Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 19:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 23:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen


Sicher sind Oase und andere Marken Pumpen die über Jahre den Markt beherrschen, dementsprechend sich als Stabil und zuverlässig bewährt haben.
Die haben aber Ihren Preis.
Dann gibt es also keine anderen Pumpen für unsere Zwecke.
Als ob andere Hersteller da pennen würden

rihana hat geschrieben:
ist doch wie beim auto, kaufst du fiat biste zufrieden, weil es für einen benz nicht gereicht hat oder so ähnlich :lol:


Na aber, selten so gelacht. Fahre auch Fiat.

Das scheint typisches De-Denken. Was Billig ist, ist Schlecht.


Bei der Eingangsfrage geht es um eine „Billigpumpe“.

Um was geht es uns, um Ökonomie.
Entscheidend ist der Kaufpreis, tats. Stromverbrauch, Förderleistung und Garantie.
Sonst nix.

Ich bin mir sicher dass einige User hier noname Pumpen mit voller Zufriedenheit im Einsatz haben.
Nunja, ein Fiat zwar, aber mehr als Fahren kann ein Benz auch nicht.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 8:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Holger hat da auch einen entscheidenden Fehler gemacht.
Fiat ist kein Auto sondern ein zustand! :lol: :wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 10:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Hi!

Ich will mal versuchen, die Geschichte wieder ein wenig auf den anfangsstand zu bringen.
IMHO kann man das Pumpenproblem ökonomisch oder ökologisch angehen.

Folgt man der umweltgerechteren Linie, dann gibt man WATTWEISSICH 800 Eumel für ne Teufel-Pumpe aus.

Betrachtet man sich als kleines Wirtschaftsunternhemen mit Fokus lediglich auf die eigene "Rendite", dann kauft man eine Pumpe für nen Hunni und rechnet den 100-W-Mehrverbrauch im Vergleich zur Teufelpumpe mal um in Jahre versus Stromkosten.
Das kann dann schon zwei übliche "Ehen" dauern, bis Plusminusnull herrscht.

Es gäbe noch andere Aspekte, aber die sind hier ja schon durchgehechelt worden.
Und wie lange sowas hält???
Naja, die letzte E-Klasse war dermassen mit div. Mängeln behaftet und der Produzent hat sich zu oft ziemlich zickig angestellt.
Das kannste immer haben, ist kein Argument.

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 11:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

ich kann nur meine Erfahrungen mit einer "Billigpumpe" wiedergeben.

Ich habe vor 4 Jahren eine Aquapower 4500 gekauft, die an der großen IH im Mehrkammerfilter immer brav lief. Keine Probleme. Angaben zu Verbrauch und Leistung paßten in etwa. Sie wird nun auch für die neue Quarantänestation im Teichhaus Verwendung finden.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Andreas,

genau die Aquapower habe ich auch. Da hat Koi Discount glaube ich sogar 5 Jahre Garantie drauf gegeben. Aber das ist eben nicht immer so.

Wie schon angeführt zb. die anderen deutschen Pumpen aus China :)


Durchrechnen und für sich selbst entscheiden.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo zusammen,

per Zufall bin ich auf die besagte Pumpe bei Ebay gestossen.
Ich habe keineswegs vor diese zu kaufen.
Wie Franco schon bemerkte, es geht hier lediglich um die Frage ob die angegebenen Werte der Pumpe realistisch sind, wenn ja wäre das durchaus
eine Überlegung so etwas zu kaufen.
Es muss nicht immer absolutes Hightech und teuer sein, das das in den Augen vieler tauglich ist.
Für mich persönlich waren auf jeden Fall die regen Beiträge sehr aufschlussreich, zeigen diese doch wenn es wenig kostet taugt es auch nichts !
Ist das wirklich immer so ? Denkt mal darüber nach.

Gruß Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Na ja leute habe ne > powermax< von ubbink oder so !!!!
sage und schreibe 5 jahre garantie.
ist ne reservepumpe 10000er für ca 150euro.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 19:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 19:57 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
das Thema sind preiswerte Pumpen und deren Haltbarkeit.
Meine eigene Meinung und Erfahrung, die aber nicht Repräsentativ sein kann.
Wer mit einem Schwerkraftfilter mehr als 15.000 Liter pro Stunde braucht sollte die Linn Rohrpumpen immer in die engere Auswahl nehmen.
Meine 1. Linn03 01 läuft nun seit 11 Jahren ununterbrochen.
Kaufpreis damals 480,- DM, Verbrauch 165 Watt und stets über 25 cbm Fördermenge pro Stunde.
Was sollte preiswerter sein, wenn man die Fördermenge gebrauchen kann ?
Für meine Solaranlage habe ich eine ca. 15 Jahre alte Oase Nautilus 6000 im Einsatz. Die hat noch immer 100 Watt Stromverbrauch und fördert fast 6000 Liter pro Stunde.
Waren diese 180,- DM falsch angelegt ?
Diese Pumpe hatte sogar zu früheren Jahren schon viele Stunden lang Luft gesaugt, war mit Schmutz verstopft usw., die läuft immer noch wie am ersten Tag.
Oase verkauft viel unbrauchbares Zeug für Koiteiche, aber deren Pumpen sind in Ordnung.
Die Aquamax-Pumpen sind ebenfalls genauso brauchbar.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Also ich habe seit jahren oase-pumpen (und bin begeistert)
und sollte dennoch mal was defekt sein,kommt oase einen
auch entgegen.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 20:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
Linn Rohrpumpen immer in die engere Auswahl nehmen.


jibbed nich auch noch FIAP ?

Hört man wenig von !?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de