Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 7:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Plan Innenhälterung ca. 6000l
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 0:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe. Hier unten seht ihr meine Skizze.

Bild

Also, die Wände der Garage sind aus Kalksandstein.

Ich muss erstmal wissen wie ich die Pfeiler setzen muss, bzw aus welchem Holz die vertikalen Bohlen sein müssen und wie stark.
Die Wände der IH sollten aus MDF Platten gebaut und mit Styropor isoliert werden.
Nur wie halten die Holzplatten wenn nicht an jeder Schnittstelle ein Pfeiler gesetzt wird?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Zuletzt geändert von Berit am Do 10.Jan 2008 0:01, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 0:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Berit.
Blöd gefragt.
Wieso willst die fische nun plötzlich innen überwintern?
Oder baust du um.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 0:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Franco,

einerseits um immer gewappnet zu sein und andererseits, weil ich auch den Teich umbauen muss.
Für 12 Koi sollte der Platz dann reichen im Notfall dass alle mal rein müssen.
Ich finde auch für Behandlungen sowas nicht schlecht. Im Teich kann man Parasiten aushungern lassen, wenn Schnecken keine Wirte darstellen.
Das weiss ich nicht genau.
Aber es wäre eine Alternative um nicht den ganzen Teich mit Medikamenten zu bombardieren.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Berit,
so eine IH ist schon was Gutes, vor allem wenn man Neuzugänge hat oder seine Koi über den Winter noch etwas größer bekommen will. :wink:
Ich würde noch über folgende Sachen nachdenken:
- Heizunganschluss an die Hausheizung/ machbar?
- Einen Mittelwasserablauf, den man auch zu einem Skimmer umbauen kann, denn auch in der IH schwimmt mal Dreck an der Wasseroberfläche
Wie willst du das Becken auskleiden? (Folie, GFK oder evtl. Flüssigfolie)
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 11:43 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Berit

Wau, hast ja einiges in Planung :D

Also ich würde auf jeden Fall einen Skimmer noch einplanen :wink:
Sehe das an meiner IH wäre wirklich schöner zum schauen :roll:
Tja, man wird immer im nach hinein schlauer :oops:

Liebe Grüsse Dario

PS: Ne IH ist wirklich sehr praktisch auch wenn man die Fische über den Winter nicht hinein nimmt:
Denke, dass es einfach ein Muss wird, wenn man sich mit dem Hobby richtig befasst :D

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Berit,

also zu deinen Holzfragen kann ich dir leider keine funtierten Antworten geben.

Aber warum mauerst du nicht? Wenn es eine feste Einrichtung werden soll, ginge das evt. schneller und würde vermutlich weniger kosten als eine Holzkonstruktion.

Den Filter könntest du dann gleich mit mauern.

Dann wäre meiner Meinung nach ein Skimmer Pflicht. Lässt einfach das Wasser schöner aussehen. Stören tut er auch nicht wirklich und Abschalten lässt er sich auch... Aber der bringt echt viel.

Mit den BA würde bei der Größe auch einer Reichen. Vorausgesetzt, du hast genügend Strömung und es handelt sich um einen 100er BA.

Heizung ist natürlich auch Pflicht. Wenn es sich über die Hausheizung realisieren lässt, wäre es top. Ansosnten muss es halt mit E gehen...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo,
wenn Du zwei BA´s verbauen willst dan führe die auch getrennt aus dem Becken raus und nicht in Reihe, sonst würde einer auch reichen!
J..


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 7:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank schon mal :D

Die IH soll schon dauerhaft bleiben... jedenfalls solange bis die Garage irgendwann in ferner Zukunft abgerissen wird.
Also wenn es günstiger und schneller sein sollte, warum nicht mauern, stimmt.
Ich plane dann auch einen Skimmer und nur einen 110er BA ein.
Sollte ich Schalsteine nehmen? 17er oder reichen 12er? Mit Armierung und Ringanker?
Was macht man wenn Garagenwand und Boden nicht rechtwinklig sind? Wie muss ich die Steine dann setzen dass es ausgleicht? Habe ich aber noch nicht geprüft.
Wo bezieht man am günstigsten die Schalsteine? Bodenplatte giessen mit was?

@Björn- Ich würde als Abdichtung PVC-Folie einschweissen lassen.

@Bernd- Hausheizung ist nicht möglich. Ich würde einen 3KW Heizer nehmen. Wie kann ich das Mauerwerk am besten isolieren?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 13:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Berit,

was Du da vorhast, hat doch von der Größenordnung her Ähnlichkeit mit der IH vom Thomas...

Er kann Dir sicher noch Hinweise betr. der Bauweise geben...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 13:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Peter,

stimmt. :D Allerdings filtert er mit Beadfilter, aber das tut nicht viel zur Sache, klar.
Ich habe bei mir Bedenken, da ich kein Technikfreak bin, dass so ein Teil mal ausfällt.
Ich würde lieber etwas Einfaches wie Reihenfilter vorziehen. Problem ist nur wieder die Vorfilterung :?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de