Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teich abdecken wann?
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 0:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Sicher ist das die Jährliche Frage , aber.
Lest man sich in Foren so durch, oder man unterhält sich mit geübten scheint es eine Regel zu geben.
Entweder Professionell Abgedeckt min günstig durchgehend über 15 Grad halten oder eben schnell abfallen zu lassen auf mindest-temp.

Alles dazwischen sei eigentlich nicht so gut.

Ein Profi hier an meinem Teich meinte (Heuer habe ich bei 12 Grad Abgedeckt)
Ich reduziere eigentlich den schnellen Abfall zur unteren Grenze und schade da eher den Fischen..
Momentane Wetterumschwünge durch die Abdeckung sogar eher kritisch und eine Art verlängerte für die Fische Zweilight Zone schafft.


Scheint mir irgendwie Logisch.

Aber...
Ja was nun.
Wann abdecken?


Gruß
Franco
Der hier etwas verunsichert ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 0:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

ich hab heute abgedeckt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 0:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Jürgen
Bei welchen Wasser Temps und mit welcher Begründung erst jetzt?
Eben angesprocheneres?
Entweder oder?
Das erscheint mir künftig verständlich.
Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 1:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Zusatz
Bisher war ich der Meinung das wenn messbare Tages und Nacht Aussentemps im Mittelwert die Wassertemp langsam unterschreiten wollen, es Zeit wird abzudecken.
Gruß
Franco
Der sichtbar noch viel zu lernen hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 1:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy franko,

warum erst jetzt ......... einfach .......... ich bin gestern erst aus dem urlaub gekommen.

wann überhaupt: wenn die nachttemperaturen richtig fallen und den teich mit runterziehen in der temp. .... solange die nächte noch nicht richtig gegen 0° gehen und die tage sehr warm sind bleibt bei mir offen.

mein wasser hatte noch ca. 9°

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 4:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

juergen-b hat geschrieben:
mein wasser hatte noch ca. 9°


und das klingt scheinbar gut.
meines übrigens in etwa auch.


[quote="juergen-b"]

hmm.
Das könnte ich mit Brunnenwasser und Abdeckung den ganzen Winter halten.
Die Frage war Abdecken wann? 15 oder 6 grad.
Ist die dazwischen zone an Temp tatsächlich für die Fische eher ned so gut?
Gruss Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 8:05 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Nach einem Vortrag von Frau Dr. Lechleitner vor 3-4 Jahren liegt das Problem mit den Zwischentemperaturen (ca. 10 - 14 °C) dabei, dass in dieser Spanne das Immunsystem der Koi nur noch sehr langsam/eingeschränkt arbeitet, wohingegen Bakterien/Viren und insbes. Parasiten noch aktiv sind.

Daher sei es für Koi günstiger die Temperaturen rel. schnell auf Werte unter 10 °C fallen zu lassen und bei ca. 6 - 8 °C zu halten. Dagegen sollte dann im Frühjahr der kritische Bereich ggf. durch Zuheizung auf über 16 °C schnell überbrückt und Schwankungen abgefangen werden.

Habe auch aktuell so 9°C im Teich. Vss. werde ich kommendes WE den aussenliegenden Teil des Teichs abdecken.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 10:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
nach meinen leidvollen Erfahrungen sehe ich das größte Problem, hauptsächlich in den schwankungen der Temperaturen.
Ab Oktober geht es doch schon los...zuerst abwärts, erster Nachtfrost, dann mal wieder aufwärts, so geht es doch ständig auf und ab. Die Teichtemperaturen passt sich je nach Lage, Bauart, den Aussentemp. schnell an, besonders wenn noch Bachläufe im Betrieb sind :?
Nur wer deckt den Teich schon gerne so früh ab ?
Ich habe schon 2 Koi mit Schwimmblasenentzündungen aufgrund der hier in unserer Region starken Temp.-Schwankungen verloren und habe dem ein Ende gesetzt!

alle Koi befinden sich seit Dienstag in einer IH die ich Dank ausreichendem Platz sehr großzügig gestaltet habe und befinde mich seitdem in einem Rausch der Sinne :lol: ...so wohl haben sich meine Koi noch nie gefüllt ! keine Schwankungen der Wasserparameter, sogar Tageslicht haben die Jungs...der Kontakt zu den Fischen ist so ein ganz anderer........ und der Wetterbericht bzw der Winter geht mir in diesem Jahr nicht auf die Nerven 8)

Gruß Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 11:12 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich decke meinen Teich morgen ab.
In den Jahren zuvor hatte ich immer schon ab Mitte Oktober die Abdeckung drauf.
Mit der Heizung halte ich die Wassertemperatur noch einige Wochen bei 14 - 15 Grad.
Ich decke extra früh ab, weil ich sonst zuviel Heizenergie verbrauche.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2007 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
Hallo Lothar,

welche Abdeckung benutzt du? Wurde das vielleicht schon im Forum hier beschrieben?

Viele Gruesse,

Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de