Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 7:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi Leute,

da mein Teich jetzt erst einmal fertig ist habe ich angefangen meinen Garten zu gestalten.
Bild
Da ich keine lust mehr auf das wöchentliche Rasen mähen habe, gibt es jetzt Steine anstelle von Rasen. :lol: Bild
:lol: Nun habe ich mir gedacht um das Laub was im Herbst zwischen die Steine fällt ( wo es meiner Meinung nach nicht hin gehört )zu entfernen,könnte ich einen -->Laubsauger <-- benutzen. Da ich so einen Sauger noch nie benutzt habe möchte ich von euch gerne wissen ob man das Laub zwischen den Kieselsteinen heraus gesaugt bekommt,
oder saugt so ein Laubsauger die kleineren Kiesel gleich mit ein :roll: Bild :shock:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Wenn du mit dem Laubsauger den richtigen abstand zu den Kieseln einhälst sollte es schon klappen.Übung macht bekanntlich den Meister. :wink:
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Also sollte ich einen Laubsauger mit möglichst geringer Wattstärke nehmen, damit die Steine auch sicher liegen bleiben :wink:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Stephan,

oder einen mit großer Wattzahl und mit diesem den Abstand zu den Kieseln vergrößern. Dann ärgerst du dich nicht falls du mal mehr Leistung brauchst.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
hi Berit
Berit hat geschrieben:
oder einen mit großer Wattzahl und mit diesem den Abstand zu den Kieseln vergrößern


Wobei dann aber wieder die Gefahr besteht ,dass ich doch die kiesel einsauge und damit die Innereien des Laubsaugers schreddern könnte.
Ich sehr schon ,probieren geht über studieren :wink:

Oder ich kaufe mir so etwas --> Klick hier <--

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 12:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 15:43
Cash on hand:
645,72 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Wuppertal
Vachtfan hat geschrieben:
:lol: Nun habe ich mir gedacht um das Laub was im Herbst zwischen die Steine fällt ( wo es meiner Meinung nach nicht hin gehört )zu entfernen,könnte ich einen -->Laubsauger <-- benutzen. Da ich so einen Sauger noch nie benutzt habe möchte ich von euch gerne wissen ob man das Laub zwischen den Kieselsteinen heraus gesaugt bekommt,
oder saugt so ein Laubsauger die kleineren Kiesel gleich mit ein :roll: Bild :shock:


Ich benutze seit Jahren einen 'ATIKA SBH 2500 Laubsauger' mit stufenloser Saugkrafteinstellung, dazu heißt es:

In diesem Laub-Saug-Häcksler steckt echte Power. Selbst große Mengen Laub und Abfall werden zuerst bequem zusammengeblasen und danach ohne sich zu bücken aufgesaugt.

Die Drehzahl kann beim SBH 2500 Laubsauger entsprechend der erforderlichen Leistung stufenlos gewählt werden, d.h. bei trockenem Laub stromsparend und leiser mit niedriger Drehzahl oder bei feuchten Blättern bzw. grobem Unrat mit höchster Leistung bis zu 14.000 U/min.

Das bringt eine Saugleistung von bis zu 13 m³/min und eine Blasgeschwindigkeit von 270 km/h. Die Abfälle werden gehäckselt und in dem 45-l-Auffangsack staubarm aufgefangen. Durch das Häckseln wird das Abfallvolumen um ca. 90% reduziert. Der Laub-Saug-Häcksler SBH von ATIKA ist modern im Design, ergonomisch und äußerst handlich. Mit dem Tragegurt ist er leicht zu schultern und überall schnell einsetzbar. Die Umschaltung von Saugen und Blasen erfolgt ohne Arbeitsunterbrechung über einen seitlichen Hebel. Der Betrieb ist gefahrlos, denn die Turbine ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet. Die Entleerung ist kinderleicht, die große Öffung des Auffangsacks wird mittels eines leichtgängigen Kunststoff-Reißverschlusses geöffnet. Motor: leistungsstarker Elektromotor Leistung P1: 2.500 W (230 V~)


Ich bin voll zufrieden.

Gruß,
Manfred


Zuletzt geändert von ManfredR am So 24.Jun 2007 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 15:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Manfred,

ein Laub-Saug-Häcksler mit einstellbarer Drehzahl hört sich gut an. Ich gehe also mal davon aus, dass man das Laub in den Laubsauger bekommt ohne die Steine mit einzusaugen. 8)

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 7:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 15:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 15:43
Cash on hand:
645,72 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Wuppertal
Vachtfan hat geschrieben:
Hallo Manfred,

ein Laub-Saug-Häcksler mit einstellbarer Drehzahl hört sich gut an. Ich gehe also mal davon aus, dass man das Laub in den Laubsauger bekommt ohne die Steine mit einzusaugen. 8)


Genau :!:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de