Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 2:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Jens,

unter Hiblow versteht man die Takatsuki Hiblow Luftpumpe. Andere Mütter haben auch schöne Töchter, in der gleichen Liga spielen auch die Luftpumpen von Secoh und Thomas. Die Lautstärke ist bei jeder Luftpumpe in db(A) angegeben.

Viele Grüße,
Frank


Aha: die also:
http://www.atsshop.de/shop/product_info ... 788497a881
da steht 36 DB, auf anderen Seiten "keine Angabe"

Die V60 soll 45 DB haben.... wäre die Hiblow also leiser :shock:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 18:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Thomas AP 80: 35 dB(A)
Secoh JDK 80: < 38 dB(A)

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Danke Frank

Na dann schaue ich mal auf der Expo..... :D evtl. gibt ein Schnäppchen .... wenngleich ich oft gesehen habe - grade wenn ich was bestimmtes suchte, dass der "Messepreis" höher als der Preis im Onlineshop war ... zumindest auf der Interkoi habe ich das erlebt und das die Händler auf eine Anfrage diesbezüglich nur grinsten.....

Eine hat automatischen Überhitzungsschutz, eine ist wetterfest..... alles Tolle ist nie beisammen.... erinnert mich an BMW :hammer3:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: Mo 30.Mai 2016 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 20.Jan 2006 10:38
Cash on hand:
840,81 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Graz-Umgebung
Hi!

Die Thomas AP 80 ist wesentlich leiser als die HiBlow 80 und hat wesentlich mehr Dampf macht auch mehr "Wind".
Von der HiBlow bin ich was Lautstärke anbelangt enttäuscht, gar kein Vergleich zur Thomas...

LG Sepp


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2016 7:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Da ich keinen LH betreibe und somit auch nicht (gefühlt) monatlich eine neue Luftpumpe testen muss (Scherz :D ), kann ich zur Lautstärke absolut nix sagen.
Nur so viel zur Hiblow 80: Man hört sie definitiv, und ich mag das Geräusch nicht. Bei mir steht sie in einem Eck der Terrasse unter einer Abdeckung, und läuft nur über Nacht. Und das auch nur von Mai bis Herbst.
Die Hiblow 40, welche die Bio-Tonne antreibt, steht im Keller. Somit ist mir da die Lautstärke egal.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2016 9:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Hallo zusammen!

In der Regel sind die guten beschriebenen schon recht leise, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Ein gewisses brummen wird immer da sein. Macht auf jeden Fall nicht den Fehler und baut die Pumpen zu dicht ein. Ein Membrankompressor braucht Zuluft und freie Filter. Also auch ab und zu mal pflegen.

Hier nochmal ein Video das wir bei einem Bekannten mit einer Stange und einer Thomas AP 40 auf 170cm Wassertiefe gemacht haben. Diese Stangen liegen subjektiv besser auf dem Boden als die Ringe obwohl sie das gleiche innenliegende Material haben. Für eine gleichmäßige Ausgasung liegt die Zuleitung in der Mitte.

https://youtu.be/aGth5NVCMGQ

Qualität ist nicht die beste :oops: Wie gesagt, es kommen bald bessere Videos :-)

Man sieht in jedem Fall das mit einem relativ kleinen Kompressor schon sehr gute Ergebnisse erzielen kann, das sollte gezeigt werden.

Viele Grüße :-)


Dateianhänge:
Stange5.jpg
Stange5.jpg [ 86.39 KiB | 2976-mal betrachtet ]
Stange1.jpg
Stange1.jpg [ 60.08 KiB | 2976-mal betrachtet ]
Stange3.jpg
Stange3.jpg [ 77.34 KiB | 2976-mal betrachtet ]
Stange4.jpg
Stange4.jpg [ 82.12 KiB | 2976-mal betrachtet ]

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2016 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo zusammen,
ich hatte mir von Benni (BGM) auch Schlauch bestellt und muß sagen, alles Perfekt, nicht vergleichbar mit den Perlschläuchen.
Ich hab zwei Ringe, einmal 45 cm und einmal 30 cm Durchmesser, betrieben an einer Hailea V60.
Als Vergleich einen HD 200 / MT 190 Tellerbelüfter und die beiden Ringe aus Schlauch.
Für mich bringt der 45 cm Ring das beste Ergebnis in einer Tiefe von ca. 1,50 Metzern und bin damit recht zufrieden. Da ich noch einen anderen Kompressor erwarte, Yasunaga LP-40A, werde ich damit auch noch testen. Für mich sind die Ringe schon gut einzusetzen und vorbehaltlos zu empfehlen..

Meinolf


Dateianhang:
DSCN0202.JPG
DSCN0202.JPG [ 470.21 KiB | 2932-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCN0198.JPG
DSCN0198.JPG [ 919.33 KiB | 2932-mal betrachtet ]

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 2:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2016 12:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Benni2703 hat geschrieben:
Hallo zusammen!


Hier nochmal ein Video das wir bei einem Bekannten mit einer Stange und einer Thomas AP 40 auf 170cm Wassertiefe gemacht haben. Diese Stangen liegen subjektiv besser auf dem Boden als die Ringe obwohl sie das gleiche innenliegende Material haben. Für eine gleichmäßige Ausgasung liegt die Zuleitung in der Mitte.

https://youtu.be/aGth5NVCMGQ



Nicht schlecht. Wie lang ist die Stange?

Wenn die Stange 1,5m lang ist (75cm pro Seite) hat er ja dieselbe Länge wie bei meinem 50cm Belüfterring....

Zwei davon an den Längsseiten wo sich das Helix staut und alle Probleme sind gelöst..... :mrgreen: Dann allerdings nur sporadisch belüftet wegen des PH-Wertes.....

Echt interessante Lösung!

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2016 13:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Hallo!

Die Stange vom Video ist 100cm lang.

Die Artikel kommen morgen in den Shop. Wir werden sie in dieser Bauart als 0,6 - 0,8 - 1,0 - 1,5 und 2,0 Meter aufnehmen.

Oder eben auf Anfrage auch Zentimetergenau :-)

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hailea V60 an Benni-Ring 50cm
BeitragVerfasst: So 05.Jun 2016 17:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
So, es läuft.....

Kann es sein, dass die V60 erst Zeit braucht um einzulaufen....?

Das Mittelrohr ist frei, das daran als Traube hängende Helix wieder lose, zwar dreht es sich immer noch nicht, aber ich habe ja nun eine Quelle.... der Trommler hat sich beruhigt....

....und die Belüftersteine fliegen raus.....

Dateianhang:
Rohr ist frei.jpg
Rohr ist frei.jpg [ 132.21 KiB | 2756-mal betrachtet ]


um den Schlauch unten zu halten habe ich zwei kunsstoffummantelte Gewichte geholt. Bei Ebay von 1,25 bis 25kg .... ich habe mich für die kleinen entschieden :mrgreen:


Dateianhang:
Gewichte.jpg
Gewichte.jpg [ 185.86 KiB | 2756-mal betrachtet ]


ich fixiere den Schlauch am Mittelrohr und führe ihn durch das Loch des Gewichtes. Das zweite Gewicht mache ich mit Kabelbinder an dem Ring auf der anderen Seite fest.

Und wenn ich Benni auf der Expo sehe, hoffe ich, dass er ein paar Demostangen mit hat :wink: und wir einige Ideen besprechen können.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de