Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 9:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

die Geräuschentwicklung beim TRI von Sprick ist im unteren Level und kaum zu hören. Der PE-Deckel der künftig auch noch isoliert werden soll puffert das Sprühgeräusch sehr gut ab.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 9:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo stefan,

auch ich finde die tf lösung als die momentan beste.

was die qualität der einzelnen hersteller betrifft so kann nach meinem momentanen überblick gesagt werden - je höher der preis desto höher die qualität.

wie in einem anderen tread schon diskutiert, ist im markt momentan noch ein weiterer hersteller in der vorbereitungsphase zum verkauf. nach einem sehr langen telefonat mit dieter, bin ich der meinung ohne diesen tf in der realität gesehen zu haben daß hier der momentan beste tf der szene am verkaufsstart ist - ganz einfach weil dieses teil NUR für den teicheinsatz konzipiert wurde, der preis wird sich aber auch nicht am unteren ende der preisskala einpendeln.

wenn man aber berücksichtigt daß ein tf schon eine anschaffung fürs leben sein könnte würde ich schon auf machbare qualität achten und den preis nicht als einziges kriterium ansehen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Moin Armin ,
dann wäre das mit dem Lärm also auch kein Problem.
Ich werde mir so ein Trommelfilter dann mal anschauen , stehen die TF beim Heinrich Sprick zur Besichtigung aus oder weißt du wo man son Ding bestaunen könnte :roll:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 9:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

ja bei Heinrich stehen einige TFs rum. Meiner auch noch. Vielleicht kannst du dir den v. Andi anschauen, wenn du Heinrich mal drauf ansprichst.
Ich kenne sonst noch 2 User, die den Filter haben, die aber nicht genannt werden möchten - sie sind aber auch sehr zufrieden.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 10:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

was macht eigentlich ein TF mit Blättern oder anderem Grobschmutz.. Bleibt dieser Dreck auch an dem Sieb haften und wird bei einer Spülung entfernt?

Wieviel Zeit vergeht den maximal zwischen zwei Spülvorgängen und wie groß ist damit die Zeit in der der Schmutz, der sich in der Trommel ansammelt in Lösung gehen kann?

Gehe ich recht in der Annahme, dass noch keinerlei Langzeiterfahrungen mit dem 3000,- TF von 'unabhängiger' Seite existieren und somit potentielle Erstkäufer von 'Kinderkrankheiten' des Produkts nicht verschont werden?

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 10:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Jürgen,
juergen-b hat geschrieben:
wie in einem anderen tread schon diskutiert, ist im markt momentan noch ein weiterer hersteller in der vorbereitungsphase zum verkauf.der preis wird sich aber auch nicht am unteren ende der preisskala einpendeln.



also ich finde die untere Preisklasse für TF ist genau die richtige für meinen „kleinen“ Teich. ( wird ca.25 m/3 haben)
Weißt du wann es den von dir angesprochenen neuen Trommelfilter zu kaufen gibt :?:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 10:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

der TF von Klaus - Dieter wird preislich unter dem Hydrotech liegen und weit über dem von Sprick und auch über dem Faivre.
Sicher ist der TF von Klaus-Dieter ein Top-TF. - das muß man aber auch bezahlen.

Die Blätter werden bei allen TFs über eine AblaufRinne umgehend entsorgt.

Gruß Armin


Zuletzt geändert von User gelöscht am Sa 16.Dez 2006 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 10:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bärnd,

der tf von dieter hat ein abgestimmtes schaufelsystem welches sich auch die gröberen bestandteile greift und entsorgt.

wie lange die teile im wasser schwimmen bis zum spülvorgang hat mit der schmutzbelastung zu tun ............ alle tf`s arbeiten meines wissens nach dem prinzip des niveauunterschiedes und wenn die trommel einen gewissen schmutzanteil zuückgehaklten hat und aufgrunddessen dichtgeht entsteht dieser niveauunterschied und die spülung wird eingeleitet.

@stefan

Zitat:
also ich finde die untere Preisklasse für TF ist genau die richtige für meinen „kleinen“ Teich. ( wird ca.25 m/3 haben)
ich weiß nicht ob die teichgröße das entscheidungskriterium ist um sich für mehr oder weniger qualität zu entscheiden ?

wann die markteinführung ist kann ich nicht sagen ............ vermutlich anfang nächsten jahres.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 10:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin,

wir reden hier von 3000.- und 7000.- € :wink: . Es wäre ja schlimm, wenn beim doppelten Preis keine bessere Verarbeitung rauskommt. :D
Dieser Preis um 7000.- € macht die TFs des oberen Preissegments für nur wenige zugänglich. :roll:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Dez 2006 10:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

gibt es Erfahrungen mit dem Trommelfilter Active 30 (Firma will nicht genannt werden), der um 5000,- liegt ?

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de