übertragen werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 14:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:58 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
die tierärztliche Hochschule Hannover hatte in den 80 er Jahren mal Studien mit Karpfen erstellt.

Spiegelkarpfen wurden in einem 40 cm Aquarium länger als 40 cm.
( Die Filteranlage war vom Volumen her 100 mal größer und es wurde auch viel Wasser gewechselt )
Entscheidend ist die Wasserqualität und die Nahrung.
Gruß Lothar


Zuletzt geändert von LotharGehlhaar am So 18.Nov 2007 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,
abgesehen von dem Wachstum, ist ein großer tiefer Teich bestimmt besser, als ein flaches Hälterungsbecken.
Den je tiefer ein Gewässer ist, um so mehr werden ja auch die Drucksensoren und Schwimmblase gefordert.
Sie müßen sich immer wieder auf andere Gegebenheiten anpassen.
Das ist sicherlich für ein langes gesundes Leben eines Fisches nicht zu vernachlässigen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Nov 2007 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Farbkarpfen hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
In einem Verkaufsbecken , mit nach unserer Meinung 100-fachem Überbesatz ,
wachsen die Koi recht langsam ! Trotz hoher Wasserwechselrate.
Gruß

Hallo Klaus,
na mach mal butter bei fische. wer ist "unserer" :roll:
Gruß Mario


Menno............Mario :?

Extra für Dich : Es ist die hier(in diesem Forum) an häufigsten vertretene Meinung !!!!!!!!!!
( ausserdem sollten nur die Verhältnisse aufgezeigt werden )

Hi Hardy ,

wir sollten doch jetzt einmal die Begriffe festlegen !!

Es ist einmal der Platz ( das direkt umgebende Wasser ) , wie in unseren Teichen ,

von der zur Verfügung stehenden Wassermenge zu unterscheiden!

Soll heissen bei ständigem Frischwasserzulauf in ausreichender Menge ,

spielt die Besatzdichte erst die 3. Geige ! ( z.B. Forellenzucht )


Ganz klar : Hast Du eine 1000L IH , und einen Filter mit 10.000L

dann rechnet man 11.000L Wasser !!

Und ich glaube das die Koi bei gleichen Bedingungen

auch gleich wachsen werden ! ( IH 10.000L + Filter 1000L gegen IH 1000L + Filter 10.000L )


Natürlich spielt auch die Veranlagung eine wesentliche Rolle !
Aber wenn man etwas vergleichen möchte , dann bitte doch gleiche Fische/gleiches Wachstum !!



GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de