Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was soll ich tun?
BeitragVerfasst: Mi 26.Sep 2007 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hallo zusammen

Einer meiner Koi hat eine Verletzung,die nicht heilen will :(
Ich habe Die Wunde desinfiziert und mit einer Wundsalbe abgedeckt.
Erst sah alles ganz gut aus(soweit ich das beurteilen kann) aber jetzt bildet sich immer so ein
grüner Pelz ,der nach ein paar Tagen abfällt um dann wieder zu wachsen :shock:
Ansonsten ist der Koi gut drauf
Er scheuert sich nicht und beim fressen der erste :D
Hoffentlich könnt ihr mit den Fotos was anfangen

Ich hoffe auf Tipps von euch was ich tun soll
Danke im voraus

Grüsse von Volker

Bild
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Volker,
der grüne wachsende Pelz :lol: sind Algen.
Ist die Wunde unter der Algenschicht entzündet?
Was hast du zum desinfizieren genommen?
Ich habe für solche Fälle immer eine Flasche Propolis im Schrank stehen.
Aber Hochkonzentriertes z.B. Hi-Nature.Als Ertes nimm ein Q-Tip mit Propolis und säubere die Wunde von den Algen.Danach das Propolis du es aufsprühen und wenn der Koi nicht der Zappeligste ist puste ein bischen auf das propolis, damit es ein wenig antrocknen kann und es besser hafteten kann.
Nachdem du das Propolis aufgetragen hast (aber nur an der wunden stelle :!: ) nimm am besten Cyprinocur Quick, das ist so ähnlich, wie die Salbe, haftet aber deutlich besser.Nach dem Auftragen des Pulvers, sprüh noch mal eine Schicht Propolis über das Pulver bzw. die abgedeckte Verletzung.
Aber die Stelle muss feucht sein, damit es haftet.
Wenn es sich um eine mechanische Verletzung handelt solltest du nach 3maligem Auftragen eigentlich keine Probleme mehr haben.
Falls es sich aber um einen bakteriellen Aufbruch handelt, solltest du dich umbedingt schnellst möglich an einen tierarzt wenden :!:
Ich hatte leider das Pech, das sich bei einem meiner Koi auch erst eine Schuppe fehlte und es danach immer schlimmer wurde. Deshalb: falls die Wunde schlimmer bzw. größer wird unbedingt schnell handeln.
ich weiß auch nicht, ob ich noch einmal einen Doitsu bekomme, weil diese zuchtvariante recht anfällig mit ihren wenigen Schuppenreihen gegen solche verletzungen sind.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Zuletzt geändert von Björn am Do 27.Sep 2007 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was soll ich tun?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Volker,

volkerp hat geschrieben:
Ich hoffe auf Tipps von euch was ich tun soll

damit die Tipps recht treffend ausfallen, solltest du möglichst viele Angaben machen. Ich schlage vor, du klickst oben im Forenkopf auf "Krankenblätter", füllst eins aus mit allen, was du weißt und zeigst uns das.


Pfiffikus,
der sie extra dazu programmiert hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hallo

@Björn
Erstmal danke für die antwort.
Ich denke das es eine mechanische Verletzung ist(sah im Anfang ,wie eine kleiner Schnitt aus)
Wo bekomme ich Propolis :?:
3 mal behandeln, in welchen Abständen :?: :?:

@Pfiffikus
Das Krankenblatt hab ich ausgefüllt :D aber wie krieg ich das hier rein :?: :roll: :?



Grüsse von Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Volker,

volkerp hat geschrieben:
Das Krankenblatt hab ich ausgefüllt :D aber wie krieg ich das hier rein :?: :roll: :?

öffne das Blatt und du findest ganz unten zwei Kopiervorlagen. Die erste davon kopierst du in deine Antwort hier rein.


Pfiffikus,
der alles schön einfach machen wollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Danke Pfiffikus


nicht heilende Wunde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Volker,
habe mir mal deine Angaben angesehen. Das die Wunde nicht abheilen bzw. nicht so schnell abheilen will liegt unter anderem auch an der Wassertemperatur.
Hast du einen Anschluss an die Hausheizung, sodass du das Wasser behitzen könntest?
Propolis bekommst du bei www.koi-discount.de aber das Hi-Nature. Die paar Euro mehr als das Billigere lohnen sich, ich habe Beide schon ausprobiert und das Cyprinocur-Quick bekommst du ebenfalls bei Koi-Discount.
Es sind zwar 50€, aber dieses Equipment sollte eigentlich jeder haben, um eine Wunde zu behandeln sozusagen eine Hausapotheke für Koi.
Wie oft man es anwenden soll bzw. muss hängt u.a. von der Größe und der Tiefe der Verletzung ab, sowie des Immunsystems des Koi.
Steht aber auch alles auf der Packungsbeilage.
3mal alle 3Tage und dann sollte die Wunde schon ganz anders aussehen. Wichtig ist nur, das du die Wunde gut säuberst und abdeckst, damit sie sich nicht entzündet und Bakterien ein leichtes Spiel haben, gerade zu dieser Jahreszeit.
gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 10:29 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Volker,

anbei siehst du ein Behandlungsbeispiel für das Entfernen einer defekten Schuppe.
http://www.koimed.de/de/galerie.php?gid ... vlfrq0u9e0

Die Medikamente für die optimale Wundversorgung sind im Shop erhältlich. Wobei ich z.B. ganz stark über ein Behandlungs-Set B groß nachdenken würde. (Hier ist alles enthalten.)

Hier ein interessanter Auszug aus dem Midori 3/2007

http://www.koimed.de/pdf/Arzneimittel-M707.pdf


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hallo
Bedanke mich für eure Tipps :D
Werde eure Ratschläge befolgen und dem Koi so hoffentlich helfen können.

Gruß Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Okt 2007 6:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 9:14
Cash on hand:
54,58 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Baesweiler
Wie stark ist dieses Hi-Nature denn dosiert ? Mit Alkohol oder ohne ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de