Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 17:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 13:40 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Franz,

worauf ich hinaus möchte habe ich doch längst geschrieben. Mörtel hat keine ausreichende Festigkeit um diesen pauschal als Ersatz für Beton zum Verfüllen von Schalsteinen zu empfehlen. Steht alles schon da.

Die von dir erwähnte Druckfestigkeit ist für den Teichbau mit diesen Materialien nebensächlich. Das ergibt sich alleine schon aus dem Prüfverfahren zur Druckfestigkeit. Die Mauern des Teiches werden nicht mit einer senkrecht nach unten wirkenden Kraft beaufschlagt. Daher auch mein Hinweis, dass kaum jemand sein Haus AUF dem Teich bauen wird.

Was aber wegen der fehlenden senkrechten Last umso mehr zum Tragen kommt ist die Biegezug- und die Scherfestigkeit. Und dabei schneidet einfacher Mörtel schlechter ab als entsprechender Beton.

Exakt diesen Fall hat man aber beim Teichbau immer. Sei es durch das nachträgliche Verdichten der an der Mauer eingebrachten Erde oder durch die Kraft, die der hydrostatische Druck auf die Innenseite der Mauer ausübt (z.B. Hochteich). Letzteres ist durch Wasserwechsel sogar noch dynamisch. In beiden Fällen wirken die Kräfte horizontal auf das Mauerwerk. Den Idealfall, dass die auf beiden Seiten wirkenden Kräfte gleich groß sind und sich somit aufheben, wird man kaum erleben.

Welche Kräfte wirken denn senkrecht auf die Mauer, außer deren Eigengewicht, so dass der Druckfestigkeit wie z.B. beim Hausbau eine tragende Rolle zukommen würde? ;)


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi Jürgen!!

...lass gut sein...es langweilt mit Sicherheit unsere Mitleser....und langsam aber sicher auch mich!! :cry: :cry: :cry:

Ich bin seit 1980 in der Branche und behaupte jetzt einfach mal, dass ich von der Materie mehr Ahnung habe - oder hast Du in den letzten Jahren vermehrt in unserer Gegend von eingestürzten Häusern gehört?? :lol:
Du wirfst hier mit Fachausdrücken um Dich, ohne zu wissen, was sie bedeuten!! ( oder was willst Du sonst mit einer Haftscherfestigkeit bei einer vergossenen, armierten Wand, was ja hier nach wie vor zur Debatte steht????) :roll: :roll: :roll:

Ich hoffe, wir können uns darauf einigen - ich werde zu diesem Thema nichts mehr posten..ok??


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 20:30 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Franz,

du kannst selbstverständlich behaupten was du möchtest. Solange du aber nicht einmal die einfachsten Fragen zum Thema beantwortest wird es mit dem Informationsgehalt deiner Aussagen nicht zwingend besser. Trifft sich jedoch insofern ganz gut, da du sowieso nichts mehr zu diesem Thema schreiben möchtest.


Zitat:
Du wirfst hier mit Fachausdrücken um Dich, ohne zu wissen, was sie bedeuten!! ( oder was willst Du sonst mit einer Haftscherfestigkeit bei einer vergossenen, armierten Wand, was ja hier nach wie vor zur Debatte steht????)

Die Scherfestigkeit ist etwas anderes als der von dir versehentlich eingestreute Begriff der Haftscherfestigkeit. Als "Fachmann" solltest du den Unterschied eigentlich kennen. Mir ist er jedenfalls bekannt, darauf können wir uns gerne einigen ;)


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 20:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo jürgen,

den begriff kenne ich aus dem stahlbau. das hat dann allerdings nichts mehr mit dem thema zutun.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Mär 2007 21:25 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Daniel,

solltest du die Scherfestigkeit meinen, so findet man das im Zusammenhang mit vielen Materialprüfungen, u.a. auch im Betonbau.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2007 8:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2007 10:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
...eine kleine Anmerkung sei mir noch erlaubt Jügen, dann werde ich auch wirklich nichts mehr zu diesem Thema schreiben:

1. Die Herren der technischen Universität München/Materialprüfungsamt für das Bauwesen möchten zugerne wissen, an welchen Betonbauteilen Du Scher-und oder Haftscherfestigkeitsprüfungen beim Betonbau prüfen willst!!! :lol: :lol:
Die Herren machen zwar schon jahrelang die Fremdüberwachung für Betonhersteller in ganz Bayern aber solche Prüfungen an Betonteilen durften sie bis heute nicht machen!! - Wird ihnen da womöglich etwas vorenthalten? - Wird da womöglich in Bayern anders gebaut als im Rest der Republik?? Find ich komisch!! :wink: :wink:
Darüber hinaus ist nach Meinung dieser Herren Scherfestigkeit und Haftscherfestigkeit dasselbe und wird nur im Zusammenhang mit gemauertem oder geklebten Mauerwerk geprüft und hat so gar nix mit Beton zutun!! :wink: :wink:

2. Was die Herren auch nicht verstehen können ist, wie 10 N/mm² beim Mörtel eine andere Festigkeit sein können als 10 N/mm² beim Beton!!
Einer der Herren meinte, ob dann 2,5 bar Luftdruck in einem Autoreifen auch ein anderer Druck ist als 2,5 bar Luftdruck in einem Autoanhängerreifen!!! - Stimmt mich auch nachdenklich!! :wink: :wink:

Also - wenn Du Die Dinge den Herren erklären möchtest - einfach eine PN an mich, Du bekommst dann die Tel.Nr. - die Herrschaften wollen nicht dumm sterben - vielleicht haben sie ja in ihrer Ausbildung irgend etwas nicht mitbekommen????

So...und nun ist endgültig Schluß mit diesem Kindergartenspiel!! :lol:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 17:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2007 11:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franz,

KoiFranz hat geschrieben:
die Herrschaften wollen nicht dumm sterben - vielleicht haben sie ja in ihrer Ausbildung irgend etwas nicht mitbekommen????

das halte ich nicht ganz für den richtigen Weg, den du hier vorschlägst. Die etwas detailreicheren Ausführungen zur Festigkeit von Beton und Mörtel stoßen gewiss auch unter unseren Lesern auf einiges Interesse. Anmelden und mitreden kostet die Herren nix.


@Franz und Jürgen
Wir sind euch schon jetzt dankbar, dass Ihr an dieser Stelle einige wichtige Fakten über Beton hier einbringt. Gerade durch eure gegensätzlichen Meinungen zum Thema ist viel Wissen aus euch herausgekitzelt worden - und das ist gut so!
Ich bin mir sehr sicher, dass nicht nur ich an dieser Stelle aufmerksam mitlese, sondern mindestens noch unser Thomas, der höchstwahrscheinlich vieles über den Werkstoff Beton in diesen Beitrag übernehmen kann.


Pfiffikus,
der bisher schon verstanden hat, dass eine Teichwand vor allen Dingen einer seitlichen Belastung standhalten muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Beton
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2007 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Danke Pfiff,
ich glaub das richt nach Arbeit :wink:

Hab den Artikel bisher nur ganz flüchtig überflogen, mal schauen was dabei für den Teichbau wichtig ist.

Am besten wäre eine kurze Zusammenfassung unserer zwei Spezialisten hier, sie haben wohl beide Ahnung und das garantiert mehr als ich.

Also Ihr zwei (Franz und Jürgen) wenn ihr ne kurze Zusammenfassung habt was für den Teichbau wichtig ist wäre ich euch dankbar- dann würde ich es entsprechend kopieren und in UNSER BESTES übernehmen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Mär 2007 12:23 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Moin Franz,

teile den Herren bitte mit, dass die Scherfestigkeit z.B. bei allen faserverstärkten Betonarten eine wichtige Rolle spielt und auch geprüft und überwacht wird. Auch in Bayern.

Wie ich sehe hat Pfiffikus richtig verstanden um was es mir bei der Scherfestigkeit geht. Kurz erläutert beschreibt die Scherfestigkeit den Punkt, an dem sich die durch Überbelastung gebrochenen Teile eines Bauteils vollflächig der Bruchfläche entlang voneinander trennen.

Biegezug- und Scherfestigkeit liegen bei Normalbeton weitesgehend zusammen. Insofern kann man in unserem Fall ebenfalls beide Begriffe zusammenlegen. Einfach ausgedrückt, gibt die Biegezugfestigkeit an, wann ein Bauteil unter der Einwirkung "seitlicher Kräfte" bzw. durch Anlegen eines Drehmoments bricht. Vielleicht hilft dir der Link weiter.
http://www.ki-smile.de/kismile/view68,4,255.html


Dieses Drehmoment ist es auch, was den Unterschied zwischen der von dir erwähnten Druckfestigkeit und der Biegezugfestigkeit ausmacht und weswegen die Druckfestigkeit beim Teichbau nebensächlich ist. Bei der Druckfestigkeitsprüfung wirken die Kräfte senkrecht von oben auf das Bauteil und OHNE Drehmoment.
http://www.ki-smile.de/kismile/view68,2,253.html

An einem Teich wird man also nur sehr sehr selten auf diesen Belastungsfall stossen. Es sei denn man plant ein Haus auf den Mauern des Teiches zu errichten, was ich ja bereits mehrfach erwähnt habe.


Solltest du also tatsächlich mit diesen Herren telefoniert haben, was ich bezweifle, da du schließlich bereits seit Jahrzehnten in dieser Branche tätig bist und dir diese "Schlipsträger" kaum etwas neues sagen können, das du nicht längst kennst, solltest du also tatsächlich mit ihnen telefoniert haben, dann würde mir das zu denken geben.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 79 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de