Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Optimale Teichform
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 15:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum…
Wir haben zur Zeit einen Teich mit ca. 10m³. Darin schwimmen 9 Koi.
Da der Teich auf Dauer zu klein wird und auch nicht optimal liegt, wollen wir einen neuen Teich anlegen.
Der neue Teich soll ca. 5m lang und ca. 3-4m breit werden. Die Tiefe soll so bei 2m liegen. An einer Stelle am Rand wird der Teich aber nur ca 50 cm tief werden, da darunter ein Rohr verläuft.
Meine Frage ist nun…
Was ist die optimale Teichform?!
Habe eine Grafik angehängt auf der drei Teichformen zu sehen sind. Wäre euch dankbar wenn ihr mir sagen könntet welche der drei die richtige Form ist oder vielleicht ja sogar eine andere (Rund?).
Mir geht es um die optimale Kreisströmung für den/die Bodenablauf/Bodenabläufe...

Gruß,
ALEX

[img][img=http://img98.imageshack.us/img98/7470/teichformhe1.th.jpg][/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 15:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Okt 2007 9:03
Cash on hand:
41,22 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: Frankfurt am Main
Teichform 2 da bekommt man die beste Wasserzirkulation hin. Das Wasser kann dort gut den Teich durchlaufen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 15:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Ok vielen Dank!

Der Teich sollte also oval sein. Das sollte jedenfalls meine Varainte 2 darstellen... Oder meintest du Rund?

Habe irgendwo mal gehört das es sinnvoll ist wenn der Teich doppelt so lang wie breit ist. Stimmt das und wenn ja, warum?

MfG,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 16:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Ich halte solche rein geometrische Formen für langweilig :cry:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 17:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Alles Geschmackssache, sauber bekommt man fast jeden Teich , man benötigt vielleicht einen Bodenablauf mehr, aber wenn der Flow stimmt dann bekommt man jeden Krümmel vom Boden.

Ausser man hat Fadenalgen die so lang sind das der Dreck darin hängen bleibt. :lol:


Ich habe eine L - Förmige Innenhälterung und eine quadratisches Aussenanlage mit jeweils nur einen Bodenablauf, sicherlich optisch nicht jedermanns Sache , aber eines steht fest, alles was auf den Boden liegt wandert stetig zum Bodenablauf bzw. Skimmer.

Meiner Meinung Bedarf es keiner optimalen Teichform !

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24.Nov 2006 0:38
Cash on hand:
170,10 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Trier
Taq Alex, von der Form Nr. 3, kommst du später von allen Seiten an den Teich? 3 Meter Breite ist vielleicht viel, wenn du mal einen Koi rausholen willst, oder Blätter abfischen,
gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 18:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

@ Thomas:

Du sagst 3m wäre breit? Wie breit ist denn dein Teich. Ich habe schon ca. 25-30m³ angestrebt. Das wird ohne eine Breite von 3m wohl nicht anders zu realisieren sein (tiefer als 2m will ich nicht gehen). Außerdem hoffe ich mal das der Skimmer das Problem mit den Blätter in den Griff bekommt und wenn doch mal Blätter absinken denk ich mal der BA wird sie ansaugen.

@ Sascha:

Wie hast du deinen Teich / Filter angelegt damit der Bodenablauf so effektiv arbeitet?

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Alex,

abgesehen von den technischen Erfordernissen (die kannst du hier im Forum sicherlich nachlesen :D ) braucht meiner Meinung nach ein Koiteich drei Dinge.
1. Größe
2. Größe
3. Größe
:lol: :lol: :lol:
Sicherlich kann man auf kleiner Fläche einen schönen Koiteich realisieren. Aber wer auf seinem Teich den Wellenschlag durch den Wind beobachten kann, wird mich verstehen. :mrgreen:

Sollte man einmal einen Koi herausfangen müssen (ist bei mir noch nicht vorgekommen) wird man sicherlich mit etwas Geduld und Geschick erfolgreich sein.



Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 19:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Koifreak

Nun, denke mal das ein Gefälle zum Bodenablauf sowie die passende Umwälzung bei mir für den Erfolg sorgen.

Kann jedem nur raten mal seinen REALEN Durchfluß zu messen da werden einige Augen machen. :roll:
Ich tippe mal das 75% aller Besitzer weniger realen Flow haben als sie denken.
Ich war heute bei einen ehemalige Fußballkollegen der mich um Hilfe bat da sein Wasser ganzjaährig grün ist und auch so einiges nicht zu passen scheint. Hab als erstes mal den Durchfluß gemessen, er betreibt seine 30000ltr Anlage mit einer 40Watt UVC (neue Röhre) und einer 20000ltr Pumpe, und siehe da
hinter tröpfeln satte 9000ltr zurück in seine grüne Brühe. Da brauch ich erstmal nicht nach weiteren Böcken suchen den bei so einem Flow kann nichts gescheites rauskommen, und das im wahrsten Sinne des Wortes.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Okt 2007 23:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Alex,
deine gezeigten Teichformen sind alle ansich länglich, die werden immer gut durchströmt.
Da sollten sich keine Probleme einstellen.
Realisieren kann man jede Teichform, zB. eine L-Form, oder auch U-Form, oder 6/8 Eckig, ist alles nur eine Frage der der BA und der Einläufe.
Mache den Teich so groß wie möglich, in die Tiefe ist immer Platz, nur nicht unbedingt zu breit machen, die Länge und Formgebung ist ansich egal.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de