Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 20:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Okt 2007 23:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Gutes fettiges Futter, wo möglichst ein Kohlenhydrahtanteil kleiner als 20% vorhanden ist, das kann sehr gut ein Auftreten von EMS verhindern.

Gruß Hardy


Hi Hardy ,

das war ja Deine lobenswerte Forderung !


Und selbst das : Hier noch die Werte vom Kusuri Multi Seasons :

Roh Protein 38%, Öl 8,5%, Rohfaser 2%, Asche 9%, Feuchtigkeit 8% : Rest 34,5 %


ist noch weit von der Forderung kleiner 20% weg!


Hier mal ein Preiswertes :
Inhaltsstoffe(%): Zusatzstoffe(kg):
Rohprotein: 45,00 Vitamin A (I.E.): 15.000
Rohfett: 12,00 . . . Vitamin D3(I.E.): 2.000
Rohfaser: 1,50 . . . Vitamin E (mg): 200
Rohasche: 9,50 . . Vitamin C, stabil (mg): 150
sowie alle Vitamine der B-Gruppe in bedarfsgerechten Mengen

also von dem Zucker/Stärke-Anteil auch nicht schlechter

........und kostet keine 4 Eusen je kg beim 15kg Sack !

Oder könnte man lieber gleich Forellenfutter nehmen ?
P=42% ; F=12% ; RA 8% ; RF 2,5% , Lysin 3% , Phosphor 1%
Zusammensetzung: Fischmehl,Soja,Weizen,Soja geschält,Hämoglobinpulver,Fischöl, sonst. 2%

Das kostet etwas unter 2 Eusen je kg beim 25kg Sack.


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2007 0:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
Hier mal ein Preiswertes :
Inhaltsstoffe(%): Zusatzstoffe(kg):
Rohprotein: 45,00 Vitamin A (I.E.): 15.000
Rohfett: 12,00 . . . Vitamin D3(I.E.): 2.000
Rohfaser: 1,50 . . . Vitamin E (mg): 200
Rohasche: 9,50 . . Vitamin C, stabil (mg): 150
sowie alle Vitamine der B-Gruppe in bedarfsgerechten Mengen

also von dem Zucker/Stärke-Anteil auch nicht schlechter

........und kostet keine 4 Eusen je kg beim 15kg Sack !


GRuß


Hallo Klaus,
und woraus setzen sich die 45% Rohproteine zusammen ?

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Okt 2007 17:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hier mal ein Preiswertes :
Inhaltsstoffe(%): Zusatzstoffe(kg):
Rohprotein: 45,00 Vitamin A (I.E.): 15.000
Rohfett: 12,00 . . . Vitamin D3(I.E.): 2.000
Rohfaser: 1,50 . . . Vitamin E (mg): 200
Rohasche: 9,50 . . Vitamin C, stabil (mg): 150
sowie alle Vitamine der B-Gruppe in bedarfsgerechten Mengen

also von dem Zucker/Stärke-Anteil auch nicht schlechter

........und kostet keine 4 Eusen je kg beim 15kg Sack !


GRuß


Hallo Klaus,
und woraus setzen sich die 45% Rohproteine zusammen ?

Gruß Hardy


Zusammensetzung :

Fischmehl ; Sojaextrationsschrot , Weizen ; Weizenkleber ; Fischöl ; Monocalziumphosphat


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2007 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Klaus-
nächste rhetorische Frage: :)
Und woraus setzt sich das Fischmehl zusammen???

Weißt Du was es für Qualitätsunterschiede beim Fischmehl gibt?
Fischmehl kann genauso aus Fischabfällen hergestellt sein sein, wie aus Filetstücken... :)
Ergo extreme Unterschiede in der Verwertbarkeit des Futters.
Aber auch extreme Unterschiede in der Preisklasse der Grundbausteine des Futters. Das wird aus den bisher geposteten Futterzusammensetzungen nicht klar.

Ich füttere ausschließlich Saito, weil ich mir da sicher bin, daß, z.B. im Professional, hochwertigstes Fischmehl verwendet wird.
Auf zermahlene Knochen und Gräten in meinem Futter, als Fischmehl deklariert, kann ich nämlich gerne verzichten, da meine Koi dies ohnehin nicht verwerten können... 8)

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2007 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Thomas,

das ist interessant! :wink:

Fettest du es noch auf oder hältst du von der 2:1 These nichts. :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2007 14:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
showa65 hat geschrieben:
Hallo Klaus-
nächste rhetorische Frage: :)
Und woraus setzt sich das Fischmehl zusammen???

Weißt Du was es für Qualitätsunterschiede beim Fischmehl gibt?
Fischmehl kann genauso aus Fischabfällen hergestellt sein sein, wie aus Filetstücken... :)
Ergo extreme Unterschiede in der Verwertbarkeit des Futters.
Aber auch extreme Unterschiede in der Preisklasse der Grundbausteine des Futters. Das wird aus den bisher geposteten Futterzusammensetzungen nicht klar.

Ich füttere ausschließlich Saito, weil ich mir da sicher bin, daß, z.B. im Professional, hochwertigstes Fischmehl verwendet wird.
Auf zermahlene Knochen und Gräten in meinem Futter, als Fischmehl deklariert, kann ich nämlich gerne verzichten, da meine Koi dies ohnehin nicht verwerten können... 8)

Gruß Thomas


Hi,

und woher weiß Du diese Sachen ?

Hat Dir das der Verkäufer versprochen ??

Was ist hochwertigstes Fischmehl ??
Werden da teure Fisch einfach zu Fischmehl verarbeitet ?
Werden für Dein Superfutter die Fische vorher filetiert ??
Bei zermahlenen Krebsen stören die "Knochen" Dich aber nicht , oder ?


Klarstellung :

Ich stelle hier nur ein paar Fragen ,
weder bin ich der Fan von "super Billig" ,
noch lebe ich vom Verkauf von Fischfutter !
Jedoch gehen mir diese " je teurer -- desto besser" Geschichten auf den Docht !!




Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2007 15:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

habe mal das Saito Professional angeschaut :

Besitzt die Nahrung , wie die natürlichen Futtertiere, ein Protein-Fett-Verhältnis von 2:1 bis 3:1,
können Koi ihren Energiebedarf direkt aus dem Fett decken und die Proteine zum Wachstum nutzen.

-Mit Meerestieröl zubereitetes Futter im Idealverhältnis 1: 3 bringt eine Fülle von Vorteilen.


http://koicompetence.de/download/Saito_Koifutter


Und dann wird diese Zusammensetzung verkauft :

Protein : 38%
Fett : 6%
Rohfaser : 3%
Rohasche 9%
sonst. 2,8%

da schreiben die von idealen bei P/F Verhältnissen von 1 : 3 ,

... und verkaufen Ihr Professional mit einem P/F von schlechter als 1 : 6 !!!

...na dann herzlichen Glückwunsch zu Deinen Qualitätsfutter mit hochwertigstem Fischmehl :wink:



Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 20:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2007 23:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Klaus -
ich weiß nicht, wie Dein ernährungsphysiologischer Background ist, aber ich habe das studiert.. 8)
Mich muß auch kein Verkäufer beschwatzen, was ich von einem Futter zu halten habe...

Back to topic:
Bei zermahlenen Krebsen stört mich das Ganze genauso, weil der Chitinpanzer von unseren Koi auch nicht verwertet werden kann. Auch da kann auf Futterzusätze ausgewichen werden, die die Panzerung nicht enthalten. Das macht sich dann einfach beim Einkauf der Ingredienzen bemerkbar und man erhält sukzessive ein besseres Futter mit hochwertigeren Bestandteilen.
Da sollte man ansetzen, nicht mit irgendwelchen Prozentzahlen, die ein absolut minderwertiges Futter auch lässig aufweisen kann.... :)

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2007 19:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Berit hat geschrieben:
Hallo Thomas,

das ist interessant! :wink:

Fettest du es noch auf oder hältst du von der 2:1 These nichts. :roll:


Ich hatte dieses dazu:

Saito- Auszug :
Besitzt die Nahrung , wie die natürlichen Futtertiere, ein Protein-Fett-Verhältnis von 2:1 bis 3:1,
können Koi ihren Energiebedarf direkt aus dem Fett decken und die Proteine zum Wachstum nutzen.

-Mit Meerestieröl zubereitetes Futter im Idealverhältnis 1: 3 bringt eine Fülle von Vorteilen.


da schreiben die von idealen bei P/F Verhältnissen von 1 : 3 ,

... und verkaufen Ihr Professional mit einem P/F von schlechter als 1 : 6 !!!



Also noch ma : selbst SAITO schreibt von P/F = 3:1 ist gut !!

Aber Du findest das eher unwichtig ??

Wichtiger ist Dir das da ein paar Algen und Meerestiere mehr drin sind ??


Habe ich das richtig verstanden ?


Wenn dem so ist , bitte erkläre uns doch dann unseren Denkfehler ,

und wo ich den persönlichen Vortrag von Prof. Dr. Schreckenbach falsch interpretiert habe!


Und auf diese schon gestellten Fragen möchte ich noch einmal zurückkommen :

Was ist hochwertigstes Fischmehl ??
Werden da teure Fisch einfach zu Fischmehl verarbeitet ?
Werden für Dein Superfutter die Fische vorher filetiert ??


Freundliche Grüße

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2007 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Klaus-
wenn Du schon so viel googelst, dann lies doch auch richtig und setze die Informationen in die richtige Verbindung!!! :)

Saito gibt es in 4 verschiedenen Varianten.....
Ich sprach vom Professional als dem meiner Meinung nach hochwertigsten Futter- wenn Du die P/F Relationen ausrechnen willst, mach das doch dann bitte mit dem Herbst-/Winterfutter Saito Energy...
Das hat nämlich im Gegensatz zum Professional 12% Fettanteil....

So long :roll:
Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de