Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 7:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo eki also derzeit ist der druck der noch im teich ankommt nicht so berauschend aber ich könnte immer noch im teich reduzieren auf 70 0der 50 rohr , der 6. rohr stuzen ist auch nur vorsorge für einen eventuellen späteren trommelfilterbau, weil ich dann meine absetzkammer mit 15 qbm zur innenhälterung umfunktionieren würde, im verteiler habe ich des weiteren noch die möglichkeit eine kleinere linn 01 drauf zu schliessen gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Also meine Linn steht in der PK.

Ich bin von 75 auf 110 gegangen und habe dann mehrere Abzweige aug 50mm angefügt. Insgesamt 5 über Zugschieber regelbare Zuläufe.

So übersichtlich sieht dann sowas auf engstem Raum aus :oops: :wink: .

Bild


moin moin, Andreas.

Hab noch eine Frage zur Anordnung Deiner 50er Abzweige.

Zu welchem Einlauf geht der, welcher von Deiner Pumpe geradeaus abgehend angeschlossen ist?
Ich denke mal, dass sich an der Stelle der größte Druck aufbaut, oder?

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Eki,
bei der Verwendung einer Linn 01 mußt du fürchterlich aufpassen, die baut einen gewaltigen Druck auf 8)

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jul 2007 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin moin, Hardy.

Danke für Deinen Hinweis.

Ich habe zwar keine Linn, sondern die F(nichtgenanntwerdenmöchte)P - Rohrpumpe,
die haut aber immerhin auch 25.200 L/h durch. :wink:
Diese Pumpe hatte ich im vorigen Jahr schon in Betrieb und weiss, wie bei der das Wasser durchdonnert! :D
Allerdings lief sie vor meinem Neubau nicht im Schwerkraft-Prinzip, sondern speiste eine Filteranlage.
Ich hab sie jedoch drosseln müssen, kam einfach viel zu viel an.

Auf Lothars Seite habe ich mittlerweile gelesen, dass der längste Weg vom Ende der Pumpe abgehen soll.
Den Rest mache ich dann mit den Kugelhähnen, bzw. Zugschiebern.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de