Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 157 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2007 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Cool das Bullauge! Ich würde hier ne fest installierte Cam reinsetzen. Wie Sie bei Koi Haus Bayern zu haben ist. Dann an`s Internet anbinden. Und schon kannste Deine Lieblinge immer betrachten. Die Cam ist zwar wassderdicht, aber das mit der Kabeldurchführung ist so ne Sache.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2007 12:28 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Eki

Eki hat geschrieben:
Nichts leichter als das!
Schaufel nehmen, groooooooooßes und tiiiiiiiiiiiefes Loch buddeln.....
den Rest kennst Du ja!


Ja könnte Man(n) eigentlich machen, leider braucht man dazu nicht nur ne Schaufel sonder noch genügend Geld und das ist im Moment noch nicht hier :oops: :wink:

Liebe Grüsse Dario der bei dem dritten Teich alles richtig machen will und nicht noch sparen

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2007 14:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Ralf,
bgsrider hat geschrieben:
Cool das Bullauge! Ich würde hier ne fest installierte Cam reinsetzen

Das ist für den Winter geplant wenn der Teich mit Styrodurplatten abgedeckt ist. Ich wollte mir so etwas besorgen--> Kamera da kann ich dann auch bei Sche.....wetter sehen was im Teich abgeht :lol: :shock:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2007 9:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Vachtfan,

goile Idee. Habe den Händler mal angeschrieben, da ich zweifle ob das an und für sich gute Teil auch für den Außeneinsatz geeignet wäre. Würde zwar unter nem Vordach montiert werden, aber Feuchtigkeit kommt trotzdem rein.

Hast Du sowas auch als WLan Variante gesehen?

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2007 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Nochmals hallo Vachtfan,

habe mal bei ELV Elektronic nachgeschaut. Dort ist die Cam mit 49,95 Euro günstiger als bei ebay und ist sogar als Außenkamera konzipiert.

http://shop.elv.de/output/controller.as ... ail2=17193

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2007 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Ralf,

diese Funkkamera war nur als Beispiel gedacht , jedoch die beschreibung hört sich gut an :

Bauen Sie blitzschnell Ihr eigenes Funk-Kamerasystem mit einer wetterfesten Außenkamera auf!
Einfach Empfänger und Kamera mit den mitgelieferten Netzteilen mit Spannung versorgen, Monitor/Fernsehgerät an den Empfänger anschließen, Kamera ausrichten – fertig!
Die kompakte Farbkamera verfügt über einen automatisch zuschaltenden Infrarot-Scheinwerfer, so dass Sie auch in der Dunkelheit sehen können, was sich vor Ihrer Haustür tut.
Die Funkreichweite des Kamerasenders beträgt bis zu 100 m (Freifeld). Die Kamera ist nicht nur spritzwassergeschützt, sie ist auch über einen weiten Temperaturbereich von -20 °C bis +50 °C einsetzbar. Der Empfänger verfügt über einen CCIR/PAL-Video-Ausgang (Cinch-Composite) und ist so an alle Composite-Video-Eingänge sowie über entsprechende Adapter auch an Scart-Eingänge von Fernsehgeräten, Video- und Multimedia-Monitoren oder Recorder anschließbar.

Die Kamera:

* 1/3"-CMOS-Color-Sensor
* 512 x 582 Pixel
* 330 TV-Linien
* IP 44
* IR-Scheinwerfer
* 9 V/max. 105 mA


also wetterfeste Außenkamera ( 8) ), automatisch zuschaltenden Infrarot-Scheinwerfer (was will man mehr :) ), Funkreichweite bis zu 100 m ( ich brauche nur 8 m :roll: ), spritzwassergeschützt ( brauche ich nur wenn das Bullauge platzt :lol: ), Temperaturbereich von -20 °C bis +50 °C ( sollte also ganzjahrig einsetzbar ein :P ), 512 x 582 Pixel 330 TV-Linien ( ist das OK ? :shock: )

Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen "günstigen" Kamerasystemen gemacht???

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2007 19:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Vachtfan hat geschrieben:
Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen "günstigen" Kamerasystemen gemacht???


Hallo Vachtfan,

ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, das mein WLAN nicht mehr funktioniert sobald die günstige Kamera im Strom steckt. Und zwar auf allen Kanälen das gleiche Problem!

Deshalb setze ich jetzt eine echte WLAN Cam ein. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 14:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2007 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi Fank,
Yoshihara hat geschrieben:
ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, das mein WLAN nicht mehr funktioniert sobald die günstige Kamera im Strom steckt. Und zwar auf allen Kanälen das gleiche Problem!

das wäre ja ein grande problem bei mir, da könnte ich ja nicht mehr in Lothar's Forum umher stöbern :?

Zitat:
Deshalb setze ich jetzt eine echte WLAN Cam ein. ;-)

was ist denn eine echte WLAN Cam ?

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2007 19:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Vachtfan,

ein Funkkamera ist ja noch keine WLAN-Cam. Die WLAN-CAM meldet sich direkt am WLAN Router an und Du kannst Du weltweit auf die Bilder zugreifen.

Mehrfacher Testsieger ist TV7204 von Abus:

http://www.security-kontor.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=19008&gclid=CI6ToqzCjo0CFQLilAodCWO0kA

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2007 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi Frank,
Aha, 'ne Kamera für 'nen Computer oder so :oops:
Ich möchte meine Koi aber eigentlich nur am eigenen Flachbild LCD-TV anschauen wenn ich dazu lust habe :wink:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 157 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de