Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 4:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 16:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Tom

Zitat:
Wasser glasklar, kann bei 2,20 m Tiefe die Kieselsteine zählen.



Gibt es auch Bilder :?: :?:
Bitte :D

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo,

ich habe letztens den Smartpond im Aquatica in Worms gesehen. Das Becken das damit gefiltert wurde war das mit den großen Koi, ganz am Ende.

Das Wasser selbst war rein optisch ziemlich mies. Es waren unmengen großer Schwebeteilchen im Wasser und die Sicht weniger als 30cm. Der Teich ist wohlbemerkt unbepflanzt und überdacht.

Beim Filter selbst hatte in dem Moment ein Mitarbeiter damit zu kämpfen, dass sich das Vlies verzogen hat und Falten schlug.

Er war nicht neu an dem Becken, sonst wäre nicht schon fast eine ganze Rolle Papier durchgelaufen.


Gleichzeitig durfte ich in der Woche bei einem Freund einen gepumpten Genesis 3/500 ansehen, der mich deutlich mehr überzeugt hat. Die Papierführung geht über einige Rollen, so dass eine Faltenbildung praktisch nicht möglich ist. Zum Filterergenis kann ich nich nicht viel sagen, da er gerade erst einen Trommelfilter abgelöst hat aber das Wasser soll nach 2 Wochen laut seiner Aussage glasklar sein.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 17:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Felix hat geschrieben:
aber das Wasser soll nach 2 Wochen laut seiner Aussage glasklar sein.


Hallo Felix,

ich glaube, dass die Klarheit außer Frage steht. Es ist eher der Papierverbrauch der abschreckt.

Wieso ist der TF rausgeflogen?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 17:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
das interessiert mich auch, will nämlich gerade meine Filterung auf TF umstellen...
Welchen TF hatte er denn eingebaut?

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo,

der TF war ein Eigenbau und wurde erst vor wenigen Tagen bei ebay verkauft.

Das Problem war der relativ hohe Wasserverbrauch beim spülen (er musste zu oft den Teich nachfüllen) und leider auch die Lautstärke der gesamten Spüleinheit.

Außerdem ist der Teich voller Sand und mit sehr vielen Pflanzen und gründelnden Koi besetzt. Dadurch wurde trotz TF das Wasser nie richtig klar, es war immer ein Schleiher vorhanden.

Er hat jetzt den Genesis zum Testen und ist voll und ganz begeistert. Die erste Rolle mit 200m Papier (Kosten etwa 37€) wurde in 2 Wochen verbraucht. Jetzt ist der Teich sauber und was er dann auf Dauer verbraucht, werden die nächsten Wochen zeigen.

Ein Vorteil zum TF ist die nochmals bessere Filterung, der einfache Aufbau ohne Elektronik und der geräuschlose Betrieb. Außerdem geht kein Wasser verloren.

Rechnet man zukünftig mit 1 Rolle a 37€ pro Monat, ist das meiner Meinung nach shcon eine Alternative.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Aug 2006 21:09
Cash on hand:
789,36 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: Nordhessen
Hallo Felix, wieviel m3 hat den der Teich deines Freundes? für ca.40€ Die Rolle ist das schon o.K !!

Gruß
Raimund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 20:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Felix,

das klingt nicht schlecht.

Der Wasserverbrauch bei einem gekauften TF hält sich in Grenzen. Keine Elektronik beim Papierfilter ist sicher ein Pluspunkt.

Aber im Sommer soll die verbrauchte Rolle zum muffeln neigen?! :roll:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 4:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hallo,

der Teich hat zwischen 20 und 25m³.

Wir hatten an dem Tag knapp über 25°C und der Filter stand in einer Garage.
In der Garage hat man absolut nichts gerochen obwol dort nicht gelüftet wird. Als er den Deckel auf gemacht hat, und ich meinen Schnuffel direkt in den Filterkasten gehängt habe, roch es leicht.

Das war aber nicht mehr als an einem Spaltsieb oder sonst wie. Also meiner Meinung nach ist dieses Argument Unsinn.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2007 7:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Hi Dario,

mache am Wochenende ein paar Aufnahmen.

Ansonsten hatte ich bislang keinerlei Probleme mit Vlies, das Falten schlug o.ä.

M.E. ist die Papierführung beim Smartpond durch die wagerechte Wanne besser, habe mir vorher beide Filter angeschaut. :)

Was in dem Ausstellungsbecken mit vielen Teilchen im Wasser los war, kann ich nicht beurteilen. :shock:

Bislang kann ich über den Smartpond nach 3 Monaten nur positives berichten.

Anfänglich die ersten beiden Rollen nach je. ca. 3 Wochen durchgelaufen. Aktuell monatlich 1 Rolle. Rechne über das Jahr verteilt (durch die Wintersaison mit wenig Verbrauch - lasse aber den Filter durchlaufen) mit einem Verbrauch von 8 Rollen. Bei den Preisen versuche ich noch ein Unternehmen ausfindig zu machen, dass Vliesrollen für den industriellen Gebrauch herstellt und auch kleinere Mengen von 10-15 Rollen liefert :wink: . Werde künftig berichten.

Viele Grüße

Tom


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2007 11:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Hi, Dario,

anbei zwei Bilder. Die Spiegelungen sind Wolken. Bei klarem Wetter sind das Wasser noch besser aus bzw. mann denkt, dass kein Wasser vorhanden ist.

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich.

Viele Grüße

Tom

Sorry, aber wie bekomme ich ein im Computer gespeichertes Bild hierher ? :oops: :heul:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de