Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 10:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 21:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Hallo,

ich kann bei unserem Raiffeisen nur Edasil Agrar-Bentonit bekommen....hauptbestandteil ist Montmorillonit....glaube von Oscorna....da kostet ein 25 kg Sack 13,50 € incl. MwSt....

kann ich das verwenden ?

Noch ne Frage, kann Lehmpulver krankheiten vorbeugen ?

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 8:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Genau das
http://www.neudorff.de/produkte/produkt ... serer.html

Krankeiten vorbeugen? - zumindest sieht man den Fischen an das ihnen das gut tut.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 9:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 9:14
Cash on hand:
54,58 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Baesweiler
@karlhorst:

Bei uns gibt es das nur von Neudorff. Kann man das nehmen ?

Ist aber leicht gekörnt, dachte man sollte nur Pulver nehmen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 10:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Aug 2007 13:07
Cash on hand:
61,96 Taler

Beiträge: 12
Ich habe durch eine Falschlieferung auch gekörntes bekommen. Gut einweichen lassen und mit den Händen richtig durchmatschen (macht sogar Spaß). Den trotzdem entstehenden Absatz gebe ich nicht ins Wasser.

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 10:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 9:14
Cash on hand:
54,58 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Baesweiler
Das heisst, das du nur das trübe Wasser (gelöstest Bentonit) in das Teichwasser schüttest ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 21:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Aug 2007 13:07
Cash on hand:
61,96 Taler

Beiträge: 12
Ja, bei der falschgelieferten Körnung.
Bei der "feinen" Version bleibt kaum ein Absatz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Sep 2007 8:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Hallo,
Ich hab auch die gekörnte Version, stört mich wenig. Ich gebe so 100g in eine Gieskanne und lösse mit scharfen Wasserstrahl das Bentonit auf. Das muß ich mehrmal wiederholen. Am Schluß setzt sich etwas Sand/Gestein ab. Der muß ja nicht in denTeich.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 10:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Sep 2007 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
karlhorst hat geschrieben:
Hallo,
Ich hab auch die gekörnte Version, stört mich wenig. Ich gebe so 100g in eine Gieskanne und lösse mit scharfen Wasserstrahl das Bentonit auf. Das muß ich mehrmal wiederholen. Am Schluß setzt sich etwas Sand/Gestein ab. Der muß ja nicht in denTeich.


welches hast du ? auch das von neudorff ?

hat jemand das von oscona ??

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Sep 2007 11:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
Ja, die von neudorff.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Edasil
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 17:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo zusammen, :lol:
habe die letzten 2 Jahre Refine genommen, muß aber dazu sagen, habe es tägl. über das Futter gegeben, damit das darin enthaltene Kalzium direkt aufgenommen werden kann. War mal ein Tipp von einem Koifreund. :?:
Nun meine Frage: ist Edasil dasselbe (Refine = 97% mit Kalzium angereichertes Montmorillonit, lt Aufschrift) und kann ich es auch über das Futter geben, oder ist das Unsinn.
Gruß
Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de