Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 04.Nov 2007 18:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Hallo,

wegen Teichvergrößerung verkaufe ich meinen Patronenfilter. Er war 2 Jahre im einsatz und ich kann nichts negatives berichten.

Die Daten:

70 Patronen 10x10x50cm = 35m
Durchfluss mindestens 40m³ ( ich hatte eine Linn 29m³, Aquamax 15000 im Dauerbetrieb, und zum Testzweck wieviel durchgeht noch eine Aquamax 10000 angeschloßen)

Der Patronenfilter ist aus DN 50 T Stücken gebaut die sich dann in DN 75mm Fittingen sammeln und dann direkt an eine Pumpenkammer aus Doppelstegplatten angeflanscht sind.
Eine Vorbereitung zum anbauen von noch mehr Patronen besteht bereits.

Preis 550€

Hier ein paar fotos:

[img][img]http://img127.imageshack.us/img127/5077/pfansichtpl9.jpg[/img]
[/img]

[img][img]http://img405.imageshack.us/img405/9066/pfgesamtwr2.jpg[/img]
[/img]



[img][img]http://img127.imageshack.us/img127/8135/pfsammelkammerfw3.jpg[/img]
[/img]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 04.Nov 2007 22:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Kai hat geschrieben:
70 Patronen 10x10x50cm = 35m Durchfluss mindestens 40m³


:lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2007 11:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Lobo hat geschrieben:
Kai hat geschrieben:
70 Patronen 10x10x50cm = 35m Durchfluss mindestens 40m³


:lol:


jo aber ganz sicher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2007 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Kai,

bernhard meint damit nicht das es der Patronenfilter nicht schaft, :!: sondern das er überlastet ist :wink:

Patronenfilter beschickt man mit 1000lt/h pro meter, wären also bei deinen 35m 17500lt/h :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2007 20:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo,

man kann es sich auch einfacher machen. ist es möglich durch drei 75-er pvc rohre mindesten 40 m³/h zu saugen :roll:
hab ich ein rohr übersehen?

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Nov 2007 23:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo,

man kann es sich auch einfacher machen. ist es möglich durch drei 75-er pvc rohre mindesten 40 m³/h zu saugen :roll:
hab ich ein rohr übersehen?

Gruß Mario


Ja

Zitat:
Patronenfilter beschickt man mit 1000lt/h pro meter, wären also bei deinen 35m 17500lt/h


Wie kommst du darauf?

LG Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Uli,

Die Patronen sollen langsam durchströmt werden damit der Schmutz außen an den Patronen hängen bleibt und nicht durch die Patronen wieder in den Teich gezogen wird.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 22:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Nov 2007 23:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

Zitat:
Die Patronen sollen langsam durchströmt werden damit der Schmutz außen an den Patronen hängen bleibt und nicht durch die Patronen wieder in den Teich gezogen wird.



was hab ich jetzt falsch verstanden ........... dachte immer die patronen sollen biologisch arbeiten so nitrit und nitrat machen .............. von dreck sammeln war bisher noch nie so richtig die rede ........... ich glaube gelesen zu haben daß man den dreck schon vor den patronen sammeln soll :D :D :D

****** ach ja, die früheren angaben zur anstömgeschwindigkeit etc. sind auch nicht mehr so der bringer :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
von dreck sammeln war bisher noch nie so richtig die rede ........... ich glaube gelesen zu haben daß man den dreck schon vor den patronen sammeln soll :D :D :D

:


Hallo Jürgen,

tja wenn mann keinen TF hat, sondern nur eine Sifi oder Edelstahlsieb mit 200my kommt noch nee ganze menge feiner Mulm (dreck) an den Patronnen an, aber diese erfahrungen kannst du ja mit sicherheit besser bestädigen :wink:

klar kann der PF auch Biologisch arbeiten, bei meiner Anlage ist er aber als letzte stufe im Filter zur feinst-filterung gedacht, und da sollte er sehr langsamm durchströmt werden.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de