Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 18:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf / Pumpe / Patronenfilter
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 21:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 16:19
Cash on hand:
187,53 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: Viersen
Hallo ,
bin neu hier im Forum !
Ich bin 45 Jahre alt .
Hobbys Bambus, Musa(Bananen), Bonsai und Aquaristik.

Ich würde gerne einen Koiteich bauen .
Wie folgt geplant :
12000Liter, 8 Kois, Halbschatten und 1,50m tief,mit Bodenablauf und Skimmer mit je 110er Rohren ( mit Schieber zur Regelung ) die gemeinsam in einen Pumpenschacht enden .Im Pumpenschacht arbeitet eine 10000er Ubbink Pumpe (ggf. mit grober Vorfilterung) !
Die Pumpe befördert das grob gereinigte Wasser vom Pumpenschacht in einen ca 70cm höher gelegen Patronenfilter (geplant mit 20 Meter Patronen ).
Die Einspeisung soll über ein 300µ Sieb erfolgen
Ist die Pumpe stark genug um einen Sog im Teich zu erzeugen und den Bodengrund vom Schlamm frei zu halten ? Wird das Bodenablaufrohr frei gespült werden,oder setzt sich das Rohr zu ?
Paßt die Pumpe zur beschriebenen Patronefilteranlage ?
Wie sind da die Erfahrungen ?
Könnte auch den Pumpenschacht (ca 300 Liter) entleeren und dann den Schieber komplett öffnen --> das Rohr würde dann zur Reinigung kurzzeitig voll durchströmt werden !
Ich weiß, es gibt bessere aber kostenspieligere Vorschläge !

Denkt Ihr kann ich das Projekt ersteimal so beginnen !
Würde mich über Antworten und ggf Verbesserungsvorschläge sehr freuen !
Ich möchte die Anlage jedoch gerne so in der Art bauen wie beschrieben .

Bin für jeden Vorschlag dankbar !

Viel Grüße aus Viersen
Musafreak


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Musafreak,

sei uns herzlich willkommen bei uns hier im Forum.



musafreak hat geschrieben:
Ich würde gerne einen Koiteich bauen .

Dann ist genau jetzt der richtige Moment, dich hier zu informieren. Wenn du hier blätterst, wirst du viele nützliche Dinge finden.

musafreak hat geschrieben:
Die Pumpe befördert das grob gereinigte Wasser vom Pumpenschacht in einen ca 70cm höher gelegen Patronenfilter

Hast du dir das gut überlegt? Wenn du ohnehin beim Buddeln bist, solltest du den Filter gleich mit einbauen und Schwerkraft planen. Das wird sich langfristig rechnen, zum Beispiel durch geringere Stromkosten.

musafreak hat geschrieben:
(ggf. mit grober Vorfilterung)

Warum nur grob? Gerade, wenn du den Schmutz vorher von einer Pumpe schreddern lässt, halte ich das nicht für ausreichend.

musafreak hat geschrieben:
Ist die Pumpe stark genug um einen Sog im Teich zu erzeugen und den Bodengrund vom Schlamm frei zu halten ?

Bei gut gewählter Teichform, evtl. leichtem Gefälledes Teichbodens zum Bodenablauf und einer gut gstalteten Strömung im Teich wird der Schmodder zum Bodenablauf gewirbelt. Dessen Sog spielt da eine eher sekundäre Rolle.

musafreak hat geschrieben:
Bin für jeden Vorschlag dankbar !



Pfiffikus,
der dir den Patronenfilter in hängender Bauweise ans Herz legen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 23:03 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Musafreak,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum :D .
Koianlagen haben gewisse Größenordungen.
Deine 12 cbm und 8 Koi sind ein recht knappes Verhältniss.
Volumen ist nur durch Volumen zu ersetzen.
Kannst du deinen Teich mit mehr Tiefe auf 20 - 25 cbm bringen ?
Selbst Teichtiefen von über 3 m haben keine Nachteile.
Plane mal viel und baue erst später.
Ein Schwerkraftfilter und Bodenabläufe im Teich sollten immer geplant werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Musafreak,
wenn du schon neu planst, dann kann ich Lothar seine Anregung von 20-25 m³ Wasservolumen auch nur unterstreichen.
Je mehr Volumen, umso kleiner sind die Temperaturschwankungen, die der Teich im Tagesverlauf hat.
Auch die Schwankungen der anderen Parameter fallen kleiner aus, das Systhem hat einen größeren Puffer, ist stabiler.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Danke für die Antworten !
BeitragVerfasst: Sa 12.Mai 2007 18:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 16:19
Cash on hand:
187,53 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: Viersen
Hallo ,
danke für die zahlreichen Antworten .
Muß aber leider mitteilen das ich den Teich nur in der beschriebenen Größe bauen kann !
Ist die Pumpenleistung im Verhälnis Teichgröße/Patronenfilter o.k. ?
Der Boden soll auf jeden Fall zum Bodenablauf hin abfallen.
Reicht die Leistung denn aus um den Schamm durch die 110 Rohre
zu saugen ?
Wo finde ich den Artikel zum Hängepatronenfilter (konnet Ihn nicht finden)?

Verbesserungsvorschläge !!

Gruß Musafreak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Mai 2007 18:26 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Musafreak,
hast du eine Skizze von deinem Garten ?
Fotos Haus, Terrasse und Garten ?
8 m² Fläche ist recht wenig für eine Koianlage.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Danke für die Antworten !
BeitragVerfasst: Sa 12.Mai 2007 21:19 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
musafreak hat geschrieben:
Muß aber leider mitteilen das ich den Teich nur in der beschriebenen Größe bauen kann !


Hallo auch ein herzliches willkommen von mir.

Warum kannst Du denn den geplanten Teich nicht 2 Meter teif machen. Nach unten ist doch (fast) immer Platz ?

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de