Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Lothar,

du hast eine große Absetzkammer, wo sich das Bentonit absetzen kann.
Aber wie sieht es aus, mit einer kleinen Kammer mit Sifi und anschließendem Patronenfilter?
Die Sifi wird das Bentonit nicht zurückhalten können und somit wird sich das Bentonit in den Patronen festsetzen.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 22:07 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Oliver,
große Patronenfilter mit wenig Strömung können diese Partikel zum absetzen bringen.
Diese feinen Partikel gehen aber auch durch die Poren des Schaumstoffes.
Absetzen tun sich alle absetzfähigen Stoffe immer dort, wo am wenigsten Strömung ist.
Das sollte sinnvollerweise dort sein, wo man diese Partikel auch aus dem System entfernen kann.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Lothar,

das stimmt,wo am wenigsten Strömung ist,kann sich das Bentonit absetzen.Aber bei den heutigen Filteranlagen(z.b Trommelfilter mit Moving bed) ist halt nur ein sehr kleines Filtervolumen nötig und dementsprechend herrscht eine hohe Strömung.Also müßte sich in diesem Fall das Betonit im Teich absetzen.Deshalb meine Ich ist für diese Filtertechnik Betonit nicht so geeignet.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 6:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo zusammen,
wie Lothar geschrieben hat,

Goldfischzüchter koffern ihre Teiche oder Becken mit Tonmineral aus.


wir haben hier sehr lehmigen Boden, fast schon ideal für Töpferarbeiten :lol: .
Könnte da nicht gelegendlich eine Schaufel voll, im Filter oder Teich einen ähnlich positiven Effekt wie mit Bentonit erreicht werden?
Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 13:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Johannes,

dann mußt Du aber zwischendurch mit dem Schlammsauger den Teichgrund absaugen,genau wie die Goldfischzüchter.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 13:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Hi lothar,

ich hab da mal ne frage, filtert der trommelfilter denn die partikel raus oder sind sie selbst für den trommelfilter zu fein!!

Bindet das Bentonit acuh schwebeteilchen und brignt sie zum absetzten??

Gruß mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Edasil
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,
ich würde mich jetzt nicht trauen zu sagen, dass Farbverbesserungen bei meinen koi auf das Edasil zurückzuführen sind, denn da spielen auch viele andere Dinge eine Rolle.
Aber ich würde es auch verwenden, wenn es dafür nicht verantwortlich ist.
Hier bei uns bekommt man es im 25 kg Sack für ca. 14 Euro im Raiffeisenmarkt. Da kann man eine ganze Weile für wenig Geld seinen Fischen Gutes tun.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 20:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

würde mich auch interresieren. Aber geht das bei mir mit nem Sprifi :?: Oder wann und wie muss das wieder raus :?:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HALLO

DAS Bentonit IST NACH EINER ZEIT NUR NOCH MILCHWASSER FÜR 24h

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 17:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
markus hat geschrieben:
HALLO

DAS Bentonit IST NACH EINER ZEIT NUR NOCH MILCHWASSER FÜR 24h


Hallo, :?: :?: :?: kannst du deinen Satz bitte mal genauer erklären :!: verstehe ich nicht.
:oops:
Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de