Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 10:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 17:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
Ich glaube ich werde die UFP 5000 nehmen. Ein guter Preis, mit Asynchronmotoren und nur 45 Watt. Da ich sowieso nicht auf höhe Pumpen muss, ist diese Pumpe ideal für meine Ansprüche.
Vielen Dank für eure Tipps. :wink: :lol:

David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 17:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo David,

die Seerose UFP 5000 ? :shock:

Ich glaube, da hast Du etwas falsch verstanden. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 17:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Wenn eine Seerose Pumpe, dann eine der UP Serie - die UFP baut nämlich keinen Druck auf!

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jan 2007 18:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi David mach Dir keine Gedanken , nimm die Quellmax , ist baugleich mit der Seerose .
Und Du hast zusammen mit dem Sprifi sowieso 20% Rabatt auf die Quellmax !!!!!!!!!!

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 8:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo David,
eine Alternative wäre noch die:
Teichpumpe Profi G 50
http://www.elektrowerkzeughandel.de/guede-druckluftwerkzeug/index.html?side=s95.html
Hat sich jetzt ein Bekannter bestellt, wenn die Werte stimmen (ich werde das nachmessen) ist das eine gute Alternative.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 9:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Moin Wonti ,

ist doch nichts besonderes !
Haben auch eine ähnliche Pumpe im Programm :
2500 l /h = 41,6 L /Min. 45 Watt und 2,35 Förderhöhe für 39,-€ auch mit Föntänenset.

Empfehlen wir aber nicht , weil Synchronmotor (Ankerläufer ...Aquarienpümpchen) mit zu wenig Druck ,und zuviel Watt !

Denn wir brauchen Druck und keine Menge zum spülen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo Heinrich,
die von mir genannte Profi G 50 soll angeblich mit einem Asynchronmotor sein.
Was besonderes bestimmt nicht aber bestimmt eine Alternative.
Bei mir laufen sowieso Red Devil Pumpen und meine 8er befeuert 2 SiFis, wenn das nicht energiearm ist.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 10:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 10:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hollo Wonti ,

vom Bild her bin ich mir 99 % sicher kein Asynchron !

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo Heinrich,
sicher bin ich mir da noch nicht.
Auf einem anderen Link wird aber auch vom Asynchronmotor gesprochen.
http://www.yatego.com/werkzeug-shop/p,458aeabb8bcea,42c9556832cc76_5,pumpe-g-50?sid=06Y1167902529Y3bdf727cf699164326
Übrigens haben die den Preis den mein Bekannter bei eb.. bezahlt hat.
Wenn ich die Pumpe in den Händen halte, wie erkenne ich mit Sicherheit einen Asynchronmotor?

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 10:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Wonti,
wenn die Pumpe eine lose Welle hat , auf die der Magnet mit Flügelrad gesteckt ist , dann ist es eine Synchronpumpe .
Eine Asynchron hat dickere Keramikwelle fest mit Magneten verklebt , zwischen Flügelrad und Magnet eine Keramiklagerung , meist mit einer Edelstahlplatte.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de