Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 21.Feb 2007 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

ist bei einem pumpengespeistem TF ,
die Reinigungsleistung , durch die vorgeschalteten Pumpen, schlechter ?

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 6:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
du musst bei einem gepumpten System immer davon ausgehen, dass durch die Pumpe Schmutzpartikel zerkleinert werden und dadurch nicht mehr so leicht durch einen mechanischen Vorfilter erfasst werden können oder gar in Lösung gehen.

Denoch wird meiner Meinung nach auch diese Variante funktionieren. Zumal der TF ja schon sehr fein ausfiltert.

Aber hätte ich die freie Wahl würde ich immer zu einem Schwerkraftsystem tendieren.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 21:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

die Frage geht eher dahin :

Ist ein Trommelfilter mit 40er Sieb in der Lage,
die gerade geschredderten Schmutzteilchen aus der Speisepumpe,
annähernd vollkommen zu abzufangen ???

Oder wird der Dreck so stark zerkleinert ,
das auch ein 40er Sieb das nicht mehr filtert ?

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,
ich denke mal, solange du keine mehrstuffige Druckpumpe für die Einspeisung verwendest, werden nicht sehr viele kleine Schmutzpartiekel entstehen.
Bei einer Aquamax zB. flutschen teilweise sogar junge Fische unbeschädig hindurch.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 22:02 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
abgesehen vom Trommelfilter oder was auch immer zur Vorabscheidung benutzt wird.
Schmutzpartikel insbesondere der Koikot sollte möglichst schonend in die Vorabscheidung gelangen. Jegliche Oberflächenvergrößerung durch zerschlagen der Konsistenz geht in Lösung.
In Lösung gegangene Stoffe scheidet keine Vorabscheidung ab.
Trommel- und Bandfilter sind am effektivsten bei der Feinabscheidung, aber Wunder dürfen nicht erwartet werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Lothar,
das ist mir schon klar, das eine gepumpte Filterversion Kot usw. zerschlägt, eine reine Schwerkraftanlage, hat da große Vorteile.
Ich habe mir nur so bildlich vorgestellt,
wie klein sind 40 my 1000 my = 1mm²
Wird tatsächlich so viel, so klein geschreddert, welches noch durch 40 my hindurch passt ?

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 23:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Gemessen an dem,was ich alles so im Estrosieve finde,kann das mit der Schredderei in der Druckpumpe nicht so dolle sein.
Was den Fischkot betrifft,so glaube ich,das sich der mehr durch die Verwirbelung im Wasser (Schlauch/Rohr) verdünnt.
Oder durch langes liegen im Teich auflöst.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 13:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

um noch weiter ins Detail zu gehen :

Es geht wie schon beschrieben haupsächlich um den Kot !

Bei einer Schwerkraftversion und max. 10m³ / h / 110er Rohr
ist zu erwarten das der Kot doch noch in größeren Bröckchen
im Trommelfilter ankommt. Diese Bröckchen prallen nun auf das
Filtersieb und werden fortan recht ordentlich vom Wasser umspült!
Dieses verweilen in der Strömung vor dem Sieb , wird das Kotbröckchen
weiter auswaschen ! Evtl. so lange bis der Kot sich aufgelöst hat!

Eine vorgeschaltete Pumpe zerkleinert den Kot erheblich mehr.
Aber sicher nicht so klein das der Filter nicht mehr fängt!
Aber die noch kleineren Teilchen werden noch eher ausgewaschen
und in Lösung gehen!

Nun die Frage :

Wieviel mehr Koikot wird tatsächlich vom Schwerkraft-TF gefiltert ?
Kann man nennenswerte Kotmengen im Schmutzablauf feststellen?


Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de