Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 10:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 15:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
tomtom hat geschrieben:
gibt es mittlerweile schon neue erfahrungen mit der china pumpe???

wo anders habe ich gelesen, dass auch die teuren linn probleme machen können.

bei ebay bin ich auf die pumpe gestoßen, sieht auch nach der china pumpe aus, soll aber 45t Liter bei 200 Watt pumpen und dann noch maximal 6,80 m.
http://cgi.ebay.de/Rohrpumpe-Power-HP-4 ... dZViewItem

Wird wohl nicht stimmen, oder???



Hi, von mir gibt es keine neuen Erfahrungen mit der Pumpe....

es sind immer noch die alten :) sie läuft und läuft und läuft... und wenn sie das noch ein weilchen tut, bin ich einfach zufrieden damit. Bei mir hat sich von der Förderleistung und dem Energieverbrauch auch noch nix verändert. Sie läuft bei Vollgas immer noch mit 136 Watt (20 000er)

Zud en 200 Watt bei der 45 000: Das ist die Motorleistung, hat aber nix mit der Stromaufnahme zu tun. Das sind keine fairen Angaben.

Aquarium.lu hat die Pumpen alle nachgemessen und gibt die wirklichen Verbrauchswerte an. Genau so gibt Koi Kichi1 die Verbrauchswerte real an.

Schon aus diesem Grunde würde ich den Verkäufer bei Ebay mit den 200 Watt meiden. Wie schon gesagt wurde hat die 45er so zwischen 430 und 450 Watt Stromaufnahme.

Die Pumpen über 30 000 Liter sollen übrigens etwas lauter sein im Betrieb. Das sollte evt. mit beachtet werden.

Gruß Bernd, der mit seiner modifizierten Reispumpe vollkommen zufrieden ist.

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
achso...

ich würde zb, wenn möglich anstelle der 45 000er 2 mal eine 20 000 nehmen.

bringt etwas weniger Förderleistung, verbraucht zusammen 280 Watt... also deutlich weniger wie die 45er... und ist leiser :)
aber geht natürlich nur, wenn Bauartbedingt ohne Probleme machbar...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 15:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hallo,
hab da auch mal eine Frage zu dieser Pumpe (20.000):
Kann man die über einen "Dimmer" regeln um z.b. im Winter etwas weniger Flow zu haben?
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 15:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

ja kann man... habe ich im Bericht auch geschrieben.

Mit dem Dimmer von Brennstuhl (Phasenabschnitt) verbraucht sie dann auch weniger.
Ich betreibe sie seit monaten so. Mal mehr, mal weniger Speed. Scheint ihr bislang nichts auszumachen.

Bei reichelt kostet der Dimmer nicht mal 10 Euro :)

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hallo nochmal,
etwas am Thema vorbei. Aber ist es der:

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... acb602f46f

Und kann ich den auch für meine kleine Linn nehmen.
Nochmal Gruß aus SH
Schroedi[/url]

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

genau der ist das, steht aber alles im ersten Posting zu der Pumpe :)

Den kannst du auch für die Linn 01 nehmen. Der wird auch von Linn für 10 Euro zu den Pumpen dazu verkauft.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernd,

weißt du zufällig was die 30000er Pumpe an Strom braucht :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 10:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

zufällig nicht... aber nachschauen hab ich geschafft :)

52,000 L/H
HMAX=8.2
550W (3 AMPERES)


45,000 L/H
HMAX=6.6
430W (1.8 AMPERES)


30,000 L/H
HMAX= 4.5 m
250W (0.9 AMPERES)


25,000 L/H
HMAX=3.8 m
180W (0.7 AMPERES)


20,000 L/H
HMAX=3.3 m
140W (0.56 AMPERES)

Das sind vom Großhändler selbst gemessene Angaben und relativ real...

Wenn man die Verbrauchswerte genau betrachtet, wird man merken, dass man mit 2 kleineren Pumpen besser weg kommt als mit der 45 und 52er... Sowohl von der Stromaufnahme als auch vom Anschaffungspreis....


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo Bernd,

jetzt fehlen nur noch die Preise :wink:

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernd,

danke, hab nähmlich eine 30000er von einem Freund angeboten bekommen, aber 250watt das ist nee menge Holz, meine 2 Optimax a15000lt/h brauchen nur 81watt,

also 30000lt/h mit 162 watt

denke da werde ich die nicht nehmen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de