Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Filterbau
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 17:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Euch allen

Ich habe in der Garage noch ein paar Boxen stehen. Nun will ich für jemanden eine Filterkammer bauen wo später Helix rein soll. Nun weiß ich nicht weiter. Einlauf wollte ich von unten durch den Boden führen. Auslauf ist klar kommt nach oben. Dann sollte auch ein Schmutzablauf rein. Wenn jetzt aber das Helix drin ist und ich den Schmutzablauf aufmache kommt dann auch der Schmutz raus? Ich habe ein Problem damit das der Boden gerade ist und die Flansche ja eine kleine Kante haben und der Schmutz da wohl nicht drüber geht. Und nun sind unsere Filterexperten mal gefragt wie man es am besten löst bzw. wie ihr diese Box umbauen würdet.
Die Box hat ca 600Liter Fassungsvermögen.

Bild


Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 18:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy toralf,

mann nimmt nicht den orginalring sondern fertigt sich einen aus 2mm V2A und schon hast du 4mm kante gespart :wink:

bei meinen kammern habe ich das so gelöst ......... ich habe den boden leicht aufbetoniert, schräg zum ablauf hin und dann eine lage gfk drüber (aber mein becken war auch aus gfk)

du kannst einfach einen zweiten plasteboden einlegen/kleben dessen dicke mit der höhe des klemmringes fluchtet und dessen bohrung knapp größer ist, wie der klemmring außen ........... den spalt mit innoteck oder ähnlichem schließen .......... falls der bottich nicht aus PP oder PE ist.

oder du wirfst eine gfk matte rein und füllst deinen bottich bündig zum ring mit harz.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 19:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
Hallo Jürgen

Wieviel Grad sollte dasGefälle denn haben? Denn wenn das Gefälle zu groß ist, ist das wahrscheinlich auch verschenkter Platz. GFK habe ich leider nicht so die Ahnung.

Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 19:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
hi,

also helix is ja sonne sache....bewegt vs unbewegt und dann gibts da ja noch "minimal" bewegt durch strömung. ich an deiner stelle würde den einlauf im unteren drittel der kammer machen und zwar in die nähe einer ecke, um eine kreisströmung in der kammer zu bekommen. die ecken mit einem zerschnittenen regenfass oder ähnlichem "anrunden" und den ablauf mittig wie in einem vortex oder alternativ im oberen drittel der kammer am rand. helix bewegen durch strömung soll ja nach ansicht der meisten (ist zumindest mein eindruck) am besten sein und man brauch keinen extra blubber zum bewegen.

wie man den boden konisch bekommt wurde ja schon erwähnt und dann sollte das mit dem filter auch klappen ;)

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 23:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Toralf,
das mit dem auf Gefälle einlegen eines zweiten Bodens, ist schon eine gute Sache.
Du kannst auch etwas einfacher ein Gefälle im Boden erreichen.
Die Box einseitig (schräg) auf Mauersteine stellen und den Schmutzwasserablauf am Rand der Tiefen Seite montieren.
Volumen verschenkst du allerdings immer.
Wenn die Filterbox ebenerdig aufgestellt wird und anschließend eine Holzverkleidung angebracht wird, dann fällt die schiefe Box auch nicht auf :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 0:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy toralf,

nur wenig schräg ........... wenn richtig schräg ist von der box nix mehr über :roll:




aber bei wenig kannst du zumindest beim spülen den schmodder in den abfluss leiten ....... ohne treibst du das meißte nur im kreis ............ natürlich über das ganze ein gitterrost.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 0:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
hy toralf,

nur wenig schräg ........... wenn richtig schräg ist von der box nix mehr über :roll:




Hallo Jürgen,
welche Schrägung meinst du, die mit dem eingesetzten Boden, oder die entstandene Schrägung durch das Schiefe Aufstellen der Box :lol:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 8:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hardy,

egal welche :wink: ................. egal wie ich es bewerkstellige verliere ich volumen .......... und je schräger desto mehr.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de