Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24.Nov 2006 0:38
Cash on hand:
170,10 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Trier
auch in Trier Regen, haben heute mittag bestimmt an die 8 x Stichsäge u. anderes Werkzeug, raus u. rein geräumt, u. morgen soll es so weiter gehen.
Wünschen uns nur für eineWoche das schöne Wetter vom April.

gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 8:07 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Guten Morgen!

Tja und hier regnet es wieder wie aus Eimern... ich wünsche mir 1 Woche richtige Hitze, damit das Loch abtrocknen kann und ich endlich weiter komme :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 10:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Simone
Auch wenn es regnet gibt es eine möglichkeit was zu tun.Schau dir Teiche an damit du bei deiner Planung Fehler vermeidest.Siehe z.b Wassertiefe(Reiher),UVC (Tauchlampe)und andere Kleinigkeiten.Es kostet dann in der Herstellung meistens auch nicht mehr.Aber man ärgert sich im nachhinein nicht was man eventuell hätte besser machen können.Nur wer seinen Teich schon länger betreibt kennt seine eigenen Fehler und wird sie dir bestimmt auch sagen.Planung ist halt das wichtigste beim Teichbau.Hast durch Fragen im Forum ja schon versucht Fehler zu vermeiden,aber manchmal sind es nur Kleinigkeiten auf die kein Mensch kommen würde sie im Forum zu erwähnen weil sie für den Teichbesitzer selbstverständlich sind.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 10:39 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
So habe das Loch erstmal mit der Tauchpumpe von der Feuerwehr ausgepumpt- mehr kann ich im Moment nicht machen :roll:

Zu tun habe ich im Garten noch genug. Es sind ebend noch Kleinigkeiten die gemacht werden müssen, aber dafür sind die Regenpausen ganz gut. Kleinigkeiten halten ebend auch auf :wink:

@Horst das mit der Flachzone hatte ich schon länger im Kopf. Ausgebaggert ist eh schon die Tiefe von 1,15m- also fülle ich später dann nicht auf für die 80cm, sondern lasse es dann so. Die Seerosen fühlen sich auch in der Tiefe noch wohl. Das mit dem Tauchstrahler werde ich eh machen- UVC im Bypass ist nicht mehr geplant. Der Tauchstrahler kommt dann ins Ultra Sieve III und gut ist. Werde dich aber trotzdem bald mal besuchen kommen :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hi Mone,
was ist los bei dir,gibt es nix neues zu berichten :?: :?: :?: :?:
keine neuen bilder :?: :?: :?: :?:
es ist bald winter :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 21:05 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ja ich lebe noch und mit dem Teich geht es langsam voran :wink:

Leider hat uns dieses ganze Regenwetter einen großen Strich durch den Bauplan gemacht- der ganze Boden in der Teichzone war durch den Lehm wie Pudding- da konnten wir keine Steine drauf setzen und ausrichten. Jetzt am Donnerstag ging es endlich los :lol: Wir mussten feststellen, dass das Loch zu klein ausgebaggert wurde. Nun wird unsere Flachzone mit 1m tiefe etwas breiter und länger- der gesamte Teich wird Innenmaß 3m breit, genauso wie die Flachzone und der Filter- alles wird eine Flucht- das Wasservolumen wird wieder 25m³ ergeben.

Und hier mal ein aktuelles Foto. Die 4. Reihe die wird dann setzen wird die Reihe rüber zur Flachzone und Filterkammer.

Bild

Leider müssen wir nun durch die geänderten Maßen wohl auch nochmal den BA weiter nach Links versetzen.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Mone
Ich vermisse bei deinem Foto die Senkrechten Moniereisen.Wenn du ab der 4ten Reihe in den Flachbereich übergehst hast du bei einer Wassertiefe im Flachbereich von einem Meter nur eine Gesamttiefe im Teich von ca.1,75 Meter.Kann es sein, das dein Teich anders von der Form wird als du ihn als Zeichnung vorgestellt hast.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 23:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 8:57 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Horst!

Ja der Teich wird nun anderes von der Form her wie von den Zeichnungen. Wir kommen nicht mehr auf eine Breite von 3,50 für den Tiefbereich, daher wird nun alles anders. Die Senkrechten Moniereisen sind nicht notwendig, es werden nur waagerechte eingelegt. Ich vertraue da ganz auf Mario-Harz :wink: Mit der Tiefe kommen wir dann mit Ringanker auf über 1,80cm, da ja oben dann noch ausgeschalt wird.

Liebe Grüße Simone

P.S. Hast du deinem Nachbarn bescheid gesagst Horst?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 9:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 12.Mär 2006 19:03
Cash on hand:
243,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: Weißwasser
Hallo Horst,

rein statisch betrachtet würde es völlig ausreichen, wenn sie in der obersten Lage ein Moniereisen waagerecht einbringen würde. Die Wand ist im Erdreich fixiert. Da bewegt sich mit Sicherheit nichts mehr. Eine Lage Eisen in der ersten und eine Lage in der letzten ist völlig ausreichend. Senkrecht kann man oder Frau sich das Geld definitiv sparen und anderweitig sinnvoller einsetzen.

Beste Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 9:07 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Danke Robert für deine Antwort- so hatte ich das auch mit Mario-Harz besprochen und wir müssten die ganzen Steine immer über die Senkrechten Moniereisen drüber heben und vom Geld her wären das einige Kilo Stahl mehr gewesen :wink: Es kommt in jede Reihe 6mm Stahl waagerecht und im Filter 8mm Stahl.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de