Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 0:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2016 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Frank,

warum eigentlich 4 x 6000 Liter/Stunde?

Wie ist der LH-Aufbau bzw. die Verrohrung bei dir?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2016 18:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Ekki,

das ist eine sehr gute Frage. Bei drei Zuläufen erreiche ich derzeit 3 x 7700 l/h. Wenn ich die Flowbremse namens Zugschieber ausgebaut habe, sind wir voraussichtlich bei 3 x 8000+ l/h.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2016 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Ekki,

das ist eine sehr gute Frage. Bei drei Zuläufen erreiche ich derzeit 3 x 7700 l/h. Wenn ich die Flowbremse namens Zugschieber ausgebaut habe, sind wir voraussichtlich bei 3 x 8000+ l/h.

Viele Grüße,
Frank


:?:

Und warum jetzt 4 x 6000?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2016 18:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Je weniger Widerstand, desto besser das Ergebnis. Bei der gleichen Stromaufnahme ergab sich deshalb:

4 x 6000 = 24.000 l/h oder
3 x 7700 = 23.100 l/h

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2016 18:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 08.Mai 2016 11:39
Cash on hand:
436,51 Taler

Beiträge: 121
Wohnort: Emsdetten
Hallo Zusammen,

ab dieser Woche werde ich mitreden können.
Zurzeit baue ich von Vliesfilter auf EBF mit Luftheber um.

_________________
Gruß

Andreas
(Teich 65 m³, 34 Japankoi, Luftheber, Stromaufnahme 240 W)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2016 18:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Prima, willkommen im Club. :-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2016 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ach so ... jetzt habe ich das verstanden.

Du hast also die Verrohrung von 3 x 110-er auf 4 x 110-er geändert.


Aber ist denn der Flow in allen 4 Rohren identisch? Kommen die aus einer gemeinsamen Sammelkammer?


Bei mir kommen 2 Rohre über die BA aus 9 Meter Entfernung, 2 Rohre aus 5 Meter Entfernung und eins vom Skimmer. Da ist der Flow sehr unterschiedlich drin.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 0:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2016 19:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Sooo, da ist das Übel...

Dateianhang:
Zugschieber1.jpg
Zugschieber1.jpg [ 71.6 KiB | 2270-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Zugschieber2.jpg
Zugschieber2.jpg [ 43.21 KiB | 2270-mal betrachtet ]


Gruß,
Frank

... der jetzt erst wieder trocken werden muss. :lol:

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2016 20:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 08.Mai 2016 11:39
Cash on hand:
436,51 Taler

Beiträge: 121
Wohnort: Emsdetten
Ein Übel das man in Kauf nehmen muss, um auch mal etwas "trockenen Fusses" erledigen zu können.

_________________
Gruß

Andreas
(Teich 65 m³, 34 Japankoi, Luftheber, Stromaufnahme 240 W)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2016 20:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Andreas,

ich möchte bekanntlich das Optimum rauskitzeln und dann gehen solche Verengungen gar nicht. Ein VDL Zugschieber hat innen nur 92 mm, das ist ein Querschnittverlust rund 20%. Sicherlich werde ich in Zukunft eine neue Abschieberstrategie installieren, die ebenfalls bequem aber verlustfrei sein wird.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de