Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 0:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo zusammen,
spiele mit dem Gedanken, mir das Hanna C 203 Photometer zu kaufen, da ich mit den Tröpfchentests nicht so klarkomme, insbesondere bei ph und O². Bei ph sehen alle Farbtöne irgendwie nicht so aus wie meine Probe (keine Angst, meine Fische leben trotzdem), und Sauerstoff ist mir zu umständlich und ungenau.
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Gerät gemacht? Gibt es für das gleiche Geld was Besseres, und wenn ja, wo?

Grüße vom Bodensee
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Thomas,

ich bin gerade in der glücklichen lage und habe ein Photometer in Laborqualität bei mir zu hause. Zum Testen der Wasserwerte ist das absolut top. Früher oder später werde ich mir auch eins zulegen, nur momentan lässt das der Kassenwart nicht so ganz zu :(

Ich würde dir lieber zu einem gebrauchten Laborgerät als zu einem neuen "billigen" raten. Die Handhabung und Qualität ist einfach besser. Für den Preis eines Hama bekommst du auch zb. ein Machery&Nagel gebraucht. Die Nachfüllset sind bei diesen dann auch "relativ günstig"

und jetzt kommt das große ABER:

Leute die etwas Ahnung haben empfehlen Sauerstoff und PH lieber mit Elektronischen Handmessgeräten zu messen, da diese 2 Parameter auch mit einem Photometer nicht so exakt zu messen sind. Leider sind das ja nun gerade die beiden Parameter, auf die du Wert legst.

Zum Sauerstoffmessen habe ich gerade ein WTW zu Hause :) auch da muss ich sagen Top... Leider auch hier der Preis :( aber gegenüber einem günstigen ist es eindeutig besser, reagiert schneller und ist sehr exakt. Zudem lässt es sich mit dem PC auslesen, du kannst so beliebige Messreihen machen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, bzw dich wenigstens verunsichern ;)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,
das Photometer ist nicht schlecht, benutze es auch, jedoch nur folgende Parameter: Ammonium / Ammoniak, Nitrit, Nitrat und Phosphat .
Habe diese gemessenen Parameter mit einem Gerät von Merck verglichen, sind keine großen relevanten Abweichungen gewesen.

Nur billig sind die Reagenzien, die zusätzlich gebraucht werden auch nicht.
Fehlmessungen können hier auch bei falscher Handhabung auftauchen.

Für PH, °C und Leitwert nehme ich den Combo Digitalmesstic von Hanna,
der liefert auch gute Ergebnisse, muß aber auch regelmäßig kaliebriert werden. Hat den Vorteil das schnell und einfach gemessen werden kann.

Ein Gerät welches in der Klasse günstiger ist (ca.400€ ohne Reagenzien) kenne ich nicht, Preisleistungsverhältnis stimmen hier.

So jetzt kommen die Tröpfchenanwender, das braucht man alles nicht.....

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Bernd,
das Photometer von Hanna hat auch PC Anschlußmöglichkeit.
es ist nur so "günstig" weil hier nur die Werte vorhanden sind, welche gebraucht werden. Die Genauigkeit reicht für unsere Zwecke allemal.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
So jetzt kommen die Tröpfchenanwender, das braucht man alles nicht.....



Hi, ich kenne das Hama nicht, aber wer mal mit Photometer gemessen hat, der wird es sicher nicht mehr missen möchten. Endlich kein Zweifel mehr an den Ergebnissen und endlich genau und nicht eine Farbskala mit 5 Farben von denen ich 3 nicht unterscheiden kann... ---> nein ich bin nicht farbenblind :)

Gruß Bernd, der davon absolut begeistert ist, wenngleich er die werte nicht 3 stellig nach dem Komma bräuchte ;)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Bernd,
googel mal etwas, hanna C203 ist extra für die Teichwirtschaft hergestellt, hat für viele Bereiche spezielle hergestellt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI Hardy,

mit nicht kennen meinte ich jetzt hab ich noch nicht live gesehen und nicht damit gearbeitet. im Internet ist es mir natürlich auch schon aufgefallen, dürfte so mit das günstigste am Markt sein...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 0:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo @
kann zu der Handhabung des Hanna C 203 nur sagen, die ist genial, die
Bedienung ist Kinderleicht, tolles Bedienmenue über vorgegebene Tasten, super in dem beigelegten Heft Schritt für Schritt beschrieben, jeder Parameter einzeln dargestellt und mit Bildern versehen.
Alle vorgegebenden Reagssionszeiten werden automatisch ausgeführt, können aber auch manuel erfolgen.

Gruß Hardy
der Beruflich regelmäßig mit teuren Laborgeräten von Hach, WTW und Hanna Dampfkesselspeisewasser usw. Untersucht.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Mär 2006 8:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Hallo,

arbeite mit dem Hanna seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.
Messe nur Nitrit und Ammonium. Ph und Sauerstoff messe ich mit elektronischen Geräten.
Am Anfang hatte ich etwas Probleme und der Service von Hanna war top!

Gruss Manfred


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de