Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 26.Mai 2007 21:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Hatte gerade eine kleines Problem.
Habe eine Inline Venturi 50mm Durchmesser am meinem Eingang des Abschäumer Angeschlossen.Die wird mit Ozon beschikt(300g).

Gestern würde sie leicht undicht an der Verklebung.
Nach ausbauen der Düse konnte ich sie an den Klebestellen einfach so auseinnander ziehen.
Denke der Kleber (müsste Tangit sein)ist nicht Ozon fest kann das sein?

Mittlerweile wieder neu verklebt und Dicht.
Kleber Loctite 495 hatte ich von einen Freund bekommen.
Der schwört auf das Zeug.
Bis jetzt super.
:wink:
Nachtrag an der gelösten Stelle war eine ABS (schwarz)Hülse Verklebt.
Ist aber Original so gewesen.
Will damit Sagen verklebung zwischen ASB und der Verschraubung aus PVC(meine PP oder) die hat nicht gehalten.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2007 9:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
bimbi hat geschrieben:
Die wird mit Ozon beschikt(300g).

Wow! Mordsgenerator!

Kannste mal ein Bild von deinem Ozongenerator einstellen, um den Holger vor Neid die Blässe ins Gesicht zu treiben? Und wie funktioniert bei dir die Restozonvernichtung?

:D :D :D


Pfiffikus,
der eher an einen kleinen aber fatalen Tipsfehler glaubt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2007 11:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Natürlich sind es 300mg (Sander model).Aber das war euch doch klar oder :lol:
Momentan läuft das Ozon mit 300mg in meine Abschäumer(Eigenbau) ohne Restozonvernichtung.
Scheint nicht zuviel zu sein man riecht auf jeden fall nichts davon.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2007 12:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Scheint nicht zuviel zu sein man riecht auf jeden fall nichts davon



moinsen

dann gehen auch keine 300 rein :lol:


ein abschäumer hat einen wirkungsgrad als o3 mischer in süßwasser mit sprudelsteinen von gerade mal 20 % max 40 %.

ähhhhhhhhh wo bleibt der rest 8)

holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2007 14:50 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Das mit meinem Abschäumer und Ozon ist auch nur mal ein Versuch.
Warscheinlich werde ich mir noch einen extranen Reaktor bauen.

Durch mein Abschäumer laufen momentan ca. 15 000 l/h durch.
Ich hoffe damit das Ozon richtig eingemischt wird. :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de