Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 7:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 16:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Kann man etwas patentieren lassen, was es schon seit ewigkeiten gibt??
Ist doch albern was hier wieder abgeht, das haten wir schon beim Sifi, und beim Patronenfilter hat Heinrich doch auch auf Sachen Patente angemeldet, die andere zuvor entwickelt haben, aber es der Öffentlichkeit zukommen lies, anstatt es zu patentieren.
Unser TF ist nicht in irgendeiner Kiste, sondern direkt in der KAmmer und für jedermann leicht nachzubauen, und das soll auch so sein. Gewerbliches Interresse besteht bei uns in keinster Art und Weise und warum du, Armin partei ergreifst ist auch den meisten bekannt.

LotharGehlhaar - Teichbauforum
Das verkaufsunabhängigste Forum der ganzen Koi-Szene
Auch als Bastlerforum bekannt. Und nichts anderes machen wir hier. Alle die, die nich basteln wollen , brauchen, oder können, können sich ja an den Handel wenden. Wobei ich anzweifel, das die ewigen Einwürfe mit PAtent.... nicht grad eine gute Werbung ist. Zumindest nicht in diesem Forum.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Armin
Wenn ich deinen letzten Text richtig verstanden habe ist derjenige im Recht der das Patent anmeldet und nicht unbedingt der Erfinder.Da bin ich ja mal gespannt wer als erster Händler einen HPF anbietet und sagt es ist sein Patent.Es wurden sicherlich in den Koiforen viele Ideen entwickelt die dann als Patent bei irgendeinem Händler gelandet sind.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Armin
Wenn ich deinen letzten Text richtig verstanden habe ist derjenige im Recht der das Patent anmeldet und nicht unbedingt der Erfinder.Da bin ich ja mal gespannt wer als erster Händler einen HPF anbietet und sagt es ist sein Patent.Es wurden sicherlich in den Koiforen viele Ideen entwickelt die dann als Patent bei irgendeinem Händler gelandet sind.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 16:29 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
jetzt muss ich auch mal mein Senf da zu geben.
Hört endlich auf da mit baut eure Filter und dann ist gut, und wenn ihr was Veröffentlicht dann nehmt ein wenig Rücksicht auf die Hersteller.
Wenn ein anderer euren Filter nachbauen will meldet er sich eh bei euch.

Ihr vergesst eins immer die Entwicklung von neuen oder zu modifizierenden
Techniken kostet Geld und das zum Teil viel.
Also baut schön weiter aber denkt mal ein wenig nach denn ohne Hersteller gibt es keine TF oder Sonstiges, denn letztendlich kommen sie von der Industrie und nicht vom Hobbyschrauber.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 16:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo Ludger,

ich finde Lobos und deinen TF klasse, weil er mit Teilen gebaut wurde, was man kaum glauben mag . Ihr baut ihn ja auch nur für Euch privat ohne gewerbliches Interesse.
Es darf jeder für seine Eigengebrauch auch patentierte Dinge bauen - er darf sie nur nicht veräußern.

Also ist doch alles ok mit eurem TF. :wink:

Klaus-Dieter hat auch 2 Jahre lang erzählt, er baue nur für sich, nun ist da ein prof. Handel mit TFs draus geworden. :) Wobei das fertige Produkt der Aqua-Se schon klasse ist.

BTW.:
Zitat:
warum du, Armin partei ergreifst ist auch den meisten bekannt.


Wie meinst du das ? :roll:


@ Horst,

horst hat geschrieben:
Hallo Armin
Wenn ich deinen letzten Text richtig verstanden habe ist derjenige im Recht der das Patent anmeldet und nicht unbedingt der Erfinder.
Mfg.Horst


Ja, so ist das ! :wink: Wer zuerst kommt, malt zuerst. :D

Gruß Armin


Zuletzt geändert von User gelöscht am So 03.Jun 2007 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 16:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Armin, auch Lobo wurde angeschrieben, keine weiteren Bilddokumentationen ins Forum zu setzen, und wenn ich sowas höre, dann platzt mir der Kragen.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 17:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hallo Ludger was regst Du dich auf ?

Habe mir noch einmal die Mühe gemacht bei faivre unter Industrietrommelfilter zu schauen und den Thread von Lobo zu lesen !

Bei Faifre konntest Du und Lobo keine Filter finden ...höchstens unter Faivre !
Alle faivre Trommelfilter haben wie Hydrotec ,AquaSE usw. eine offene Stirnseite !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lobo und Jürgen B TF haben einen Einlauf , der gleichzeitig als Lagerpunkt dient ....keine offene Stiernseite!
Lobo und Jürgen B haben das Schlammablaufrohr als Lagerpunkt und Stütze !!!!!!

Beide Dinge sind z.B. nur als einer der geschützten Details zu sehen ,die hier verwendet wurden !
Es sind aber ca. 18 Punkte die für uns geschützt wurden!

Und wenn ihr immer argumentiert , das macht Lobo nur für sich privat.....verstehe ich die Welt nicht mehr !!

Vor wenigen tagen hast gerade Du Ludger noch selber geschrieben in Lobos Thread :
...auch mein Teich wird mit einem TF dieser Bauart bestückt..... Lobo organisiert schon fleißig das Zubehör............

Also hör auf uns hier einen Bären zu verkaufen !

Ich habe doch garnichts dagegen das Lobo oder Jürgen B ihren "eigenen "TF bauen , was sie auch dürfen.
Nur steht eindeutig fest , sie verwenden meine geschützten Ideen !

Und besonders ärgert mich immer Eure Behauptung , ich würde nur ideen anderer klauen und sie mir dann schützen lassen.
Finde das schon sehr dreist !
Denn gerade ich habe 2002 etwas neues im filtersektor auf den markt gebracht , es mir aber nicht schützen lassen ....und siehe da, ein holländischer Händler läst sich genau dieses 2003/2004 schützen (weltweit) fordert mich mit einstweiliger Verfügung auf , meine produktion einzustellen.
Ihr kennt alle dieses produkt was mitlerweile tausendfach verkauft wurde.
Aber voraussichtlich noch dieses Jahr wird dieses Patent von einer anderen holländischen Firma löschen gelassen .
Zum Glück stecke ich nicht in diesem Prozess drin , denn hier geht es mitlerweile um hunderttausende € .

Dieses nur mal als beispiel , und als Beweiss das es eher anders herum ist und man mir meine ideen "klaut".
Aus diesem Grund habe und werde ich auch weiter meine Ideen schützen lassen ! Und schaue nicht seelenruhig zu wie mit meinen ideen andere leute Geld verdienen!


schönen Abend Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 7:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

@armin

Armin hat geschrieben:
ich finde Lobos und deinen TF klasse, weil er mit Teilen gebaut wurde, was man kaum glauben mag.


nicht umsonst ist mein spruch alles geht------------danke für die blumen :lol:

@heinrich

der trommel filter den wir gebaut haben und noch bauen werden ist nur für uns beide :wink:

da wird kein müder euro mit verdient.
ich habe mir weder deinen filter auf der ik angeschaut noch sonst einen und habe mit dir noch nie gesprochen :wink:

also ist es nur eigenbedarf :lol: :lol: :lol:

und auserdem darf ich ja nachbauen--egal was,wenn damit keine euros verdient werden und für den privaten gebrauch genutzt werden. :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 18:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

für Erfindungen gilt Bestandsschutz. Wenn eine Erfindung von jemand gemacht wird und später von einem Dritten geschützt wird, darf der ursprüngliche Erfinder natürliche seine Erfindung weiter nutzen.

Freilich kann der Nachweis im Einzelfall schwierig sein.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Genau hier haben Lobo und ich uns den Gedankenanstoss für den TF geholt. Auf Seite 3. KAnn ja sein, das faivre deine Paentrechte verletzt hat, dann entschuldige ich mich bei der Firma faivre. Obwohl die Seite schon einiges älter ist, als das Patent von Heinrich :roll: :roll:

http://www.faivre.fr/pdfs/catalogues/CAT-INDUS-2006-GER.pdf

Zitat:
Und wenn ihr immer argumentiert , das macht Lobo nur für sich privat.....verstehe ich die Welt nicht mehr !!

Vor wenigen tagen hast gerade Du Ludger noch selber geschrieben in Lobos Thread :
...auch mein Teich wird mit einem TF dieser Bauart bestückt..... Lobo organisiert schon fleißig das Zubehör............

Also hör auf uns hier einen Bären zu verkaufen !

Kleiner Scherzkeks, wir haben ihn zusammen entwickelt, da ist es doch wohl mehr als logisch, das wir ihn auch beide an unseren Teichen einsetzen.
Übrigens ist derTF nur 12 cm über Wassernivou, nur mal so :wink:
Und wenn du mal genau hinsiehst, wird dir auffallen, das er von den anderen, auch von deinem um einiges anders gebaut wurde.
Bestimmt wird sicher bald jemand einen Einwurf gegen deine Patente einwerfen.
Achja, was bitte sind denn die Erst 1-2, nacher 18 Punkte, die deine Patente verletzen??? HAt der TF überhaupt so viele Punkte? Mein Gott ist das albern.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de