Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
und vor allem läuft es so nur gepumpt, oder läuft das Wasser den Berg hoch?

Gepumpt ist das überhaupt gar kein Thema nicht, aber davon spricht hier doch niemand....


Gruß Bernd, der meint, dass ich bei Schwerkraft die Wasserstände angleichen....

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jul 2007 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Lobo,

das mit der halben Filterfläche stimmt natürlich. Man muss zum Ausgleich natürlich die Trommel dementsprechend verlängern.

Natürlich ist dies ein Nachteil gegenüber anderer Konstruktionen.

@Bernd, der läuft auch in Schwerkraft. Das Wasser muss an keiner Stelle den Berg hinauf laufen.

Nehmen wir an, der Trommler ist mit Wasser gefüllt und die Pumpe ist aus. Dann entspricht der Wasserstand im Trommelfilter genau dem Teichniveau. Da sich die Trommel aber in einer Kammer befindet, aus der das Wasser abgepumpt wird, fällt in der Trommel der Wasserstand und es fließt neues Wasser nach. Für mich ist das Schwerkraft :D

Geht durch die Trommel dann immer weniger Wasser und es steigt der Wasserstand darin, wird ein Schalter, der sich an der Schmutzwasserrinne befindet, aktiviert und löst die Spülung aus.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2007 6:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Felix, das ist Theorie und ich gehe davon aus, dass du noch nie einen Trommelfilter näher betrachtet hast. Dein Gedankengang ist falsch.

Deine Zeichung ist auch Falsch..

Das Wasser in der Trommel hat immer das gleiche Nivieau wie der Teich, weil so schnell kannst du durch ein feines Sieb gar nicht abpumpen dass der Pegelstand in der Trommel fällt und es so lange dauert, bis Wasser vom BA nachkommt.

Der Pegelschalter darf auch nicht innen in der Trommel sitzen, sonst macht er eine Dauerspülung ;)

Der Pegelschalter sitzt ausserhalb des Tromelfilter und gibt das Reinigungssignal wenn der Wasserstand fällt.

So ist das...


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2007 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
OK vergiss es, läuft nur gepumpt :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2007 18:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
Hallo,

bin schon ein wenig mit dem TF angefangen. Habe schon ein paar Fotos gemacht und würde sie hier gerne
einstellen. Leider bin ich nicht so ganz mit html und so vertraut. Kann mir da jemand ein
wenig auf die sprünge helfen, wie das geht? :lol: :?: :lol:

Denke auch nicht, das es unbedingt sein muss das die Anschlüsse zum TF 100% dicht sein müssen. Und einen TF nur zu 20% zu nutzen nur weil er nicht tief genug im Wasser liegt, damit möglichst kein Dreckwasser durch
kommt ist auch Blödsinn..... :!: :!:

Im August habe ich dann Urlaub und werde dann entgültig den gesamten Filter umbauen und vergrößern. :D

Was wäre denn sinnvoll nach dem TF für Kammern zu setzten? :?:

Schönen Gruß an alle.....

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2007 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
HackerCodeKiller hat geschrieben:
Kann mir da jemand ein
wenig auf die sprünge helfen, wie das geht? :lol: :?: :lol:

Steht alles hier.


Pfiffius,
der gerne weiter hilft, wenn du noch Fragen hast


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Jul 2007 18:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 01.Mai 2006 15:16
Cash on hand:
169,68 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Gronau
:lol: :lol: Vielen Dank Pfiffikus.......

werde mich mal durcharbeiten......


:idea: :idea: :idea:

_________________
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht. Der Mutige ist ohne Furcht

- Konfuzius -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jul 2007 23:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Mai 2007 20:12
Cash on hand:
38,06 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Erfurt
Lobo hat geschrieben:
hallo felix

so wie in deiner zeichnung hast du aber die hälfte der filterleistug verschenkt und die trommel spült öfter :wink:


hi....

in wie fern würde denn bei der genannten version filterleistung verschenkt?
macht es was aus ob das sieb im wasser steht und durchströmt wird oder ob es frei hängt?
also im bezug auf die filterleistung?sicher nicht oder?
man könnt die schwimmerschalter in der trommel so anordnen das sie die trommel bis kurz vor die nicht vorhandene dichtung füllen lassen und dann erst den spülvorgang starten.......
wenn die trommel dann dreht kommt das saubere stück sieb nach unten und das angestaute wasser kann weg.......und der zyklus beginnt von vorn


das müsste die spülintervalle schon annähernd an die von ner getauchten version bringen?


die von felix vorgeschlagene version geht mir auch schon ne weile durch den kopf.......da mein filter gepumpt läuft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 5:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
gepumpt ist die Version von Felix ja auch kein Problem. Im Prinzip hat er ja genau eine gepumpte Version beschrieben.

Aber das Sieb frei in der Luft... lieber mal nicht... der Wasserdruck ist mitunter schon recht hoch, Das Sieb dehnt sich zum teil ganz schön.

Wenn die Trommel komplett frei in der Luft hängt hast du dadruch deutlich mehr Belastungen als wenn sie Gegendruck vom Wasser von Außen hat.

Mit der Siebfläche verschenkt ist alles relativ. Mehr Siebfläche, längere Intervalle.

Das muss man dann mit sich ausmachen, wie viel Wasser man verschmerzen kann :)

Gruß bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de