so, wie versprochen hier mal ein paar Fotos
Ansicht Trommelfilter Antriebsseite
Im Hintergerund das V2A Gehäuse vom Motor, im Vordergrund das schwarze Kunsstoffzahnrad mit dem Zahnriemen T5.
Dann folgt eine große Beilagscheibe als Distanz, damit der Zahnriemen zum unteren Zahnkranz fluchtet.
Dahinter folgt eine Art Zylinder den Jürgen mir gedreht und an das Motorgehäuse angeschweißt hat.
Im Inneren des Zylinders ist immer noch die eigentliche Antriebsachse (alte Gewindeachse)
(ich weiß gar nicht mehr ob zwischen Zylinder und Gewindeachse noch eine Hülse eingepasst wurde.
Durch die Konstruktion wird die Antriebsachse in Zugrichtung des Zahnriemens stabilisiert.
Die Schwierigkeit war das wellige Blech des Motorgehäuse. Hier im Nachhinein eine einigermaßen gute Fluchtung herzustellen war nicht einfach.
Dateianhang:
20250625_083350 Tf_MotorAchse(1).jpg
Dateianhang:
20250625_083357 Tf_MotorAchse(2).jpg
noch ein paar Bilder: wie jedes Jahr gab es wieder viel Arbeit die Blütenstengel vom Esskastanienbaum zusammenzukehren und aus dem Teich zu fischen.
Das ist die "Ausbeute" nur von einem Tag. Der Spaß geht gut über 2 Wochen.
Dateianhang:
20250623_191635 (1).jpg
noch ein paar Fotos von den Koi
Dateianhang:
20250606_201500 Oshiba_Sanke.jpg
der sanke macht aktuell etwas Sorgen weil er wenig Frist und zurückhaltend rumschwimmt.
der Folgende ist beim Futter immer vorne mit dabei
Dateianhang:
20250602_194820 (1).jpg
hier noch ein kleiner Auszug der Bande
Dateianhang:
20250606_200711 (1).jpg
Gruß Georg
_________________
Teichneubau 2016, 30.000 l + 6.000 l Filter ,
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=21821Trommelfiltereigenbau, Teichsteuerung mit Siemens Logo
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=213212 Luftheber DN 160 im Parallelbetrieb mit je 1 Secoh 60, 1-3 UVC 40-180 W im Edelstahlreaktor